--> -->
12.01.2014 | (rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer brachte es in seiner Pressemitteilung zu den Deutschen Cross-Meisterschaften in Döhlau auf den Punkt: „Die Meisterschaften versprechen viel Spannung - einzige Ausnahme: Die Eliteklasse der Männer“, stand da, weil Titelverteidiger Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) in den Augen vieler bereits als für den Sieg gebucht gilt.
„Jeder geht davon aus, dass ich gewinne. Das fühlt sich schon manchmal komisch an“, sagte Walsleben deshalb gegenüber radsport-news.com. „Sowas geht aber trotzdem niemals von alleine. Vor allem von Marcel Meisen erwarte ich starke Gegenwehr, und auch Sascha Weber war beim letzten Weltcup gut drauf.“ Weber (Differdange) wurde in Rom starker Sechzehnter, Meisen (Kwadro-Stannah) landete auf dem 26. Platz.
Für Walsleben selbst endete die Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften - wenn man ein wichtiges Weltcuprennen so bezeichnen darf - nach tollem Start auf Rang elf. Was für jeden anderen deutschen Crosser ein Erfolg gewesen wäre, ist in diesem Jahr bei Walsleben als kleine Enttäuschung zu werten, denn der 26-Jährige war bis Rom Gesamtzweiter im Weltcup und ist auch in den wichtigen belgischen Rennserien Superprestige und Bpost Bank ständig in die Top Ten gefahren, so dass er dort auf den Plätzen vier beziehungsweise fünf liegt.
Gerade zu Saisonbeginn trumpfte der Deutsche im internationalen Vergleich immer wieder auf. Schon Mitte September feierte er beim Süpercross in Baden (C1) seinen bislang einzigen Saisonsieg auf UCI-Niveau, im Oktober und November landete er bei den ersten drei Weltcuprennen jeweils auf dem Podium - in Tabor sogar als Zweiter hinter Weltcup-Spitzenreiter Lars van der Haar.
Im Dezember veränderten sich der Durchschnitt der Rangnummern des Deutschen allerdings etwas in Richtung hintere Top Ten. „Meiner Meinung nach hat das vor allem damit zu tun, dass Sven Nys und Niels Albert am Anfang der Saison ab und zu schlechte Tage hatten“, hatte Walsleben eine gute Erklärung für den leichten Trend nach unten. „Und da wo ich teilweise vom Pech anderer profitieren konnte, hatte ich im letzten Teil der Saison diese kleine Portion Pech, die eventuell zwei bis drei Plätze kosten kann.“
Seine Form aber dürfte, wie gerade die ersten Runden in Rom gezeigt haben, weiterhin gut sein. „Natürlich fühle ich mich nicht mehr so frisch, wie am Anfang der Saison“, gab er zu. „Das gilt aber für alle, denke ich.“
Trotz allem waren Walslebens Resultate so gut wie immer besser als die seiner Landsmänner. Die Favoritenrolle behält der Potsdamer also in jedem Fall. Hoffnung aber könnte seinen Kontrahenten am Sonntag ein Vorfall von Rom machen. Dort nämlich touchierte Walsleben ein Absperrgitter.
„Ich habe mir einen relativ sportlichen Bluterguss im Oberschenkel zugezogen“, erklärte Walsleben nun. „Dadurch musste ich es ein paar Tage etwas ruhiger angehen lassen.“ Eine perfekte Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften sieht anders aus, doch Walsleben bleibt optimistisch: „Ich denke trotzdem, dass ich am Sonntag gute Beine haben werde.“
Und auch wenn er natürlich in Döhlau gewinnen will, so gefällt auch Metallica-Fan das Langeweile-Szenario, welches der BDR gezeichnet hat, nicht wirklich: „Ich wünsche mir, dass ich am Ende gewinne. Aber wenn das in einem spannenden Duell passiert, wäre es umso besser für die Zuschauer.“
(rsn) - Der Himmel strahlte blau, die Fans waren zahlreich an die Strecke gepilgert und bekamen ein erstklassig besetztes Starterfeld zu sehen - eigentlich beste Voraussetzungen für wunderschöne D
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat es spannend gemacht, am Ende aber doch souverän seinen Titel als Deutscher Cross-Meister verteidigt. Der Potsdamer setzte sich im oberfränkischen Dö
(rsn) - Es war alles andere als Routine für Hanka Kupfernagel (Maxx-Solar / Wolfis Bikeshop Buggingen), im oberfränkischen Döhlau zum zwölften Mal Deutsche Cross-Meisterin zu werden. Entsprechend
(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat die Belgischen Meisterschaften dominiert und seinen insgesamt neunten Titelgewinn verbuchen können. Der Weltmeister verwies am Sonntag in Waregem mit 33 Sekun
(rsn) – Bei den Österreichischen Querfeldein-Staatsmeisterschaften setzten sich am Sonntag die Titelverteidiger durch. In der Brigittenauer Bucht in Wien hießen die Sieger Daniel Geismayr und Nadj
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) hat seinen Titel bei der Cross-DM in Döhlau souverän verteidigt. Der 26-Jährige setzte sich am Sonntag vor Marcel Meisen (Kwadro Stannah) durch, der auch
(rsn) – Hanka Kupfernagel (Maxx-Solar / Wolfis Bikeshop Buggingen) hat bei den Deutschen Cross-Meisterschaften im oberfränkischen Döhlau souverän das Frauenrennen gewonnen. Die vierfache Weltmeis
(rsn) - Eines scheint vor dem Frauenrennen bei der Deutschen Cross-Meisterschaft im bayerischen Döhlau am Sonntag klar: Es wird spannend. Auch wenn Hanka Kupfernagel (Maxx-Solar / Wolfis Bikeshop B
(rsn) - Felix Drumm (MLP Team Bergstraße) hat sich bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Döhlau am Samstag den Titel in der Klasse U23 gesichert. Der 19-Jährige setzte sich mit einer Minute V
(rsn) – Auch wenn es bei der Generalprobe, dem Weltcup-Rennen in Rom, am vergangenen Sonntag mit Rang 26 nicht nach Wunsch lief, geht Marcel Meisen (Kwadro Stannah) selbstbewusst in die deutschen Cr
(rsn) - Das Team Stuttgart will in seiner ersten Continental-Saison schon den einen oder anderen Akzent setzen. Bevor es auf die Straße geht, hat die Mannschaft von Julian Rammler aber auf der Bahn u
(rsn) – Nach einer bislang herausragenden Saison geht Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) auch als Topfavorit am 12. Januar bei den Deutschen-Crossmeisterschaften im oberfränkischen Döhlau an den S
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle