--> -->
12.04.2014 | (rsn) - Heute Morgen saßen Daniel Bichlmann und ich vor unserem Hotel und schauten uns die Landschaft an und meinten beide, dass es hier sehr schön ist. Die Landschaften sind sehr unterschiedlich, aber allesamt bezaubernd. Das Wetter ist richtig gut, die Hotels sind auch toll und die Organisation des Rennens ist Weltklasse. Nur leider werden die 20 tollen Stunden fast vergessen, denn etwa vier Stunden täglich wird nur gelitten.
Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber dieses Rennen ist wirklich viel härter, als wir es uns alle vorgestellt haben. Auf der 8. Etappe gab es zum ersten Mal im Verlauf der Rundfahrt auf den letzten 20 Kilometern Ruhe. Doch waren die Kilometer davor alles andere als ruhig.
Nach 50 Kilometern und sehr vielen Attacken auf der Windkante stand ein Berg an, und Berge gefallen mir zur Zeit überhaupt nicht. So wenig, dass sogar meine Teamkollegen Angst vor den Bergen haben, weil sie wissen, dass ich wie ein Stein durch das Feld fallen werde und es an ihnen liegen wird, mich aus meinem Loch zu holen.
Im Normalfall liegen mir solche Berge, aber nach den Krämpfen und vor allem nach meinem Sturz geht es mir alles andere als gut, wenn die Straße Richtung Himmel zeigt. Das war auch auf der 8. Etappe der Fall.
Nach kurzer Zeit hatte ich vier Teamkollegen an meiner Seite, die mich den Berg hoch eskortieren. Ich war so langsam, dass ich in der vierten Gruppe über den Gipfel fuhr und die erste Gruppe kaum mehr zu sehen war. Da dachte ich schon, dass mein fünfter Platz in der Gesamtwertung weg sei. Ich wollte nur noch, dass der Schmerz aufhört und wollte mich schon in die letzte Gruppe zurückfallen lassen. Das war dann aber auch wegen meinem Eskortservice keine Option.
In der anschließenden Abfahrt haben meine Bike Aid-Jungs so schnell in die Pedalen getreten, dass ich meinen Augen kaum glauben konnte. Ich glaube, manchmal wissen die Jungs gar nicht, wie stark sie sind. Wenn sie für mich fahren, dann fahren sie sich aus der eigenen Haut. Und tatsächlich haben sie mich wieder nach vorne bringen können, auch wenn sie danach nicht mehr all zu viel zum Rennen beitragen konnten – aber ihre Arbeit war ja auch getan. Von dieser Stelle noch mal ein dickes Lob: Danke Jungs, ihr habt echt alles für mich gegeben.
Einige Kilometer später stand noch einmal ein Bergpreis an, und an dem Anstieg biss ich mich einfach fest. Ich hätte mir selbst nie verziehen, hätte ich es nicht geschafft, in der Gruppe zu bleiben. Ihr glaubt gar nicht, wie erleichtert ich war, als ich mit der Spitze über die Kuppe rollte.
Nachdem die Berge vorbei waren, konnte ich sogar wieder richtig mit attackieren. Das half aber nichts, denn mit einem starken Sprinter in der Gruppe und Gegenwind wurde ein kontrolliertes Tempo angeschlagen, so dass wir in einer gut 40 Fahrer starken Gruppe ins Ziel kamen. Im Sprint konnte ich zwar nichts ausrichten, aber immerhin habe ich meinen fünften Platz in der Gesamtwertung verteidigt.
Nun bleiben nur noch zwei Etappen bis Casablanca. Aber es wird noch jede Menge „Spaß“ auf uns warten.
Ciao
Dan
16.04.2014Zur Belohnung gab's 350 Euro und eine Pizza(rsn) - Wir haben uns während der Rundfahrt ständig daran erinnert, dass wir nur heil durchkommen müssen, um etwas sehr wichtiges zu schaffen: nämlich den Formaufbau für die kommenden Rennen und
11.04.2014Auf dem libyschen Leihrad ging's bergab noch schlechter(rsn) - Die Rennen hier scheinen immer gleich abzulaufen. Es folgt einfach Attacke auf Attacke – jeden Tag. Am ersten Berg des Tages ging es mir richtig schlecht, so dass ich in der dritten Gruppe Ã
11.04.2014Hümbi war mein Licht im Dunkeln(rsn) – Die 6. Etappe war mit 137 Kilometern die bisher kürzeste der Rundfahrt, dazu war es auch sehr flach. Wir sind hier aber in Marokko, es gibt also keine lockeren Tage – vor allem weil es im
09.04.2014Was bloß hatte die Nummer 83 im Kopf?(rsn) - Radsport ist wie ein Schachspiel. Gestern verlor ich zehn Minuten auf den neuen Leader. Obwohl dieser mir am ersten Berg schon davon gefahren war – mein Diesel-Motor musste sich erst mal war
08.04.2014Dieses Rennen ist einfach nur verrückt(rsn) – Dieses Rennen ist einfach nur verrückt. Spaßig, aber verrückt. Vor der Etappe hatten wir einen Transfer von 220 Kilometern zurückzulegen und direkt nach dem Start ging es in einen acht K
07.04.2014Auf den zweiten Gesamtrang hochgerutscht(rsn) - Wenn man nach fünfzig Kilometern meint, dass es keinen Meter bei dieser Geschwindigkeit mehr weiter geht, dann ist es kein gutes Zeichen. Besonders, wenn es noch 120 Kilometer ins Ziel sind.
06.04.2014Mit der späten Attacke habe ich mir keinen Gefallen getan8rsn) - Es ist erstaunlich, wie gut es sich anfühlt, eine Etappe erst um 13 Uhr starten zu können. Es heißt zwar, dass es danach wenig Zeit gibt - aber das ist auch nicht so schlecht. Du musst nich
05.04.2014Das ganze Feld an der Nase herumgeführt(rsn) - Die Kamerun-Rundfahrt liegt keine drei Wochen zurück und da bin ich schon wieder -diesmal melde ich mich von der zehntätigen Tour du Maroc. Aus unserem Team von Kamerun ist nur Daniel Bichlm
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser