--> -->
10.02.2014 | (rsn) – Viel fehlte nicht und Michael Schär (BMC) hätte es zum Auftakt der 13. Katar-Rundfahrt seinem Teamkollegen Brent Bookwalter nachgemacht, der im vergangenen Jahr die 1. Etappe am Dukhan Beach überraschend im Sprint gewonnen hatte. Der Schweizer Meister landete am Sonntag an gleicher Stelle auf dem dritten Platz, nachdem die fünfköpfige Ausreißergruppe, der Schär angehört hatte, einen kleinen Vorsprung auf das erste Feld ins Ziel hatte retten können.
Enttäuschung über den verpassten Sieg, den sich der Niederländer Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) mit einer Attacke auf dem Schlusskilometer sicherte, ließ sich der 27-Jährige aber nicht anmerken, nachdem er auch noch den Belgier Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) passieren lassen musste. „Die beiden sind definitiv die besseren Sprinter“, meinte Schär, der versuchte, innerhalb der Gruppe, die sich auf den letzten 30 Kilometern gebildet hatte, nicht „mehr die längsten Ablösungen“ zu fahren, um im Finale noch über „etwas mehr Kraftreserven“ zu verfügen.
„Auf dem letzten Kilometer wollte ich angreifen, aber dann überraschte uns Guillaume Van Keirsbulck von hinten. Das führte zu einem normalen Sprint. Ein dritter Platz ist für mich deshalb ein gutes Ergebnis“, kommentierte der Allrounder sein bestes Ergebnis bei bisher sechs Starts bei der Tour of Qatar, die er letztes Jahr als Siebter des Gesamtklassements abschloss.
Ein ähnliches Resultat ist Schär auch diesmal zuzutrauen, zumal er nun als Gesamtdritter – bei zwölf Sekunden Rückstand auf Terpstra – aussichtsreich platziert ist und auch im 10,9-Kilometer-Einzelzeitfahren, das am Mittwoch ansteht, nicht allzuviel Zeit auf die Besten verlieren dürfte. „Ich fühle mich sehr gut. Ich fühle, dass die Form da ist. Unser Team war insgesamt sehr stark. Alle waren in der ersten Gruppe vertreten. Das ist ein gutes Zeichen für die ganze Woche“, zeigte sich Schär denn auch ausgesprochen optimistisch.
BMC-Sportdirektor Valerio Piva war nicht nur mit Schärs Leistung zufrieden, sondern lobte den Auftritt seines gesamten Teams, das zu den Aktivposten im Rennen zählte und vor allem auf den Windkanten immer vorne dabei war. „Das Team ist stark und motiviert. Wir werden es morgen wieder versuchen. Wenn wir in den anderen Etappen wiederum eine ähnliche Leistung zeigen, reicht es sicherlich zu einem Sieg“, meinte der Italiener.
(rsn) – Auch zum Abschluss der 13. Katar-Rundfahrt schlugen nochmals die Sprinter zu. Nachdem sich der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag seinen dritten Saisonsieg geholt
(rsn) – Nach der gestrigen hauchdünnen Niederlage gegen Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) ließ André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt keinen Zw
(rsn) – Gestern musste er sich noch knapp Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) geschlagen geben, heute konnte André Greipel (Lotto Belisol) bei der 13. Katar-Rundfahrt jubeln. Der Deutsche Meister
(rsn) – Auch Matteo Pelucchi muss bei der Katar-Rundfahrt die Überlegenheit von Tom Boonens Omega Pharma-Quick Step-Team anerkennen. Beim Sieg des Belgiers auf der gestrigen 4. Etappe kam der Itali
(rsn) – Viel lässt Omega Pharma-Quick-Step auch bei der 13. Katar-Rundfahrt den anderen Mannschaften nicht übrig. Drei der bisher vier Etappen gingen an Fahrer aus dem belgischen Team, am Mittwoch
(rsn) – Omega Pharma-Quick Step konnte sich am Mittwoch über gleich zwei Siege freuen. Nachdem Tom Boonen auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt André Greipel (Lotto Belisol) in einem packenden Due
(rsn) – Kein Zweifel: Nach einem enttäuschenden Jahr ist Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) auf dem Weg zurück zu seiner Bestform. Das bekam am Mittwoch auf der 4. Etappe der 13. Katar-Rundfahrt
(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der 13. Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 33-jährige Belgier verwies nach 135 Kilometern von Dukhan nach Mesaieed im
(rsn) - Niki Terpstra ist auf dem besten Weg, bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den dritten Gesamtsieg in Folge zu bescheren. Im Zeitfahren der 3. Etappe reichte dem N
(rsn) - Die erste Nacht nach einem Sturz, so wie ich gestern einen hatte, ist meistens eine Tortur. Ohne eine gute Behandlung ist es sehr schwer, Schlaf zu finden. Mein Glück war, dass Trek einen sup
(rsn) – Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) hat im Zeitfahren der 13. Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung in der Gesamtwertung deutlich ausbauen können. Dazu reicht
(rsn) – Die große Karambolage auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt brachte das BMC-Team am Dienstag um alle Chancen in der Gesamtwertung. Als rund 50 Kilometer vor dem Ziel in Folge eines Massenst
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre