--> -->
05.04.2014 | (rsn) - Die Kamerun-Rundfahrt liegt keine drei Wochen zurück und da bin ich schon wieder -diesmal melde ich mich von der zehntätigen Tour du Maroc. Aus unserem Team von Kamerun ist nur Daniel Bichlman dabei. dazu kommen Yannick Mayer, Michael Hümbert, Timo Schäfer und unser Kiwi Ryan Wills. Eine starke Mannschaft werden wir auch brauchen, da die Rundfahrt stark besetzt ist und die Rennen hart werden.
Nach der Ankunft in Marokko mussten wir erstmal drei Stunden am Flughafen warten, bevor wir abgeholt wurden. Aber das ist Afrika und darüber machen wir uns schon gar keine Sorgen mehr. Etwas ungewohnt waren allerdings der Regen und doch recht kühle Temperaturen.
Ich weiß nicht, wie Marokko in Deutschland dargestellt wird, aber meines Wissens nach ist es trocken. Aber gerade ich sollte es besser wissen, da ich immer viele Leute treffe, die mit ihrer Vorstellung über meine Heimat Namibia total daneben liegen.
Also zum Rennen: Marokko ist auch bekannt für seinen Wind und genau so war es auch heute. Es war dann aber zumindest sonnig bei 15 Grad, was allerdings für die Fahrer aus Gabun gefühlt tiefster Winter bedeutet, was auch an ihrer Bekleidung zu sehen war.
Der Wind kam heute von hinten, so dass wir die 154 Kilometer in 3:13 Stunden. zurücklegten. Das bedeutet einen Durchschnitt von 47,9km/h - das hört sich vielleicht toll an, ist aber gar nicht so. Im Feld wird super nervös gefahren, super hektisch und bei hohem Tempo. Alle haben Angst, einen Richtungswechsel zu verpennen, wenn es auf die Windkante geht. Deswegen hat sich von uns auch nur einmal jemand an den Teamwagen getraut, um Flaschen zu holen. Da brauchen wir die nächsten Tage aber auf jeden Fall mehr, um genügend trinken zu können.
Spaß muss man aber auch haben, und davon hatten wir mehr als erwartet. Gegen Mitte des Rennens ist Ryan Wills mit einem anderen Fahrer weg gekommen und irgendwie ließ man sie fahren. Unerwartet reihte sich die BIKE AID Mannschaft dann an der Spitze des Feldes ein und wir gaben das Tempo an - aber natürlich langsamer als erwartet.
Da unsere ganze Mannschaft vorne saß, dachten die meisten unaufmerksamen Fahrer hinter uns, dass wir die Verantwortung übernahmen, um die Ausreißer wieder einzuholen - ohne zu merken, dass wir eigentlich das ganze Feld an der Nase herumführten.
Es macht uns Spaß zu sehen, wie Ryans Vorsprung immer größer wurde und es dauerte viel länger als erwartet bis die Türken, Portugiesen und Ungarn merkten, was passierte.
Und fast hätte es auch geklappt!!! Erst 800 Meter vor dem Ziel wurde Ryan eingeholt. Aber dennoch sind wir glücklich. Er hat sich das Zwischensprint-Trikot geholt und wir hatten drei Mann vorne in der Gruppe, nachdem das Feld auf den letzten 25 Kilometern durch den starken Wind total auseinander gerissen wurde. Yannick holte sich den sechsten Platz im Sprint und auch ich war froh, in der ersten Gruppe das Ziel erreicht zu haben.
Bis morgen
Euer Dan
(rsn) - Wir haben uns während der Rundfahrt ständig daran erinnert, dass wir nur heil durchkommen müssen, um etwas sehr wichtiges zu schaffen: nämlich den Formaufbau für die kommenden Rennen und
(rsn) - Heute Morgen saßen Daniel Bichlmann und ich vor unserem Hotel und schauten uns die Landschaft an und meinten beide, dass es hier sehr schön ist. Die Landschaften sind sehr unterschiedlich, a
(rsn) - Die Rennen hier scheinen immer gleich abzulaufen. Es folgt einfach Attacke auf Attacke – jeden Tag. Am ersten Berg des Tages ging es mir richtig schlecht, so dass ich in der dritten Gruppe Ã
(rsn) – Die 6. Etappe war mit 137 Kilometern die bisher kürzeste der Rundfahrt, dazu war es auch sehr flach. Wir sind hier aber in Marokko, es gibt also keine lockeren Tage – vor allem weil es im
(rsn) - Radsport ist wie ein Schachspiel. Gestern verlor ich zehn Minuten auf den neuen Leader. Obwohl dieser mir am ersten Berg schon davon gefahren war – mein Diesel-Motor musste sich erst mal war
(rsn) – Dieses Rennen ist einfach nur verrückt. Spaßig, aber verrückt. Vor der Etappe hatten wir einen Transfer von 220 Kilometern zurückzulegen und direkt nach dem Start ging es in einen acht K
(rsn) - Wenn man nach fünfzig Kilometern meint, dass es keinen Meter bei dieser Geschwindigkeit mehr weiter geht, dann ist es kein gutes Zeichen. Besonders, wenn es noch 120 Kilometer ins Ziel sind.
8rsn) - Es ist erstaunlich, wie gut es sich anfühlt, eine Etappe erst um 13 Uhr starten zu können. Es heißt zwar, dass es danach wenig Zeit gibt - aber das ist auch nicht so schlecht. Du musst nich
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic