Cross-DM der Frauen: Dreikampf um den Titel

Kupfernagel, Brandau und Worrack auf Augenhöhe

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Kupfernagel, Brandau und Worrack auf Augenhöhe"
Trixi Worrack und Hanka Kupfernagel | Foto: Cor Vos

11.01.2014  |  (rsn) - Eines scheint vor dem Frauenrennen bei der Deutschen Cross-Meisterschaft im bayerischen Döhlau am Sonntag klar: Es wird spannend. Auch wenn Hanka Kupfernagel (Maxx-Solar / Wolfis Bikeshop Buggingen) auf dem Papier die Top-Favoritin zu sein scheint, so gibt es mindestens zwei scharfe Kontrahentinnen und noch ein paar weitere mit Außenseiterchancen.

„Agnes Naumann und Caroline Schiff könnten überraschen“, deutete Kupfernagel gegenüber radsport-news.com an, und auch Lisa Heckmann (Stevens Racing Team / VC Darmstadt) muss man als Gesamtsiegerin des Deutschland-Cups auf der Rechnung haben. Selbst wenn die Odenwälderin als eigenes Ziel lediglich angab, „gut fahren“ zu wollen.

„Wenn sie einen guten Tag hat, könnte sie aufs Treppchen fahren“, beurteilte Mountainbike-Ass Elisabeth Brandau (RSC Schönach / EBE Racing Team) die Chancen der 25-jährigen Heckmann, die ihr den Deutschland-Cup-Sieg vor der Nase wegschnappte, weil sie am Ende ein Rennen mehr in die Wertung einbringen konnte. Etwas, was Brandau nicht ärgert, weil sie für das Auslassen einiger Rennen schließlich selbst verantwortlich war. „Schön wäre es aber schon gewesen“, gab sie mit Blick auf den verpassten Titel zu.

Die beste Crosserin des Landes wird allerdings nicht im Deutschland-Cup gekürt, sondern eben am Sonntag im oberfränkischen Döhlau. Nur dort stehen alle Top-Fahrerinnen im selben Rennen am Start - alle bis auf Martina Zwick (Bigla / RV Central Rhede), die seit Ende Dezember an einem Schlüsselbeinbruch laboriert.

Im vergangenen Jahr fehlte Kupfernagel, und in ihrer Abwesenheit holte sich Trixi Worrack (Specialized-lululemon) den Titel in ihrer erst zweiten Cross-Saison. Die WM-Fünfte im Einzelzeitfahren auf der Straße hält sich mit ihren Erwartungen in Sachen Titelverteidigung aber noch zurück.

„Elisabeth und Hanka sind die Top-Favoritinnen. Hanka ist natürlich am erfahrensten, aber Elisabeth hat gerade in den letzten Rennen gezeigt, dass sie auch eine Favoritenrolle hat“, erklärte sie radsport-news.com, dass ihr eigenes Ziel eine Medaille ist. „Auf das Podium würde ich schon gerne fahren. Mir muss dazu aber die Strecke liegen, denn ich bin immer noch Straßenfahrerin und keine eingefleischte Crosserin. Ich hoffe, es wird ein schweres, anspruchsvolles Rennen.“

Die Voraussetzungen für Worrack sind gut: Der Kurs in Döhlau ist nicht besonders technisch und verfügt nach dem Start sogar über einen recht langen, asphaltierten Anstieg - perfekt für die Straßenfahrerin in ihr. Hinzu kommt, dass kein Regen zu erwarten ist und bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auch die Wiesen nicht zu tief oder die Kurven zu rutschig sein sollten. Die konditionellen Fähigkeiten dürften am Sonntag also wichtiger sein als die fahrtechnischen.

Dass das gut für Worrack ist, weiß auch Brandau: „Trixi schätze ich auf der konditionellen Seite stark ein“, sagte sie radsport-news.com und hätte sich selbst mehr technische Schwierigkeiten gewünscht. „Meine Lieblingsrennen sind technisch schwer, aber jede hat die gleichen Bedingungen. Ob der Kurs mir liegt, sehe ich dann am Ergebnis“, so die 28-Jährige.

Trotzdem hat die mehrfache Mountainbike-Meisterin ein klares Ziel: „Das Podium ist für mich das Minimum, und das Ziel ist natürlich, ganz oben zu stehen“, kündigte sie an, nach Platz vier im Vorjahr den nächsten Schritt machen zu wollen. „Letztes Jahr nehme ich nicht als Maßstab. Da war ich komplett übertrainiert und habe mich deshalb im Februar dann auch verletzt“, so Brandau.

Und Kupfernagel? „Hanka ist und bleibt ganz oben. Auch wenn ihre Form durch die Krankheit etwas gewackelt hat, kann sie sehr stark kämpfen und fährt taktisch klug“, ernannte Brandau die mehrmalige Deutsche Meisterin zur Frau, die es zu schlagen gilt. Die 39-Jährige selbst ist das gewohnt. „Aufgrund meiner Vorgeschichte werde ich wohl immer als Favoritin genannt - damit zu leben, habe ich mittlerweile gelernt“, sagte sie, ohne die eigenen Ambitionen allzu hoch zu schrauben: „Ich bin gespannt, wie es mir am Sonntag geht und hoffe, dass ich meine gute Form vom Weltcup in Rom auch bei der DM zeigen kann.“

In Rom war Kupfernagel am vergangenen Wochenende Elfte geworden. Die Form scheint also zu stimmen, doch im Dezember hatte sie auch bereits eine Niederlage gegen Brandau einstecken müssen - beim Deutschland-Cup-Rennen in Bensheim, ihrem ersten Wettkampf nach einer dreiwöchigen Grippe-Pause.

„Es war meine erste intensive Belastung nach der Pause und das dritte Mal auf dem Rad innerhalb von drei Wochen. Dafür lief es überraschend gut“, blickte Kupfernagel nun zurück. „Doch nach der Hälfte des Rennens war ich schon sehr angeschlagen.“ Allerdings machten nicht nur die Krankheitsfolgen der vierfachen Cross-Weltmeisterin in Bensheim Probleme, später stürzte sie auch.

Man weiß nie, was während der 45 Minuten im Gelände passiert. Und in Döhlau scheinen die Voraussetzungen, dass es richtig spannend wird, auch ohne Stürze, Defekte und Krankheiten so gut wie lange nicht zu sein. Denn: „Mit Trixi und Elisabeth sind von der Straße und aus dem Mountainbike-Bereich zwei starke Fahrerinnen dazu gekommen“, so Kupfernagel.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.01.2014Knifflige Abfahrt - BDR mit zu wenig Fingerspitzengefühl?

(rsn) - Der Himmel strahlte blau, die Fans waren zahlreich an die Strecke gepilgert und bekamen ein erstklassig besetztes Starterfeld zu sehen - eigentlich beste Voraussetzungen für wunderschöne D

12.01.2014Walsleben nach packendem Auftakt souverän zur Titelverteidigung

(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat es spannend gemacht, am Ende aber doch souverän seinen Titel als Deutscher Cross-Meister verteidigt. Der Potsdamer setzte sich im oberfränkischen Dö

12.01.2014Kupfernagel motiviert von der Familie und der Erinnerung an Treviso

(rsn) - Es war alles andere als Routine für Hanka Kupfernagel (Maxx-Solar / Wolfis Bikeshop Buggingen), im oberfränkischen Döhlau zum zwölften Mal Deutsche Cross-Meisterin zu werden. Entsprechend

12.01.2014Nys und Cant triumphieren in Belgien, Bina jubelt in Tschechien

(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat die Belgischen Meisterschaften dominiert und seinen insgesamt neunten Titelgewinn verbuchen können. Der Weltmeister verwies am Sonntag in Waregem mit 33 Sekun

12.01.2014Geismayr und Heigl erneut Österreichische Staatsmeister

(rsn) – Bei den Österreichischen Querfeldein-Staatsmeisterschaften setzten sich am Sonntag die Titelverteidiger durch. In der Brigittenauer Bucht in Wien hießen die Sieger Daniel Geismayr und Nadj

12.01.2014Walsleben feiert Favoritensieg in Döhlau

(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) hat seinen Titel bei der Cross-DM in Döhlau souverän verteidigt. Der 26-Jährige setzte sich am Sonntag vor Marcel Meisen (Kwadro Stannah) durch, der auch

12.01.2014Kupfernagel macht in Döhlau das Dutzend voll

(rsn) – Hanka Kupfernagel (Maxx-Solar / Wolfis Bikeshop Buggingen) hat bei den Deutschen Cross-Meisterschaften im oberfränkischen Döhlau souverän das Frauenrennen gewonnen. Die vierfache Weltmeis

12.01.2014Walsleben: Top-Favorit mit leichten Blessuren

(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer brachte es in seiner Pressemitteilung zu den Deutschen Cross-Meisterschaften in Döhlau auf den Punkt: „Die Meisterschaften versprechen viel Spannung - einzige

11.01.2014Drumm holt sich ungefährdet den Titel im U23-Rennen

(rsn) - Felix Drumm (MLP Team Bergstraße) hat sich bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Döhlau am Samstag den Titel in der Klasse U23 gesichert. Der 19-Jährige setzte sich mit einer Minute V

11.01.2014Meisen: „Natürlich rechne ich mir Chancen aus"

(rsn) – Auch wenn es bei der Generalprobe, dem Weltcup-Rennen in Rom, am vergangenen Sonntag mit Rang 26 nicht nach Wunsch lief, geht Marcel Meisen (Kwadro Stannah) selbstbewusst in die deutschen Cr

09.01.2014Thömel auf der Bahn, Max Walsleben will bei Cross-DM in Top Ten

(rsn) - Das Team Stuttgart will in seiner ersten Continental-Saison schon den einen oder anderen Akzent setzen. Bevor es auf die Straße geht, hat die Mannschaft von Julian Rammler aber auf der Bahn u

08.01.2014Walsleben der Topfavorit, Kupfernagel fordert Worrack heraus

(rsn) – Nach einer bislang herausragenden Saison geht Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) auch als Topfavorit am 12. Januar bei den Deutschen-Crossmeisterschaften im oberfränkischen Döhlau an den S

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)