--> -->
27.08.2013 | (rsn) – Mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der Spanien-Rundfahrt hat der US-Amerikaner Chris Horner (Radioshack-Leopard) Geschichte geschrieben. Mit seinen knapp 42 Jahren ist er der älteste Fahrer, der bis dato bei einer großen Landesrundfahrt eine Etappe gewinnen konnte.
Doch nicht nur deshalb war der Montag für den Routinier ein besonderer Tag. Denn neben seinem zweiten Saisonsieg konnte er auch noch das Rote Trikot des Gesamtführenden übernehmen, so alt wie Horner war auch noch kein Erstplatzierter einer GrandTour. „Ich wollte heute unbedingt das Führungstrikot holen, das war der Plan“, so Horner, der nun das Trikot so lange wie möglich tragen möchte. „Das Team ist sehr stark, ich denke, wir können es noch etwas behalten.“ Und sogar den Gesamtsieg hält der nahezu euphorische Horner für nicht ausgeschlossen. „Ich denke, ich kann die Vuelta gewinnen“, sagte der Radioshack-Profi.
Dieser krönte mit seinem Doppelschlag ein mehr als nur gelungenes Comeback, nachdem er von April bis Anfang August aufgrund von Knieproblemen keine Rennen bestreiten konnte. Bei der Tour of Utah schließlich gab Horner sein Comeback, gewann eine Etappe und wurde Zweiter der Gesamtwertung. „Jetzt fühle ich mich sehr gut, bin top motiviert und will weitere Siege holen“, erklärte der wiedergenesene US-Amerikaner.
Für Horner selbst war der Sieg auch ein Bewerbungsschreiben, denn sein Vertrag beim Team Radioshack-Leopard, das im nächsten Jahr Team Trek heißen wird, läuft Ende des Jahres aus. „Danke Radioshack, dass ihr mich und das Team vier Jahre gesponsert habt. Sie hören jetzt auf und auch mein Vertrag ist nur bis Ende des Jahres dotiert. Das heißt, dass ich frei bin und mich umschauen kann“, so Horner, der noch lange nicht an ein Karriereende denkt.
„Im Moment fühle ich mich, als ob ich noch ewig auf dem Rad sitzen könnte. Die Leute fragen andauernd, wann ich aufhören werde. Das wird aber erst der Fall sein, wenn ich jeden Tag Schmerzen auf dem Rad habe und merke, dass ich keine Chance mehr habe, ein Rennen zu gewinnen.“
Betrachtet man Horners Leistung vom Montag, so wird dieser Moment noch etwas auf sich warten lassen.
(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre
(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war
Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na
Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista
(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc
(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war mehrmals in aussich
(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden