Geniez siegt als Ausreißer beim Frankreich-Abstecher

Nibali auch am längsten Vuelta-Tag nicht zu gefährden

Foto zu dem Text "Nibali auch am längsten Vuelta-Tag nicht zu gefährden"
Vincenzo Nibali (Astana) verteidigte auch auf der 15. Vuelta-Etappe sein Rotes Trikot. | Foto: ROTH

08.09.2013  |  (rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hatte auch beim Frankreich-Abstecher der 68. Vuelta a España alles unter Kontrolle. Der Italiener verteidigte auf dem mit 225 Kilometer (plus 20 Kilometer Neutralisation) längsten Teilstück der diesjährigen Spanien-Rundfahrt ganz überlegen sein Rotes Trikot und dürfte in dieser Verfassung nur schwer noch von der Spitze der Gesamtwertung zu verdrängen sein.

Den Tagessieg konnte Nibali problemlos dem Franzosen Alexandre Geniez (FDJ.fr) überlassen, der als Ausreißer die 15. Etappe gewann, die schon am Morgen in Andorra gestartet wurde und nach alles in allem mehr als sieben Stunden mit der Bergankunft im französischen Peyragudes endete.

Der 25 Jahre alte Franzose, der am Saisonende 2012 Argos-Shimano verließ, weil er als Kletterspezialist bei den Niederländern keine Perspektive mehr für sich sah, konnte sich über den bisher größten Sieg seiner Laufbahn freuen – es war zugleich sein zweiter als Profi überhaupt.

„Das war ein so guter Tag, der beste überhaupt für mich. Ich hatte ein bisschen Glück, aber dass die Etappe nach Frankreich führte, machte sie zu etwas ganz Besonderem für mich”, strahlte Geniez im Ziel, das er mit deutlichem Vorsprung von 3:03 Minuten auf den Italiener Michele Scarponi (Lampre-Merida) erreichte.

Weitere vier Sekunden dahinter wurde der Ire Nicolas Roche (Saxo-Tinkoff), der gestern vom zweiten auf den sechsten Gesamtplatz zurückgefallen war, Etappendritter vor Nibali, der mit 3:20 Minuten Rückstand auf Geniez die nur noch fünfköpfige Favoritengruppe vor Alejandro Valverde (Movistar), Chris Horner (RadioShack-Leopard) Joaquim Rodriguez (Katusha) und Domenico Pozzovivo (Ag2R) als Tagesvierter ins Ziel führte.

„Es war ein sehr langer Tag mit Regen und Kälte“, fasste Nibali die Etappe zusammen und gab zu: „Ich kenne den Etappengewinner nicht, ich kenne nicht mal seinen Namen.“

Geniez war einer von 28 Fahrern, die sich nach 23 Kilometern zur Gruppe des Tages zusammen gefunden hatten – die allerdings nicht lange Bestand hatte. Bei merklich besseren Bedingungen als gestern – trotzdem gaben heute nicht weniger als zehn Fahrer das Rennen auf, wodurch sich das Vuelta-Feld auf nur noch 150 Profis lichtete – fiel die Gruppe im Puerto de la Bonaigua auseinander, dem zweiten von insgesamt vier Bergen der 1. Kategorie.

An der Spitze blieb nur noch eine sechsköpfige Gruppe übrig, nämlich Geniez, Martin Cardoso (Caja Rural), Francis de Greef (Lotto Belisol), Warren Barguil (Argos-Shimano), Nicolas Edet (Cofidis) und Michele Scarponi (Lampre-Merida). Im Feld organisierte Astana die Verfolgung und hielt den Rückstand auf das Sextett bei sechs Minuten.

Im Anstieg zum Col du Port de Balés, nun bereits auf französischem Territorium, zogen Geniez und Cardoso ihren Konkurrenten davon. Den Gipfel überquerte das Duo mit fünf Minuten Vorsprung auf das Feld und in der Abfahrt wurde Geniez auch Cardoso los. Auf den letzten knapp 30 Kilometern strebte der FDJ-Profi als solist dem Ziel entgegen, während Roche versuchte, die gestrige Scharte auszuwetzen.

Der Ire hatte kurz vor dem Gipfel des Col du Port de Balés attackiert und nutzte in der Folge seine Teamkollegen Oliver Zaugg und Rafal Majka als „Relaisstationen“, um Nibali & Co. abzuhängen. Doch am Ende konnte Roche trotz aller Mühen nur einige Sekunden an Vosprung retten, die ihn in der Gesamtwertung nicht weiter nach vorn brachten.

Im Anstieg zum Col de Peyresoude hatte Nibali vor allem ein Auge auf Horner und konterte eine halbherzige Attacke von Valverde mit Leichtigkeit. Auch Horners Tempobeschleunigungen ging der Giro-Gewinner problemlos mit. Auf den letzten beiden Kilometern setzte sich das Rote Trikot dann sogar an die Spitze der kleinen Verfolgergruppe und lieferte eine beeindruckende Demonstration seiner Überlegenheit ab.

„Ich habe mich entschlossen, im Schlussanstieg zu attackieren, aber wir hatten Gegenwind, so dass es schwer war, einen hohen Rhythmus zu fahren. Ich konnte nicht mehr tun als das, was ich getan habe“, so der 28-Jährige, der zuversichtlich bereits den Montag im Blick hatte. „Die Etappe ist kürzer und hoffentlich auch leichter. Wir werden sehen, welche Konsequenzen die beiden schweren Pyrenäenetappen haben werden.“

Ähnlich souverän wie Nibali das Rote Trikot verteidigte, sicherte sich Geniez den Etappensieg, auch wenn er sich bis zuletzt nicht sicher war, wie er zugab. „Das Feld kam näher, aber ich hatte noch genug Kraft, um vorne zu bleiben“, schilderte er die letzten Kilometer, auf denen er von den zahlreichen französischen Fans angefeuert wurde. „Ich konnte die letzten Kilometer nicht genießen, weil man ja nie weiß, ob man nicht doch noch gestellt wird oder ob man Glück hat“, fügte der FDJ-Neuzugang an.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2013Horner stellt Daten aus seinem Blutpass ins Internet

(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre

18.09.2013Kohler lobt Nerz, kritisiert die Vuelta-Organisatoren

(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war

17.09.2013USADA: Kein verpasster Dopingtest bei Horner

Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor

16.09.2013RadioShack mit perfektem Auftritt, Kiriyenka rettet Sky-Bilanz

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank

16.09.2013Astana verpasst zweiten Grand Tour-Coup, Katusha mit drei Etappensiegen

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na

16.09.2013NetApp-Endura schafft den Etappensieg, Lampre verpasst ihn knapp

Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w

16.09.2013Barguil lässt Argos-Shimano jubeln, Tristesse bei Vacansoleil-DCM

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim

16.09.2013FDJ.fr und Saxo-Tinkoff verbuchen je zwei Etappensiege

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N

16.09.2013Bei Movistar reißt eine Serie, bei GreenEdge richtet´s Matthews

(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista

16.09.2013Wagner: In Madrid fehlte der letzte Punch

(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc

16.09.2013Preidler nach Vuelta-Debüt reich an Erfahrung

(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war  mehrmals in aussich

16.09.2013Arndt: In Madrid auf´s Podium gesprintet

(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 H

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)