--> -->
07.06.2013 | (rsn) – Die 38. Auflage der Thüringen-Rundfahrt der U23 (8. - 15. Juni) wartet mit einem starken und international besetzten Fahrerfeld auf. Auch die deutschen Starter um Jasha Sütterlin (Thüringer Energie Team) und Silvio Herklotz (Team Stölting) haben gute Chancen auf Etappenerfolge und den Gesamtsieg, den im letzten Jahr der zurzeit bei der Dauphiné groß auftrumpfende Australier Rohan Dennis (Garmin-Sharp) erringen konnte
Die Strecke: Den Auftakt macht ein 4,1 Kilometer langer Prolog, der auf minimal ansteigenden Straßen ausgetragen wird und nicht sehr technisch ist. Am zweiten Tag steht der Radklassiker Rund um die Hainleite an. Dabei wird der knapp zur Rennhälfte wartende Anstieg zum Kyffhäuser für eine Selektion führen. Das Finale, das auf einem Rundkurs um Erfurt ausgetragen wird, führt über hügeliges Terrain, so dass wohl eine kleinere Gruppe den Sieg unter sich ausmachen wird.
Gleiches gilt für die 2. Etappe, die rund um Behringen ausgetragen wird. Mit 177 Kilometern steht nicht nur die längste Tagesdistanz der Rundfahrt an. Auch das Streckenprofil mit drei Bergwertungen und einer Steigung kurz vor dem Ziel hat es in sich. Erholungsphasen gibt es bei dem Ständigen Auf und Ab kaum.
Die Königsetappe schließlich steht am vierten Tag der Rundfahrt an. Auf den knapp 153 Kilometern von Neuhaus am Rennweg müssen gleich fünf Bergwertungen, die letzte davon drei Kilometer vor dem Ziel, gemeistert werden. Wer hier ganz vorne landet, hat auch gute Chancen auf den Gesamtsieg. Auch die 4. Etappe ist mit mehreren Steigungen nicht gerade sprinterfreundlich, so dass in Langewiesen erneut eine kleinere Gruppe den Sieg unter sich ausmachen dürfte.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird wohl im 27,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Streufdorf fallen, das über leicht welliges Terrain führt. Die folgende 6. Etappe rund um Ichtershausen ist vor allem in der ersten Rennhälfte mit sechs Bergwertungen äußerst anspruchsvoll. Auf der langen Abfahrt in Richtung Ziel können aber möglicherweise wieder einige Sprinter nach vorne aufschließen und so in den Kampf um den Tagessieg eingreifen. Bei hohem Tempo stehen aber auch die Chancen für eine Fluchtgruppe gut.
Auch die Schlussetappe führt das Fahrerfeld rund um Ichtershausen. Da die topographischen Schwierigkeiten diesmal bereits nach 60 Kilometern hinter den Fahrern liegen, könnte zum Abschluss der 39. Thüringen-Rundfahrt die Stunde der Sprinter schlagen.
Die Favoriten: Aus deutscher Sicht ruhen die Hoffnungen auf den ersten Heimsieg seit 2010 – damals setzte sich John Degenkolb durch – vor allem auf Jasha Sütterlin (Thüringer Energie Team) und Silvio Herklotz (Team Stölting). Während Sütterlin, zuletzt Etappenzweiter im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt, der 28,4 Kilometer lange Kampf gegen die Uhr in die Karten spielen wird, will der frischgebackene Deutsche U23-Meister seine Stärke in den Anstiegen ausspielen.
Aber auch Rick Zabel (Rabobank Development Team), Christopher Hatz (Team Bergstraße) und Maximilian Werda (Team Stölting) kommen für Spitzenplatzierungen in Frage. Bei Sprintentscheidungen können neben Zabel auch Jan Dieteren (Team Stölting) und der bei der Tour de Berlin in diesem Frühjahr erfolgreiche Willi Willwohl (LKT Brandenburg) auf`s Treppchen fahren.
Doch die internationale Konkurrenz wird den deutschen Startern beim Heimspiel nichts schenken. So stehen der zuletzt beim GP Südkärnten (Kat. 1.2) erfolgreiche Franzose Julien Alaphilippe (Etix-Ihned) und der Däne Lasse Norman Hansen, in diesem Jahr Sieger des GP Herning und Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt der U23 sowie Gesamtdritter der Tour de Berlin, am Start.
Ebenfalls Ambitionen hegen dessen Landsmann Michael Valgren, in diesem Jahr Gewinner des Fleche du Sud (Kat. 2.2), der Niederländer Dylan van Baarle (Rabobank Development Team), Gewinner der Olympia`s Tour (Kat. 2.2), die beiden Australier Caleb Ewan, Sieger der Cote du Picardie und Daniel Howson, im Vorjahr Dritter der Zeitfahr-Weltmeisterschaften, sowie der Schwede Fredrik Ludvigsson, Gesamtsieger der Boucle de L`Artois (Kat. 2.2) und Zweiter der Estland-Rundfahrt (Kat. 2.1).
Mit Außenseiterchancen gehen der österreichische Staatsmeister Lukas Pöstlberger und sein Landsmann Andreas Hofer, derzeit Dritter bei der österreichischen Tchibo.Top.Rad.Liga an den Start.
Die Etappen:
Prolog, Samstag, 8. Juni: Sülzenbrücken-Holzhausen, 4.1 km
1. Etappe, Sonntag, 9. Juni: Radklassiker Hainleite, Erfurt, 170 km
2. Etappe, Montag, 10. Juni: Behringen, 177,2 km
3. Etappe, Dienstag, 11. Juni: Neuhaus am Rennweg, 152,9 km
4. Etappe, Mittwoch, 12. Juni: Langewiesen, 163,6 Kilometer
5. Etappe, Donnerstag, 13. Juni: Streufdorf, 27,4 EZF, km
6. Etappe, Freitag, 14. Juni: Ichtershausen 171,4 km
7. Etappe, Samstag, 15. Juni: Ichtershausen, 157,5 km
Die Teams: Thüringer Energie Team, Team Stölting, Quantec-Indeland, LKT Brandenburg, Bergstraße-Jenatec, Team MLP, Team Ked Stevens, Rabobank Development Team, Etix-Ihned, BKCP Powerplus, Ovyta Eijssen, Nationalmannschaft Dänemark, Nationalmannschaft USA, Nationalmannschaft Russland, Nationalmannschaft Australien, Nationalmannschaft Schweden, Nationalmannschaft Großbritannien, Nationalmannschaft Neuseeland, Nationalmannschaft Österreich
(rsn) – Nach dem Rückzug von Jörg Werner wird es im kommenden Jahr keine Thüringen-Rundfahrt der U23 geben. Das bestätigte am Montag Uwe Jahn, der Präsident des Thüringer Radsport-Verbandes (T
(rsn) - Dylan van Baarle vom Rabobank Development Team hat nur vier Wochen nach seinem Triumph bei der Olympia´s Tour einen weiteren großen Erfolg seiner noch jungen Laufbahn gefeiert. Der Niederlä
(rsn) – Dylan van Baarle (Rabobank Development Team) hat die 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 21-jährige Niederländer, der nach dem Zeitfahren am Donnerstag das Gelbe Trikot vom deut
(rsn) – Der Däne Magnus Cort Nielsen (Nationalteam) hat die 6. Etappe der Thüringen-Rundfahrt gewonnen. Der 20-Jährige setzte sich auf der 173,5 Kilometer langen Etappe rund um Ichtershausen au
(rsn) – Nach zwei Tagen im Gelben Trikot hat Silvio Herklotz (Team Stölting) die Spitzenposition der 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 wieder abgeben müssen. Im 28,4 Kilometer langen Einzelzeitfahr
(rsn) – Silvio Herklotz (Team Stölting) hat bei der 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 sein Gelbes Trikot verteidigt. Auf der 4. Etappe über 171,4 Kilometer rund um Langewiesen kam der Deutsche U23
(rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) hat am vierten Tag der 38. Thüringen Rundfahrt der U23 das Gelbe Trikot erobert. Der Berliner, auf der 1. Etappe in Erfurt knapp vom Polen Lukasz Wisniowski g
(rsn) – Silvio Herklotz (Team Stölting) hat mit einem imponierenden Solo auf der Königsetappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 das Gelbe Trikot erobert. Der 19-Jährige fuhr die letzten 50 von ins
(rsn) – Willi Willwohl (LKT Brandenburg) hat die Thüringen-Rundfahrt der U23 mit einer schweren Verletzung vorzeitig beenden müssen. Der 18-jährige Sprinter, in diesem Frühjahr mit drei Etappen
(rsn) - Jan Dieteren hat die 2. Etappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 20-Jährige vom Team Stölting, der bereits vor fast genau einem Jahr die 4. Etappe der Thüringen-Rundfahrt für
(rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) hat auf der 1. Etappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 den zweiten Platz belegt. Der Deutsche U23-Meister, der schon am Samstag beim Prolog mit Rang sieben üb
(rsn) – Zum Auftakt der 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 war der Letzte der Schnellste. Damien Howson gewann den 4,2 km langen Prolog zwischen Sülzbrücken und Holzhausen mit weniger als einer Seku
(rsn) – Zum 108. Mal steht der Giro d´Italia (9.Mai - 1. Juni) im Programm, erstmals in ihrer Geschichte beginnt die erste Grand Tour des Jahres in Albanien. Im Programm stehen 3400 Kilometer und
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) - Der Giro d`Italia ist traditionell im Rennkalender die erste dreiwöchige Landesrundfahrt, bei der sich immer wieder auch die deutschen Profis als Etappenjäger hervortaten. Im Jahr 2022 konn
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T
(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac
(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet
(rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine akti
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl