Van Keirsbulck bleibt nur der Tagessieg

Drei Tage von Westflandern: Joeäär kann nach Zitterpartie jubeln

Foto zu dem Text "Drei Tage von Westflandern: Joeäär kann nach Zitterpartie jubeln"
Gert Joeäär (Cofidis) | Foto: Cor Vos

09.03.2014  |  (rsn) – Gert Joeäär (Cofidis) hat bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Bis der größte Erfolg seiner Karriere unter Dach und Fach war, musste der Este allerdings lange zittern. Nur mit der Hilfe des Teams Trek, das Danny van Poppel den zweiten Tagessieg ermöglichen wollte, konnte eine im Finale enteilte Spitzengruppe auf der Zielgeraden noch gestellt werden.

So konnte Guillaume van Keirsbulck (Omega Pharma-Quick Step) sich nach 186 Kilometern von Nieuwport nach Ichtegem zwar als einziger Fahrer der Spitzengruppe noch ins Ziel retten und den Tagessieg vor Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert) und  van Poppel feiern. Doch um sich auch den Gesamtsieg zu sichern hätte der 22-Jährige mit drei Sekunden Vorsprung auf Joeäär ins Ziel kommen müssen. „Es ist echt schade, dass es knapp nicht gereicht hat“, bedauerte van Keirsbulck

„Beinahe hätte ich das Trikot noch verloren. Zum Glück haben wir Hilfe von Trek bekommen, so dass wir das Loch noch schließen konnten“, sagte ein erleichterter Joeäär der nach dem ungewollten Sekundenkrimi „erst einmal mit Bier und Champagner“ feiern wird, wie er ankündigte.

Immerhin konnte sich van Keirsbulck über seinen ersten Saisonsieg freuen - und das, nachdem er 23 Kilometer vor dem Ziel zu einer Spitzengruppe aufschloss, zu der seine beiden Teamkollegen Andrew Fenn und Julian Alaphilippe zählten und die noch 25 Sekunden Vorsprung auf die letzten zehn Kilometer nahm. Dieser Vorsprung hätte  gereicht, um seinen Rückstand von 14 Sekunden auf Joeäär wettzumachen.

Van Keirsbulck ließ nichts unversucht, attackierte fünf Kilometer vor dem Ziel nochmals aus der Spitzengruppe heraus und nahm die letzten Kilometer als Solist in Angriff, doch letztlich machte er nur Sekunden durch die Zeitbonifikation gut. „Auf den letzten 500 Metern war heftiger Gegenwind. Ich hatte schon Angst, dass sie mich noch einholen würden. Immerhin hat es mit dem Tagessieg geklappt, der mir auch viel bedeutet“, so der Etappengewinner, der in der Gesamtwertung drei Sekunden hinter Joeäär Rang zwei belegte und noch den Franzosen Johan Le Bon (FDJ.fr/+0:05) auf den dritten Rang verdrängen konnte.

Bevor im Finale das Sekundenspiel zwischen Joeäär und Van Keirsbulck begann, hatte auf dem welligen Parcours, der unter anderen über den Kemmelberg führte, eine fünf Fahrer starken Spitzengruppe mit Martin Kohler (BMC), Benoit Jarrier (Bretagne Séché), Jelle Wallays (Topsport), Boris Vallée (Lotto Belisol) und Gediminas Bagdonas (AG2R) das Geschehen bestimmt.

Ihr Maximalvorsprung von etwas mehr als vier Minuten war aber schon 50 Kilometer vor dem Ziel aufgebraucht. Auf dem Rundkurs von Ichtegem machte sich sich dann 40 Kilometer vor dem Ziel 13 Fahrer auf und davon, zu denen dann später van Keirsbulck aufschloss.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.03.2014Joeäär feiert Gesamtsieg bei Drei Tagen von Westflandern

(rsn) - Gert Joeäär (Cofidis) hat bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Dem Esten reichte am Schlusstag ein Platz im Hauptfeld, um seine im Prolog errungen

08.03.2014Van Poppels erster Sieg soll nicht der letzte gewesen sein

( rsn) – Im Vorjahr noch war Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) Etappensieger bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1). Bei der diesjährigen Austragung wird kein Erfolg mehr dazu kommen, denn Ciolek

08.03.2014Drei Tage von Westflandern: Danny van Poppel mit erstem Profisieg

(rsn) - Der Niederländer Danny van Poppel (Trek) hat auf der 1. Etappe der Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) seinen ersten Profi-Sieg gefeiert. Der 20-Jährige setzte sich nach 183 Kilometern von

07.03.2014Joeäär überrascht beim Prolog nur die Konkurrenz

(rsn) - Die Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) haben mit einer faustdicken Überraschung begonnen. Der Este Gert Joeäär (Cofidis) hat den sieben Kilometer langen Prolog von Middelkerke gewonnen u

07.03.2014Zwei Chancen für Ciolek, Sekundenkampf um den Gesamtsieg

(rsn) – Nach dem Omloop Het Nieuwsblad, Kuurne-Brüssel-Kuurne und Le Samyn haben die Fahrer die ersten belgischen Klassiker bereits in den Beinen. Mit den Drei Tagen von Westflandern (7. bis 9. M

06.03.2014Mit NetApp-Endura und Stuttgart zwei deutsche Teams am Start

(rsn) - Bei den am Freitag beginnenden Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) stehen insgesamt 25 Teams am Start. Neben acht WorldTour-Formationen stehen mit dem Zweitdivisionär NetApp-Endura und dem

06.03.2014Team Stuttgart will sich in Ausreißergruppen in Szene setzen

(rsn) – Mit Sprintkapitän Tino Thömel an der Spitze bestreitet das Team Stuttgart ab Freitag bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) seinen ersten Renneinsatz als Continental-Mannschaft. â€

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)