--> -->
29.09.2013 | (rsn) – Das Multitalent aus dem niederländischen 's-Hertogenbosch hat schon wieder zugeschlagen. Marianne Vos holte sich gestern ihre dritte Goldmedaille in einem WM-Straßenrennen. In Florenz war gegen die 26-Jährige erneut kein Kraut gewachsen. Vos konnte in der Toskana ihren Titel souverän verteidigen.
,,Als wir die letzte Runde begannen, wusste ich, dass ich in Via Salviati und nicht in Fiesole angreifen muss, wenn ich das Gold holen will. Ich kann kaum beschreiben, wie mich dieser Titel freut, zumal es eindeutig schwerer war als letztes Jahr in Valkenburg. Eine Verteidigung fällt immer schwerer, weil jeder dich im Blick hat", sagte die alte und neue Weltmeisterin nach dem Rennen.
Vermutlich gibt es derzeit keine Fahrerin, die der dreifachen Weltmeisterin und Olympiasiegerin von London 2012 das Wasser reichen könnte. Vos und ihr starkes neiderländisches Team hatten das Straßenrennen der Frauen stets unter Kontrolle. Vor allem mit Hilfe ihrer Mannschaftskollegin Anna Van Der Breggen vereitelte sie alle Attacken, und als es darauf ankam, war sie selbst an Ort und Stelle.
Nach überragender Leistung sicherte sich die Favoritin das Regenbogentrikot wohl nicht zum letzten Mal, denn Vos ist in der Lage, eine ganzen Ära mit ihrem Namen zu versehen. Vergleiche mit Eddy Merckx sind erlaubt. So wie der ,,Kannibale" den Radsport vor gut 40 Jahren prägte, so ist Vos das Nonplusultra im neuen Millennium. Seit 2006, als die WM in Salzburg stattfand, beendete sie das Straßenrennen immer auf dem Treppchen. Stand heute sammelte sie drei Gold- und fünf Silbermedaillen ein. Dazu kommen noch Weltmeistertitel auf der Bahn und im Cyclocross und eben die Goldmedaille von London.
Vos ist ohne Wenn und Aber eine Größe nicht nur im Frauenradsport, sondern im Radsport allgemein. Die zahlreichen niederländischen Fans, die mit einem Blasorchester auf der Zielgeraden für Stimmung sorgten, spornten die Titelverteidigerin immer wieder an. Die ,,Marianne Vos-Rufe" waren gar nicht zu überhören.
Und wem schon ein Fahrradweg gewidmet ist, wie im Falle Vos in Aalburg, der muss schon zu Lebzeiten legendären Status haben. Vielleicht wird sie eines Tages auch in den Adelsstand erhoben wie Merckx?
(rsn) - Bei der Straßen-WM in Florenz haben Fahrraddiebe erneut zugeschlagen. Wie das dänische Team meldete, wurden ihm nach Ende der Titelkämpfe insgesamt 30 Rahmen und 50 Paar Laufräder gestohle
(rsn) – Aus der Traum für die polnische Nationalmannschaft von einer Medaille bei den Straßenweltmeisterschaften in Florenz. Auf den Weg in die Toskana begaben sich die Polen mit insgesamt 29 Fahr
(rsn) – Obwohl er seit seinem WM-Triumph von Valkenburg fast ein Jahr ohne Sieg geblieben war, hätte Philippe Gilbert das Regenbogentrikot – auf dem ja bekanntlich ein Fluch lasten soll – nur z
(rsn) - Als sich das Fahrerfeld bei der 80. Straßen-WM in Lucca in Bewegung setzte, um die 272 Kilometer in Richtung Ziellinie am Nelson Mandela Forum in Angriff zu nehmen, regnete es sprichwörtli
(rsn) - Der Auftritt der Österreicher am Sonntag im WM-Straßenrennen war von vielen Stürzen überschattet. So kamen mit Riccardo Zoidl, der sich eine Adduktorenverletzung zuzog, Bernhard Eisel, Ste
(rsn) - Vor dem Straßenrennen der Weltmeisterschaften schaute alles auf Lokal-Matador Vincenzo Nibali. Der Italiener war der meistgenannte Favorit und musste mit riesigem Druck umgehen. Für Alejandr
(rsn) – „Licht und Schatten“ – so lautet die Bilanz des Bundes Deutscher Radfahrer nach dem letzten von zwölf Wettbewerben der Straßen-WM von Florenz. Der Freiburger Simon Geschke belegte i
(rsn) - Auch wenn der WM-Titel letztlich unter den Bergfahrern ausgemacht wurde und mit Dominik Nerz der stärkste Kletterer des Teams früh ausgeschieden war, konnte die deutsche Nationalmannschaft
(rsn) - Im Grunde gibt es nur zwei Sorten von Rennfahrern. Die einen hassen es, im Regen zu fahren, den anderen sind die während des Rennens herrschenden Wetterbedingungen egal. Konstant rufen sie ih
(rsn) – Im WM-Straßenrennen von Florenz wurde es für Fabian Cancellara nichts mit der erhofften Medaille. Nach 272,5 schweren Kilometern von Lucca nach Florenz belegte der Schweizer, der im Zeitfa
Florenz (rsn/dpa) - Rui Costa war der große Profiteur des Pokerspiels der Favoriten in Florenz. Der 26 Jährige holte überraschend als erster Portugiese den WM-Titel auf der Straße und stürzt
(rsn) – Rui Costa hat für den ersten Sieg eines Portugiesen in einem WM-Straßenrennen gesorgt. Der 27-Jährige verwies am Sonntag in einem packenden Sprintduell nach 272 Kilometern von Lucca nach
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges