--> -->
20.11.2013 | (rsn) – Einem gelungenen ersten U23-Jahr setzte Rick Zabel (Rabobank Development Team) 2013 noch eins drauf. Zwei Siege feierte der 19-Jährige in der abgelaufenen Saison, insgesamt 26 Spitzenplatzierungen konnte er verbuchen. „Ich denke, damit kann ich zufrieden sein“, sagte Zabel deshalb zu radsport-news.com.
Das Highlight war natürlich sein Sieg bei der U23-Ausgabe der Flandern-Rundfahrt, aber auch der Etappenerfolg bei der Tour de Normandie (Kat. 2.2) ist hervorzuheben. Beides gelang dem Sohn von Erik Zabel in der ersten Saisonhälfte, im zweiten Halbjahr konnte er seine Bilanz nicht weiter verbessern. Dennoch zeigte Zabel junior auch gegen Ende der Saison bemerkenswerte Leistungen. So wurde er Siebter beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) und Sechster bei der U23-Ausgabe von Paris-Tours.
„Highlights waren für mich aber auch meine drei vorderen Etappenplatzierungen bei der Tour de l`Avenir. Das ist einfach eine tolle Rundfahrt“, schwärmte Zabel von der schweren und renommierten U23-Rundfahrt in Frankreich. Allerdings musste er aber auch ein paar Tiefschläge wegstecken. So wurde es nichts mit der Titelverteidigung im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften der U23. „Ich bin mit einer starken Erkältung ins Rennen gegangen und war deshalb nicht bei 100 Prozent“, begründete Zabel, weshalb es nur zu Platz acht reichte.
Einen weiteren Rückschlag hatte er ein paar Wochen zuvor bei der Tour de Bretagne erlitten, bei der er schwer gestürzt war. „Dadurch habe ich viel an Leistungsvermögen verloren und es hat gedauert wieder in den 'Ergebnis-Modus' zurück zu kommen“, kommentierte Zabel seinen Sturz im April.
Trotzdem war Zabel auf dem Transfermarkt ein gefragter Mann. Schon früh sicherte sich das BMC-Team die Dienste des hoch veranlagten Deutschen, der gar nicht geplant hatte, so früh in die WorldTour zu wechseln. Doch sein Team machten ihm einen Strich durch die Rechnung
„Es wäre wohl am besten gewesen, noch ein Jahr in der U23 und bei Rabobank zu bleiben. Da Rabobank 2014 aber nur noch niederländische Fahrer in den eigenen Reihen haben wird, musste ich etwas Neues suchen. Dann hat BMC letztlich das Rennen gemacht. Es ist mein absolutes Traumteam, dort finde ich das beste Paket für meine Entwicklung vor“, freute sich Zabel dann doch über seinen vorzeitigen Wechsel zu den Profis.
In seinem ersten Profijahr will er sich aber nicht mit zu hohen Erwartungen belasten.„ Ich möchte das Niveau erlangen, das es braucht, um bei den Profis mithalten zu können. Außerdem will ich meine Aufgaben erfüllen, mich ins Team integrieren und meinen Platz im in der Mannschaft finden", so Zabel, der auch weiter akribisch an seiner Entwicklung arbeiten will. In welche Richtung die gehen wird, darüber ist er sich noch nicht sicher.
„Ich bin noch jung und meine Entwicklung ist noch in vollem Gange. Deshalb ist es schwer zu sagen, welcher Fahrertyp ich bin oder sein werde. Im Moment würde ich sagen, dass ich gut mit dem flachen und mittelschweren Rennen zurechtkomme und über gute Sprinterqualitäten verfüge“, versuchte sich der BMC-Neuzugang in einer Selbsteinschätzung.
23.12.2013König der Klassiker stand nur bei der WM mit leeren Händen da(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di
23.12.2013Mit dem Sieg in Wangen einen Traum wahr gemacht(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte
22.12.2013Erst nach den Klassikern groß aufgetrumpft(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner
22.12.2013Auf der größten Radsportbühne der Welt abgeräumt(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei
21.12.2013Der Zeitfahr-Weltmeister will sich weiter verbessern(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das
21.12.2013Triumph in San Remo krönte ein außergewöhnliches Jahr(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso
21.12.2013Die Platzierungen im Überblick(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
20.12.2013Den Glauben an sich selbst wieder gefunden(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei
20.12.2013Ab März immer im Flow(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster
19.12.2013Nach der Rückkehr in die Schweiz den zweiten Frühling erlebt(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn
19.12.2013Der Weltspitze wieder einen Schritt näher gerückt(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens
18.12.2013Nicht oft vom Glück geküsst(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg