--> -->
22.04.2014 | (rsn) – Team NetApp-Endura hat zum Auftakt des 38. Giro del Trentino (1.HC) ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der deutsche Zweitdivisionär musste sich im 13,4 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren von Riva del Garda nach Arco nur dem BMC-Team um Cadel Evans geschlagen geben.
NetApp-Endura, das in Norditalien vom Tschechen Leopold König, dem Polen Bartosz Huzarksi und dem Portugiesen Tiago Machado angeführt wird, war 15 Sekunden Rückstand langsamer unterwegs als BMC, das den Flachkurs in 14:02 Minuten absolvierte.
Dafür ließ die Truppe von Manager Ralph Denk das mit Bradley Wiggins angetretene Team Sky um vier Sekunden hinter sich. Bei der Zwischenzeit lagen König & Co. sogar nur vier Sekunden hinter BMC, konnten dann aber ihr Tempo nicht ganz durchhalten. „Mit einem Podiumsplatz bei diesem starkem Feld hätten wir nicht gerechnet. Ein zweiter Platz ist noch einmal ein anderes Level als in den Jahren zuvor. Das Team hat heute super funktioniert, jeder ist am Limit gefahren und hat dabei keine Fehler gemacht. Und wenn dies mit so einer guten Platzierung belohnt wird, können alle sehr zufrieden sein“, kommentierte der Sportliche Leiter Enrico Poitschke den Auftritt seiner Mannschaft.
„Jeder war heute sehr stark”, lobte BMC-Sportdirektor Fabio Baladto sein Team, das schon zwei Tgae zuvor angereist war, um auf den Zeitfahrmaschinen zu trainieren. „Wir haben uns gesagt, dass wir hier mit Vollgas würden starten und danach ständig am Limit würden bleiben müssen.“
Mit 22 Sekunden Rückstand auf die Etappengewinner kam das spanische Movistar-Team mit Adriano Malori und Igor Anton auf Rang vier, gefolgt von Cannondale (+0:23) mit Ivan Basso und Astana (+0:29) um den Italiener Michele Scarponi.
Rang sieben ging an den russischen Zweitdivisionär RusVelo (+0:31), mit Rang acht musste sich das vom Polen Przemyslaw Niemiec angeführte heimische Lampre-Merida-Team begnügen. Platz neun belegte CCC Polsat (+0:36) vor dem Team Colombia (+0:37).
Sogar nur auf Rang 13 - bei 16 teilnehmenden Teams – kam die französische Ag2R-Equipe (+0:44) mit den beiden Deutschen Patrick Gretsch und Julian Kern. Auf dem 16. und letzten Platz landete Androni-Giocattoli (+0:49) mit den beiden italienischen Kletterspezialisten Franco Pellizotti und Emanuele Sella.
Der Italiener Danilo Oss überquerte als erster Fahrer des BMC-Teams, in dem auch der Deutsche Rick Zabel und der Schweizer Martin Kohler dabei sind, die Ziellinie und wird deshalb als Gesamtführender die morgige 2. Etappe in Angriff nehmen.
„Ich hatte keinen Plan dafür gemacht, wer hier die Ziellinie als erster überqueren sollte, dachte aber, dass es schön für Danilo wäre, weil er hier in der Gegend lebt“, sagte Baldato dazu.
Später mehr
25.04.2014Evans mit gelungener Giro-Generalprobe, Machado Sechster(rsn) - Gelungene Giro-Generalprobe für Cadel Evans (BMC). Der 37-Jährige Australier ließ sich am Schlusstag des 38. Giro del Trentino (Kat. 2.HC) seine Gesamtführung nicht mehr nehmen und feierte
24.04.2014Evans siegt und baut seine Gesamtführung aus(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat beim 38. Giro del Trentino (2.HC) mit seinem zweiten Saisonsieg seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der Australier gewann die schwere 3. Etappe über 184,4 K
23.04.2014Zardini erklettert ersten Profisieg, BMC kann für den Giro üben(rsn) - Der Italiener Edoarda Zardini (Bardiani CSF) hat beim Giro del Trentino (Kat. 2.HC) die erste Bergetappe gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich am Mittwoch nach 164,5 Kilometern von Limone sul
22.04.2014Ein Kletterspektakel ist garantiert(rsn) - Abgesehen vom 14,3 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren zum Auftakt am heutigen Dienstag stellt die 38. Austragung des Giro del Trentino (Kat. 2.HC) eine einzige Kletterprüfung dar, enden
22.04.2014Die Rundfahrt-Routiniers geben sich die Ehre(rsn) - Für die heute beginnende 38. Austragung des Giro del Trentino (22. - 25. April / 2.HC) haben 16 Teams gemeldet. Neben sieben Erstdivisionären steht auch auch der deutsche Zweitdivisio
29.11.2013Renndirektor Santini bangt um Giro del Trentino(rsn) – Die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise in Europa schlagen immer mehr auf den Radsport durch. Im kommenden Jahr könnte auch der Giro del Trentino in Gefahr geraten, sollte die Regionalr
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser