--> -->
23.02.2014 | (rsn) – Das österreichische Continental Team Gebrüder Weiss-Oberndorfer geht mit vier deutschen Fahrern und dem WorldTour-erfahrenen Slowenen Gregor Gazvoda in die Saison 2014. Gleich beim ersten Rennen des Jahres, dem GP Izola am Sonntag, erhofft sich Teamchef Erwin Hörtl ein gutes Abschneiden seiner Mannen.
„Am Wochenende wird sich zeigen, wo wir stehen und wer sich wie gut für die kommende Saison vorbereitet hat. Ein Top-Ten-Ergebnis wäre wünschenswert und ein guter Start“, sagte Hörtl im Gespräch mit radsport-news.com.
Noch viel wichtiger als ein guter Auftakt ist für den Rennstall allerdings die Einladung zur Österreich-Rundfahrt, dem auserkorenen Saison-Highlight. „Die Qualifikation und die damit verbundene Teilnahme an der Österreich-Rundfahrt ist unser erklärtes Ziel“, so der Hörtl, dessen Fahrer aber auch bei der Tchibo.Top.Rad.Liga Akzente setzen sollen. „Sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung wollen wir am Ende unter den ersten Drei sein“, erklärte der Teamchef, der aber auch hofft, dass seine Fahrer bei den internationalen Rennen Akzente setzen können.
Dass es kein leichtes Unterfangen wird, sich aufgrund der großen Anzahl an österreichischen Continental-Teams für die Österreich-Rundfahrt zu qualifizieren, dessen ist sich Hörtl bewusst. „In diesem Jahr ist noch ein zusätzliches Continental-Team gegründet worden, die Konkurrenz ist als noch größer. „Wir scheuen diese jedoch nicht. An uns selbst stellen wir den Anspruch, unter den besten drei Teams der österreichischen Radsportszene zu sein“, so Hörtl selbstbewusst.
Mit dazu beitragen soll vor allem Neuzugang Gazvoda, der bereits 2010 für ein halbes Jahr bei Gebrüder Weiss-Oberndorfer aktiv war. „Er wird uns sicherlich bei den nationalen wie auch internationalen Einsätzen eine der wichtigsten Stützen sein. Mit seiner Erfahrung nimmt er außerdem eine wichtige Rolle als Vorbild für unsere Nachwuchsfahrer im Team ein“, erklärte Hörtl.
Zu den jungen Hoffnungen zählen auch die drei Deutschen Lukas Meiler (19), Benedikt Kendler (21) und Alexander Meier (22). Dazu kommet mit Benjamin Edmüller (26) ein weiterer deutscher Fahrer. „Speziell von Benjamin und Benedikt kann man sehr gute Platzierungen erwarten. Sie sind beide top motiviert“, sagte der Teamchef, der mit dem 20-jährigen Michael Gogl und dem ein Jahr älteren Maximilian Kuen auch zwei große österreichische Talente unter seinen Fittichen hat.
„Unsere beiden U23-Nationalfahrer haben sehr großes Entwicklungspotential“, meinte Hörtl, ohne die weiteren Teamfahrer vergessen zu wollen. „All unsere jungen Fahrer haben Potenzial“, so Hörtl, der namentlich noch den Tschechen Tomas Koudela erwähnte, der vom Omega Pharma Quick Step-Farmteam Etixx verpflichtet wurde.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic