--> -->
01.11.2013 | (rsn) – Björn Thurau (Europcar) bestach in der abgelaufenen Saison vor allem durch seinen Offensivgeist. Es verging kaum ein Rennen, in dem der 24-Jährige nicht in einer Spitzengruppe vertreten war.
„Ich mag es, in die Offensive zu gehen und ich bin auch der Meinung, dass man nur gewinnt, wenn man etwas versucht - auch wenn man sich keine großen Chancen gibt. Denn das sind die Situationen, bei denen man am Ende auch mal durchkommen kann“, sagte Thurau zu Radsport News.
Für ihn selbst spiegelte sich die offensive Fahrweise zwar nicht in Ergebnissen wieder, aber dennoch zeigte sich Thurau mit seiner Saison zufrieden. „Gerade am Berg habe ich mich in diesem Jahr deutlich steigern können. Insgesamt waren die letzten beiden Jahre äußerst zufriedenstellend für mich, da ich mich Stück für Stück verbessern konnte“, erklärte der Hesse, dessen wertvollste Ergebnisse Platz zehn bei der Coppa Agostoni und der zwölfte Gesamtrang bei der Dänemark-Rundfahrt, der Sieg in der Bergwertung der Luxemburg-Rundfahrt sowie ein fünfter Etappenrang bei der Tour de Wallonie waren.
Vor allem bei der belgischen Rundfahrt wäre für den Allrounder aber mehr drin gewesen. „Ohne meinen Sturz am letzten Tag, hätte ich möglicherweise in der Gesamtwertung auf dem Podium landen können. Das war sehr frustrierend für mich." Mit Mailand-San Remo, der Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix und der Lombardei-Rundfahrt bestritt Thurau gleich vier der fünf Radsport-Monumente.
Das persönliche Highlight für den Europcar-Profi war aber sein Start beim belgischen Klassiker Dwars door Vlaanderen. „Dort konnte ich bis ins Finale hinein um die vorderen Plätze mitreden“, so Thurau, dem auch die Türkei-Rundfahrt in schöner Erinnerung geblieben ist. „Denn dort konnte ich meinem Teamkollegen Natnael Berhane endscheidend helfen, die Rundfahrt zu gewinnen, was mich für ihn sehr gefreut hat.“
Insgesamt hob Thurau auch die äußerst angenehme Atmosphäre hervor, die im Team Europcar herrscht. „Wir haben zusammen sehr viel Spaß, es passieren immer lustige Dinge“, so Thurau, der sich auch deshalb für ein weiteres Jahr beim Rennstall für Jean-René Bernaudeau entschied.
In seiner dritten Saison bei Europcar will er sich seinen Offensivgeist bewahren, aber auch öfter etwas Zählbares aus den Rennen mitnehmen. „Ich möchte mich weiter nach oben arbeiten und mehr Top-Platzierungen auf der Habenseite stehen haben. Dazu war ich schon dieses Jahr bereit, aber neben guten Beinen braucht es auch die nötige Erfahrung und den Kopf, um es dann in ein Ergebnis umwandeln zu können. Das habe ich in diesem Jahr gelernt“, so Thurau, der hofft, 2014 seine erste große Landesrundfahrt, etwa den Giro d`Italia, bestreiten zu können.
(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di
(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte
(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner
(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei
(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das
(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei
(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster
(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn
(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens
(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober