--> -->
09.09.2013 | (rsn) – Nach einem turbulenten Finale der 16. Etappe der Vuelta a España konnte Warren Barguil (Argos-Shimano) einen zweiten Coup landen. Der französische Neoprofi gewann das 147 Kilometer lange Teilstück von Graus zur zur Skistation Áramon Formigal in 1.800 Metern Höhe im Sprintduell gegen den Giro-Zweiten Rigoberto Uran (Sky) und setzte damit die Reihe der Ausreißererfolge des Wochenendes fort. Hinter dem Polen Bartozs Huzarski (NetApp-Endura) kam der Allgäuer Dominik Nerz (BMC) auf den vierten Platz.
Nur bis rund zwei Kilometer vor dem Ziel zeigte sich Vincenzo Nibali (Astana) souverän. Nach diversen Attacken musste der Italiener seine größten Rivalen im Kampf um den Gesamtsieg ziehen lassen. Zwar verteidigte Nibali sein Rotes Trikot, liegt jetzt aber nur noch 28 Sekunden vor dem US-Amerikaner Chris Horner (RadioShack-Leopard).
Aber auch die beiden Spanier Alejandro Valverde (Movistar) und Joaquim Rodriguez (Katusha) machten Zeit auf die beiden Erstplatzierten gut. Valverde hat als Dritter nur noch 1:14 Minuten Rückstand auf den Spitzenreiter, Rodriguez holte sogar knapp 30 Sekunden auf und liegt auf Position vier jetzt 2:29 Minuten hinter Nibali.
Der große Gewinner des Tages war aber Barguil. Der gerade mal 21 Jahre alte Franzose hatte im rund 15 Kilometer langen Schlussanstieg aus der Gruppe des Tages heraus attackiert und sah schon wie der sichere Sieger aus, als Uran gut einen Kilometer vor dem Ziel zu ihm aufschloss. Barguil mobilisierte jedoch die allerletzten Kraftreserven und bezwang den Kolumbianer ebenso knapp wie überraschend. Drei Sekunden dahinter sorgte Huzarski für ein weiteres Spitzenergebnis durch das deutsche NetApp-Endura-Team, während Nerz mit acht Sekunden Rückstand Vierter wurde.
Im Gesamtklassement machte der 24-Jährige einen Platz gut und wird nun auf Rang 16 geführt. Auf den ersten zehn Plätzen gab es trotz des spektakulären Finales keine Änderungen, lediglich die Abstände zwischen den einzelnen Fahrern veränderten sich.
Der Tscheche Leopold König (NetApp-Endura) behauptete mit 6:17 Minuten Rückstand auf Nibali den achten Platz. Vor ihm rangieren unverändert der Italiener Domeinco (Pozzovivo (Ag2R / +3:38), der Ire Nicoals Roche (Saxo-Tinkoff /+3:43) und der Franzose Thibaut Pinot (FDJ.fr / +4:37). Der Spanier Samuel Sanchez (Esukaltel-Euskadi / +7:33) bleibt Neunter vor dem Esten Tanel Kangert (Astana / +9:21).
Valverde behauptete seine Führung in der Punktewertung vor Roche. Der Franzose Nicolas Edet (Cofidis) konnte seine Spitzenposition in der Bergwertung auf nunmehr sechs Zähler gegenüber dem Italiener Daniele Ratto (Cannondale) ausbauen.
Später mehr
(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre
(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war
Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na
Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista
(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc
(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war mehrmals in aussich
(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 H
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen