Vertrag läuft Ende des Jahres aus

Degenkolb: „Ich fühle mich bei Argos-Shimano sehr wohl"

Foto zu dem Text "Degenkolb: „Ich fühle mich bei Argos-Shimano sehr wohl
John Degenkolb (Argos-Shimano) beim Bochumer Sparkassen Giro 2013 | Foto: ROTH

05.08.2013  |  (rsn) - Die Tour de France ist offiziell eines von 28 WorldTour-Rennen, wird aber praktisch in einer eigenen Liga ausgetragen. Das musste auch John Degenkolb (Argos-Shimano) bei seiner ersten Teilnahmen feststellen. „Gerade die letzte Woche war unglaublich schwer. Es war ein Kampf, um überhaupt durchzukommen", sagte Degenkolb im Gespräch mit Radsport News am Rande des Bad Homburger Kurpark-Rennens.

Entschädigt wurde Degenkolb allerdings durch die vielen erfreulichen Momente, die sein Team in den drei Wochen erlebte. „Wir waren durch und durch erfolgreich", spielte der Frankfurter vor allem auf die vier Etappensiege von Marcel Kittel an, der zum Auftakt für einen Tag sogar das Gelbe Trikot trug.

Dabei konnte Degenkolb auch verschmerzen, dass es für ihn nicht zum angestrebten Etappensieg reichte. „Am Tag, als ich Zweiter wurde (7. Etappe, d. Red.), hätte ich nur gewinnen können, wenn Sagan einen Fehler gemacht hätte", erklärte der 24-Jährige mit Blick auf die Etappe. „Sonst hat sich für mich leider keine andere Chance mehr angeboten, da die Sprintankünfte alle perfekt auf Marcel zugeschnitten waren. Das Ziel Etappensieg habe ich nicht erreicht, aber der zweite Platz lässt mich optimistisch in die Zukunft schauen", fügte Degenkolb an.

Für den mit ordentlichen Kletterfähigkeiten ausgestatteten Sprinter könnte künftig auch das Grüne Trikot ein Thema sein. So lange er gemeinsam mit Marcel Kittel bei der Tour eine Doppelspitze bilden wird, dürfte sich dieses Vorhaben aber nur schwer realisieren lassen - was Degenkolb auch klar ist.

„Mit zwei Sprintern im Team ist das schwierig. Um Grün kann man nur fighten, wenn man alleiniger Sprinter im Team ist. Da zählt jeder Punkt, und wenn man einmal Punkte verschenkt, weil man den Sprint für jemanden anderen anfährt, ist das nicht mehr aufzuholen," erklärte er.

Deshalb stehen bei Degenkolb, dessen Vertrag bei Argos-Shimano Ende des Jahres ausläuft, die Zeichen aber keinesfalls auf Abschied. „Im Moment laufen sehr viele Gespräche. Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen. Ich fühle mich im Team aber sehr wohl", stellte er klar, ohne konkreter zu werden.

Als Fernziel nannte Degenkolb die Teilnahme an allen drei großen Landesrundfahrten in einer Saison. In diesem Jahr bestritt er bereits den Giro und die Tour. „Ich bin erst 24 Jahre, da ist so etwas noch zu früh für alle drei Rundfahrten. Für später einmal ist das sicher eine Option, eine schöne Sache für`s Prestige. In den nächsten ein oder zwei Jahren würde ich das eher ungern machen, das bietet sich eher gegen Ende der Karriere an", meinte Degenkolb.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine