Neue Route der Flandern-Rundfahrt vorgestellt

Mehr Pflaster, weniger Fokus auf Kwaremont-Paterberg-Doppel

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Mehr Pflaster, weniger Fokus auf Kwaremont-Paterberg-Doppel"
Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) setzte 2013 am Paterberg seine entscheidende Attacke und distanzierte Peter Sagan (Cannondale). | Foto: ROTH

20.11.2013  |  (rsn) – Die Flandern-Rundfahrt bekommt 2014 einmal mehr einen neuen Parcours verpasst. Zwar bleiben die Eckpfeiler wie Startort Brügge, Zielort Oudenaarde und das Finale am Oude Kwaremont sowie am Paterberg dieselben, doch zuvor ist der Ablauf der erneut 17 Hellinge ein anderer als 2013.

Ziel der Organisatoren ist es, die Ronde im kommenden Jahr wieder mehr den frühen Ausreißern entgegenkommen zu lassen. So jedenfalls begründen sie ihre erneuten Änderungen am Parcours des zweiten Monuments der Radsport-Saison. „Dank der drei Runden über Oude Kwaremont und Paterberg konnte das Publikum die ‚Ronde‘ noch mehr genießen“, heißt es auf der Homepage des Rennens zur neuen Strecke. „Wir haben uns aber auch die Kritik zu Herzen genommen.“

Frühe Angriffe seien wegen zu langer Flachstücke auf den letzten 100 Kilometern zuletzt zum Scheitern verurteilt gewesen. Echte Chancen hatten diejenigen, die wie das deutsche Lotto-Belisol-Duo André Greipel und Marcel Sieberg in diesem Jahr das Rennen früh belebten, nicht wirklich. Deshalb soll es 2014 auf den letzten 150 Kilometern höchstens noch zwölf Kilometer lange flache und asphaltierte Passagen zwischen den Pflaster-Abschnitten geben.

De facto werden zwischen Kanarieberg und der zweiten Passage am Oude Kwaremont zwar 16 Kilometer auf Asphalt zurückzulegen sein (von Kilometer 189 bis Kilometer 205), doch die meisten davon sind wellig. 2013 waren es zwischen dem Valkenberg bei Kilometer 160 und der ersten Kwaremont-Passage bei Kilometer 183 noch 23 reine Asphalt-Kilometer am Stück – die letzten 13 davon flach.

Anschließend ging es auch 2013 genau wie nun 2014 Schlag auf Schlag. Neu ist dabei allerdings, dass am 6. April der schwere Koppenberg  so spät wie noch nie überquert werden wird. 45 Kilometer sind es von dort noch bis zum Zielstrich, und es folgen der flache Kopfsteinpflaster-Abschnitt Mariaborrestraat (40 km vor dem Ziel) sowie die fünf Hellinge Steenbeekdries (39 km), Taaienberg (37 km), Kruisberg (26 km), Oude Kwaremont (17 km) zum dritten Mal und schließlich der Paterberg (13 km) zum zweiten Mal.

2013 hießen die letzten sechs Hellinge Kruisberg (47 km vor dem Ziel), Oude Kwaremont (37 km), Paterberg (33 km), Hoogberg (27 km), Oude Kwaremont (17 km) und ebenfalls zum Abschluss der Paterberg (13 km) – ohne Mariaborrestraat und mit dem nicht gepflasterten Hoogberg ein vielleicht um einen Tick leichteres Finale.

Größere Veränderungen bedeutet der neue Parcours allerdings für die Zuschauer, die sich 2013 auf Oude Kwaremont und Paterberg konzentrieren konnten, um alle wichtigen Attacken zu sehen. Diese Fokussierung auf das Helling-Doppel, das zuletzt drei Mal auf den letzten knapp 80 Kilometern anstand, gibt es nun nicht mehr.

Der Paterberg steht 2014 nur noch zwei statt drei Mal auf dem Programm und der Oude Kwaremont bleibt zwar drei Mal im Rennen, wird im kommenden April bei seiner ersten Passage bei Kilometer 109 aber noch keine besondere Rolle spielen – außer, dass er dort dann als erster Helling die heiße Phase des Rennens quasi einläutet. Denn der Tiegemberg, der 2013 nach rund 90 Kilometern den ersten Helling darstellte, wurde aus dem Programm genommen.

Ebenfalls gestrichen wurden zwei Kopfsteinpflaster-Passagen. 2014 geht es abgesehen von den Hellingen nur noch fünf Mal über flaches Pavé, 2013 gab es sieben dieser Abschnitte. Der wichtigste davon, die rund zwei Kilometer lange Mariaborrestraat, befindet sich nun allerdings näher am Ziel: 40 Kilometer vor Oudenaarde anstatt wie 2013 rund 65. Und insgesamt wurde die Zahl der gepflasterten Kilometer von 17,8 auf 18,3 aufgestockt.

Alle Hellinge (HE) und Kopfsteinpflaster-Abschnitte (KSP) der 101. Flandern-Rundfahrt:

109 km: Oude Kwaremont I (HE/KSP)

119 km: Kortekeer (HE)

127 km: Eikenberg (HE/KSP)

130 km: Wolvenberg (HE)

130 km: Ruiterstraat (KSP)

136 km: Holleweg (KSP)

142 km: Molenberg (HE/KSP)

147 km: Paddestraat (KSP)

160 km: Haaghoek (KSP)

163 km: Leberg (HE)

171 km: Valkenberg (HE)

181 km: Kaperij (HE)

189 km: Kanarieberg (HE)

205 km: Oude Kwaremont II (HE/KSP)

208 km: Paterberg I (HE/KSP)

215 km: Koppenberg (HE/KSP)

219 km: Mariaborrestraat (KSP)

220 km: Steenbeekdries (HE/KSP)

222 km: Taaienberg (HE/KSP)

233 km: Kruisberg (HE/KSP)

243 km: Oude Kwaremont III (HE/KSP)

246 km: Paterberg II (HE/KSP)

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.04.2014Tony Martin nun auch im Zeitfahren wieder in der Erfolgsspur

(rsn) – Bei Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) ist nun auch der Knoten in seiner Spezialdisziplin geplatzt. Der dreifache Weltmeister gewann am Samstag das abschließende Zeitfahren der 54. Baske

08.04.2014Sagan: Rehabilitation bei Paris-Roubaix?

(rsn) – Als Top-Favorit war Peter Sagan (Cannondale) am Sonntag in die 98. Flandern-Rundfahrt gestartet. Nach letztlich frustrierenden 259 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde rollte der Slowake i

07.04.2014Degenkolb: „Alles rausgeholt, was ging“

(rsn) – Mit dem angepeilten Ziel Top Ten wurde es nichts bei der 98. Flandern-Rundfahrt. John Degenkolb zeigte sich aber auch mit Platz 15, mehr aber noch mit seiner Leistung zufrieden. „Ich habe

07.04.2014NetApp-Endura auch bei Flandern-Rundfahrt im Sturz- und Defektpech

(rsn) – Auch bei der Flandern-Rundfahrt blieb das deutsche NetApp-Endura-Team von Stürzen nicht verschont. Der mit einer Wildcard angetretene Zweitdivisionär aus dem bayerischen Raubling, der bere

07.04.2014Cancellara setzt seine Klassikerserie fort

Oudenaarde (dpa) - Fabian Cancellara (Trek) hat mit seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt seine beeindruckende Serie bei den ersten dreien der insgesamt fünf Radsport-Monumenten fortgesetzt. Z

07.04.2014Der Spartakus von Flandern

(rsn) – Mit seinem dritten Triumph bei der Flandern-Rundfahrt hat Fabian Cancellara (Trek) am Sonntag wohl niemanden überrascht. Doch nachdem er bei seinen bisherigen beiden Siegen nach 2010 und 2

07.04.2014Van Avermaet: „Ich habe ja noch ein paar Jahre"

(rsn) – Nach den Plätzen vier (2012), sieben (2013) und acht (2008) hat Greg Van Avermaet (BMC) am Sonntag als Zweiter der Flandern-Rundfahrt sein bisher bestes Ergebnis eingefahren. Der 28 Jahre a

07.04.2014Flandern: lebensgefährlich verletzte Frau zweimal operiert

Oudenaarde (dpa) - Die am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt schwer verletzte Zuschauerin befindet sich weiter in kritischem Zustand. Die 65-jährige Frau, die während des Rennens vom Belgier Johan

07.04.2014Am Kwaremont gaben Boonen & Co. das Heft aus der Hand

(rsn) - Drei Fahrer unter den besten Zehn der Flandern-Rundfahrt - damit hat sich Omega Pharma Quick Step an die Spitze der WorldTour-Mannschaftswertung  gesetzt. Das dürfte aber kein Trost dafür s

06.04.2014Sörensen: Mit 38 ein überzeugendes Debüt bei der Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Mit 38 Jahren hat Nicki Sörensen (Tinkoff-Saxo) am Sonntag sein Debüt bei der Flandern-Rundfahrt gegeben und gleich auf Anhieb  einen überzeugenden 13. Platz heraus gefahren. „Ich bin

06.04.2014Flandern-Rundfahrt: Burghardts Aufholjagd wird mit Rang zwölf belohnt

(rsn) - Auf Platz zwölf war Marcus Burghardt (BMC) bester Deutscher bei der 98. Flandern-Rundfahrt. Der 30-Jährige zeigte sich zwar mit seinem Abschneiden zufrieden, doch wäre am Sonntag noch mehr

06.04.2014Cancellara zieht in Oudenaarde den Belgiern den Zahn

(rsn) – Ohne einen einzigen Saisonsieg im Gepäck reiste Fabian Cancellara (Trek) zur 98. Flandern-Rundfahrt an. Doch auf den 259 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde lieferte der Schweizer eine G

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine