--> -->
24.04.2014 | (rsn) – Cadel Evans (BMC) hat beim 38. Giro del Trentino (2.HC) mit seinem zweiten Saisonsieg seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der Australier gewann die schwere 3. Etappe über 184,4 Kilometer von Mori zur Bergankunft in Roncone mit drei Sekunden Vorsprung vor dem Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R) und neun auf den Spanier Mikel Landa (Astana).
Rang vier belegte mit 18 Sekunden Rückstand dessen italienischer Teamkollege Michele Scarponi vor Igor Anton (Movistar/+0:20) aus Spanien und den beiden Italienern Francesco Manuel Bongiorno (Bardiani-CSF) und Fabio Aru (Astana/beide +0:20).
Im Gesamtklassement führt Evans vor der abschließenden morgigen Etappe mit nun 45 Sekunden Vorsprung auf Pozzovivo. Dritter ist der Portugiese Tiago Machado (NetApp-Endura/+0:59), der 25 Sekunden hinter dem Etappensieger Rang acht in der Tagewertung belegte vor dem zeitgleichen Südafrikaner Louis Meintjes (MTN-Qhubeka). Der Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia/+0:28) komplettierte die Top Ten.
In der Gesamtwertung folgen hinter Machado mit je 1:01 Minuten Rückstand auf Evans Anton, Aru, der Pole Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida) und Duarte auf den Positionen vier bis sieben. Der Italiener Edoardo Zardini (Bardiana-CSF/+1.04), der die gestrige Etappe gewonnen hatte, fiel vom zweiten auf den achten Rang zurück, gefolgt von Scarponi (+1:06) und seinem Landsmann und Teamkollegen Francesco Manuel Bongiorno (+1:32).
„Ich habe bis zum letzten Anstieg 2,5 Kilometer vor dem Ziel auf das Team gezählt", sagte der 37 Jahre alte Evans im Ziel. „Martin Kohler, Daniel Oss, Steve Morabito, Brent Bookwalter, Sebastian Lander und Rick Zabel haben sehr gut gearbeitet. Sie haben mich in eine gute Position im Kampf um den Etappensieg gebracht. Dann lag es an mir. Es ist der Lohn für viel Geduld und harte Arbeit."
Der Gesamtführende setzte die entscheidende Attacke erst auf dem letzten Kilometer des bis zu 15 Prozent steilen Schlussanstiegs. Pozzovivo, Bongiorno, Scarponi und Landa konnten zunächst noch folgen, doch bis auf den Ag2R-Kapitän fielen alle Konkurrenten zurück, ehe Evans auf den letzten 200 Metern auch noch Pozzovivo abschüttelte.
Evans kündigte nach dem Rennen an, nun auch den Gesamtsieg ins Auge fassen zu wollen. Sein bisher Triumph bei einem Etappenrennen datiert aus dem Jahr 2012, als er das Critérium International gewonnen hatte. „Es ist wichtig für uns, an die Gesamtwertung zu denken und was wir als Team zu tun haben und was ich als Einzelner tun muss", so Tour-Sieger von 2011, der wie andere Fahrer auch den Giro del Trentino als Generalprobe für den Giro d’Italia nutzt.
(rsn) - Gelungene Giro-Generalprobe für Cadel Evans (BMC). Der 37-Jährige Australier ließ sich am Schlusstag des 38. Giro del Trentino (Kat. 2.HC) seine Gesamtführung nicht mehr nehmen und feierte
(rsn) - Der Italiener Edoarda Zardini (Bardiani CSF) hat beim Giro del Trentino (Kat. 2.HC) die erste Bergetappe gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich am Mittwoch nach 164,5 Kilometern von Limone sul
(rsn) – Team NetApp-Endura hat zum Auftakt des 38. Giro del Trentino (1.HC) ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der deutsche Zweitdivisionär musste sich im 13,4 Kilometer langen Mannschaftszeitfahre
(rsn) - Abgesehen vom 14,3 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren zum Auftakt am heutigen Dienstag stellt die 38. Austragung des Giro del Trentino (Kat. 2.HC) eine einzige Kletterprüfung dar, enden
(rsn) - Für die heute beginnende 38. Austragung des Giro del Trentino (22. - 25. April / 2.HC) haben 16 Teams gemeldet. Neben sieben Erstdivisionären steht auch auch der deutsche Zweitdivisio
(rsn) – Die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise in Europa schlagen immer mehr auf den Radsport durch. Im kommenden Jahr könnte auch der Giro del Trentino in Gefahr geraten, sollte die Regionalr
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle