--> -->
06.03.2014 | (rsn) – Mit stark besetzten Aufgeboten tritt das BMC-Team am Wochenende bei den italienischen Eintagesrennen Samstag Strade Bianche (8. März/1.1) und Roma Maxima (1.1/9. März) an.
Am Samstag auf den 197 Kilometern durch die Toskana - davon 50 Kilometer über unbefestigte Schotterstrasse - hofft Cadel Evans auf ein Erfolgserlebnis. Der Australier gewann auf den weißen Pisten bereits eine Giro-Etappe und „ist unser Leader“, wie BMC-Sportdirektor Valerio Piva erklärte. Der Italiener traut aber zwei weiteren seiner Fahrer viel zu „Michael Schär ist hier im letzten Jahr ebenfalls großartig gefahren und er ist sehr motiviert. Samuel Sánchez ist in einer guten Form und er bekommt eine Chance“, so der Italiener.
Dagegen zieht Philippe Gilbert, der Strade Bianche-Sieger 2011, die am Sonntag stattfindende Roma Maxima an vor. „Ich habe dieses Rennen ausgewählt, weil wir für Strade Bianche bereits viele Kapitäne haben", so der Belgier. „Ich bin hier noch nie gefahren, es wird bestimmt eine gute Erfahrung für mich. Meine Form stimmt, ich gebe alles, um ein gutes Resultat zu erzielen."
Sportdirektor Fabio Baldato fügte an, dass sich Gilbert die Kapitänsrolle mit Sánchez teilen werde. „Aber auch die anderen wie Darwin Atapuma, Yannick Eijssen, Ben Hermans, Dominik Nerz und Larry Warbasse sind bereit, um an den Anstiegen zu attackieren“, meinte Baldato.
Neuzugang Atapuma ist erstmals seit der Tour de San Luis im Januar wieder im Renneinsatz. „In Argentinien konnte ich sehr gut arbeiten, das kommt mir jetzt zugute. In den nächsten beiden Rennen, meinen ersten in Europa mit dem BMC Racing Team, möchte ich so nah als möglich bei den Kapitänen bleiben und ihnen zu guten Resultaten verhelfen", kündigte der Kolumbianer an.
Das BMC-Aufgebot für Strade Bianche (8. März): Darwin Atapuma, Cadel Evans, Steve Morabito, Dominik Nerz, Manuel Quinziato, Samuel Sánchez, Michael Schär, Larry Warbasse
Das BMC- Aufgebot für Roma Maxima (9. März): Darwin Atapuma, Yannick Eijssen, Philippe Gilbert , Ben Hermans, Dominik Nerz, Manuel Quinziato, Samuel Sánchez, Larry Warbasse
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr