--> -->

03.04.2014 | (rsn) – In den ersten Saisonrennen machte Björn Thurau (Europcar) mit offensiver Fahrweise auf sich aufmerksam. Gerne hätte der 25-Jährige auch bei den großen Klassikern die ein oder andere Attacke gesetzt. Doch daraus wird nichts. Krankheitsbedingt hatte der Hesse bereits seine Starts bei Gent-Wevelgem und den Drei Tagen von De Panne abgesagt, nun folgt auch das Aus für die Flandern-Rundfahrt.
„Es war ein Schritt der Vernunft und des normalen Menschenverstandes. Denn was macht es für einen Sinn, geschwächt und krank in solch harte Rennen zu gehen? Im Gegenteil: Man verschleppt die Krankheit nur und man macht sich das kaputt, was man sich zuvor aufgebaut hat“, begründete Thurau seine Entscheidung gegenüber radsport-news.com.
Dabei wurmt es den Hessen besonders, dass es mit einem Start bei der Flandern-Rundfahrt nichts wird. „Natürlich würde ich gerne topfit am Start stehen, da ich mir schon eine positive Leistung zugetraut hätte“, so Thurau, der jedoch der verpassten Chance nicht lange nachtrauen möchte. „Am Ende muss man akzeptieren, dass man krank ist. Und so schade es ist, hat es auch etwas Gutes: Wenn man krank wird, zeigt das doch auch immer ein wenig, dass der Körper mal Ruhe braucht, um sich zu erholen.“
Zunächst hatte sich dieser Anfang März bei Tirreno-Adriatico eine Erkältung eingefangen und ging angeschlagen bei Mailand-San Remo an den Start. „Nach dem sehr kaltem und regnerischem Wetter von Mailand-San Remo hat sich das Ganze dann zu einer starken Erkältung mit etwas Fieber und einer Bronchitis“, erklärte Thurau, der einige Tage das Bett hüten musste und am Mittwoch erstmals wieder trainierte.
Trotz der Zwangspause zeigt sich der Europcar-Profi für die anstehenden Rennen optimistisch. „Natürlich ist etwas Substanz verloren gegangen, denn eine Krankheit nimmt einem immer Energie. Ich habe mir aber etwas Ruhe gegönnt und nach ein paar Tagen guten Trainings sollte ich doch wieder in der Lage sein, an alte Leistungen anzuknüpfen“, so Thurau, der seine nächsten Einsätze kommenden nächsten Mittwoch beim Scheldeprijs und am übernächsten Wochenende bei Paris-Roubaix haben wird.
12.04.2014Tony Martin nun auch im Zeitfahren wieder in der Erfolgsspur(rsn) – Bei Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) ist nun auch der Knoten in seiner Spezialdisziplin geplatzt. Der dreifache Weltmeister gewann am Samstag das abschließende Zeitfahren der 54. Baske
08.04.2014Sagan: Rehabilitation bei Paris-Roubaix?(rsn) – Als Top-Favorit war Peter Sagan (Cannondale) am Sonntag in die 98. Flandern-Rundfahrt gestartet. Nach letztlich frustrierenden 259 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde rollte der Slowake i
07.04.2014Degenkolb: „Alles rausgeholt, was ging“ (rsn) – Mit dem angepeilten Ziel Top Ten wurde es nichts bei der 98. Flandern-Rundfahrt. John Degenkolb zeigte sich aber auch mit Platz 15, mehr aber noch mit seiner Leistung zufrieden. „Ich habe
07.04.2014NetApp-Endura auch bei Flandern-Rundfahrt im Sturz- und Defektpech(rsn) – Auch bei der Flandern-Rundfahrt blieb das deutsche NetApp-Endura-Team von Stürzen nicht verschont. Der mit einer Wildcard angetretene Zweitdivisionär aus dem bayerischen Raubling, der bere
07.04.2014Cancellara setzt seine Klassikerserie fortOudenaarde (dpa) - Fabian Cancellara (Trek) hat mit seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt seine beeindruckende Serie bei den ersten dreien der insgesamt fünf Radsport-Monumenten fortgesetzt. Z
07.04.2014Der Spartakus von Flandern(rsn) – Mit seinem dritten Triumph bei der Flandern-Rundfahrt hat Fabian Cancellara (Trek) am Sonntag wohl niemanden überrascht. Doch nachdem er bei seinen bisherigen beiden Siegen nach 2010 und 2
07.04.2014Van Avermaet: „Ich habe ja noch ein paar Jahre"(rsn) – Nach den Plätzen vier (2012), sieben (2013) und acht (2008) hat Greg Van Avermaet (BMC) am Sonntag als Zweiter der Flandern-Rundfahrt sein bisher bestes Ergebnis eingefahren. Der 28 Jahre a
07.04.2014Flandern: lebensgefährlich verletzte Frau zweimal operiertOudenaarde (dpa) - Die am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt schwer verletzte Zuschauerin befindet sich weiter in kritischem Zustand. Die 65-jährige Frau, die während des Rennens vom Belgier Johan
07.04.2014Am Kwaremont gaben Boonen & Co. das Heft aus der Hand(rsn) - Drei Fahrer unter den besten Zehn der Flandern-Rundfahrt - damit hat sich Omega Pharma Quick Step an die Spitze der WorldTour-Mannschaftswertung gesetzt. Das dürfte aber kein Trost dafür s
06.04.2014Sörensen: Mit 38 ein überzeugendes Debüt bei der Flandern-Rundfahrt(rsn) - Mit 38 Jahren hat Nicki Sörensen (Tinkoff-Saxo) am Sonntag sein Debüt bei der Flandern-Rundfahrt gegeben und gleich auf Anhieb einen überzeugenden 13. Platz heraus gefahren. „Ich bin
06.04.2014Flandern-Rundfahrt: Burghardts Aufholjagd wird mit Rang zwölf belohnt(rsn) - Auf Platz zwölf war Marcus Burghardt (BMC) bester Deutscher bei der 98. Flandern-Rundfahrt. Der 30-Jährige zeigte sich zwar mit seinem Abschneiden zufrieden, doch wäre am Sonntag noch mehr
06.04.2014Cancellara zieht in Oudenaarde den Belgiern den Zahn(rsn) – Ohne einen einzigen Saisonsieg im Gepäck reiste Fabian Cancellara (Trek) zur 98. Flandern-Rundfahrt an. Doch auf den 259 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde lieferte der Schweizer eine G
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und