Este Auftaktsieger bei Drei Tage von Westflandern

Joeäär überrascht beim Prolog nur die Konkurrenz

Foto zu dem Text "Joeäär überrascht beim Prolog nur die Konkurrenz"
Gert Joeäär (Cofidis) | Foto: Cor Vos

07.03.2014  |  (rsn) - Die Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) haben mit einer faustdicken Überraschung begonnen. Der Este Gert Joeäär (Cofidis) hat den sieben Kilometer langen Prolog von Middelkerke gewonnen und übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung.

Der 26-Jährige setzte sich in einer Fahrzeit von 7:53 Minuten mit fünf Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Johan Le Bon (FDJ.fr), dessen zweiter Platz ebenfalls nicht erwartet wurde. Der belgische Titelverteidiger Kristof Vandewalle (Trek), der im Vorjahr auch den Prolog gewann, musste sich diesmal mit Rang drei begnügen und büßte bereits acht Sekunden ein.

„Ich bin von diesem Ergebnis nicht überrascht, denn dieser Prolog war seit Jahresbeginn mein Ziel und ich habe mich bewusst darauf vorbereitet. Es ist ein tolles Gefühl, die belgischen Zeitfahrasse geschlagen zu haben. Jetzt hoffe ich natürlich, auch den Gesamtsieg einfahren zu können“, erklärte Joeäär nach seinem Coup zufrieden.

Ganz anders die Stimmung beim Titelverteidiger. „Ich bin schon sehr enttäuscht. Ich habe mich an der Zeit von Devolder orientiert und dachte, als ich ins Ziel kam, dass ich gewonnen hätte. Joeäär ist ein Überraschungssieger, aber ich kenne seinen Namen“, so Vandewalle.

Vierter Vandewalles sein Landsmann und Teamkollege Stijn Devolder, der elf Sekunden Rückstand hatte, gefolgt vom starken Schweizer Silvan Dillier (BMC/+0:14) und von Jesse Sergent, einem weiteren Fahrer vom Team Trek. Der Gesamtsieger von 2011 war 15 Sekunden langsamer als Joeäär.

„Als ich gestartet bin war etwas weniger Gegenwind als bei den Fahrern, die eine Stunde vor mir ins Rennen gegangen sind. Dafür hatte ich dann nach der Wende weniger Rückenwind, was es schwer machte, das Tempo zu halten. Mit der gezeigten Leistung bin ich zufrieden“, sagte Dillier nach dem Rennen.

Die Top Ten komplettiertender Belgier Guillaume van Keirsbulck (Omega Pharma Quick Step / +0:16), dessen zeitgleicher Landsmann Jan Ghyselinck (Wanty Groupe Gobert), der tschechische NetApp-Endura-Profi Jan Barta und der US-Amerikaner Chad Haga (Giant-Shimano), die beide je 17 Sekunden Rückstand hatten. "Unser Ziel heute war das Podium, leider ist Jan etwas zu schnell angegangen", kommentierte Christian Pömer, Sportlicher Leiter bei NetApp-Endura.

Der Schweizer Martin Kohler (BMC/+0:22) wurde 15, dessen Teamkollege Rick Zabel belegte mit 25 Sekunden Rückstand als bester Deutscher Rang 18. Als bester Fahrer vom Team Stuttgart platzierte sich Tino Thömel mit 31 Sekunden Rückstand auf Platz 33

Dass der Tagessieger aus Estland zumindest kein schlechter im Kampf gegen die Uhr ist, zeigte dieser mit seinem Prolog-Sieg im drei Kilometer langen Auftakt der Estland-Rundfahrt 2013. In diesem Jahr wurde er 13. im Zeitfahren des Etoile de Besseges. Dieser muss sich, will er sich die Führung in den nächsten zwei Tagen auf einige Angriffe der Konkurrenz, gerade von Trek gefasst machen.

"Natürlich werden wir etwas probieren. Wir haben drei Fahrer in den Top Sechs und wir kennen die Strecke hier sehr gut. Wir werden es Joeäär sicherlich nicht leicht machen", kündigte Treks Sportlicher Leiter Dirk Demol an.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.03.2014Drei Tage von Westflandern: Joeäär kann nach Zitterpartie jubeln

(rsn) – Gert Joeäär (Cofidis) hat bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Bis der größte Erfolg seiner Karriere unter Dach und Fach war, musste der Este

09.03.2014Joeäär feiert Gesamtsieg bei Drei Tagen von Westflandern

(rsn) - Gert Joeäär (Cofidis) hat bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Dem Esten reichte am Schlusstag ein Platz im Hauptfeld, um seine im Prolog errungen

08.03.2014Van Poppels erster Sieg soll nicht der letzte gewesen sein

( rsn) – Im Vorjahr noch war Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) Etappensieger bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1). Bei der diesjährigen Austragung wird kein Erfolg mehr dazu kommen, denn Ciolek

08.03.2014Drei Tage von Westflandern: Danny van Poppel mit erstem Profisieg

(rsn) - Der Niederländer Danny van Poppel (Trek) hat auf der 1. Etappe der Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) seinen ersten Profi-Sieg gefeiert. Der 20-Jährige setzte sich nach 183 Kilometern von

07.03.2014Zwei Chancen für Ciolek, Sekundenkampf um den Gesamtsieg

(rsn) – Nach dem Omloop Het Nieuwsblad, Kuurne-Brüssel-Kuurne und Le Samyn haben die Fahrer die ersten belgischen Klassiker bereits in den Beinen. Mit den Drei Tagen von Westflandern (7. bis 9. M

06.03.2014Mit NetApp-Endura und Stuttgart zwei deutsche Teams am Start

(rsn) - Bei den am Freitag beginnenden Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) stehen insgesamt 25 Teams am Start. Neben acht WorldTour-Formationen stehen mit dem Zweitdivisionär NetApp-Endura und dem

06.03.2014Team Stuttgart will sich in Ausreißergruppen in Szene setzen

(rsn) – Mit Sprintkapitän Tino Thömel an der Spitze bestreitet das Team Stuttgart ab Freitag bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) seinen ersten Renneinsatz als Continental-Mannschaft. â€

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)