38. Thüringen-Rundfahrt der U23: Alaphilippe gewinnt Königsetappe

Herklotz in Gelb, schwarzer Tag für die Gastgeber

Foto zu dem Text "Herklotz in Gelb, schwarzer Tag für die Gastgeber"
Silvio Herklotz (Team Stölting) hat am vierten Tag der 38. Thüringen Rundfahrt der U23 das Gelbe Trikot erobert. | Foto: ROTH

11.06.2013  |  (rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) hat am vierten Tag der 38. Thüringen Rundfahrt der U23 das Gelbe Trikot erobert. Der Berliner, auf der 1. Etappe in Erfurt knapp vom Polen Lukasz Wisniowski geschlagen und gestern Siebter in Behringen, dominierte am Dienstag die Königsetappe über 153 Kilometer mit Start und Ziel in Neuhaus am Rennweg. Zwar verpaste Herklotz den Etappensieg knapp, dafür übernahm er die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt.

Der Franzose Julian Alaphilippe holte sich an seinem 21. Geburtstag den Tagessieg, es war bereits der zweite für sein Team Etixx-Ined, der Nachwuchsmannschaft von Omega Pharma-Quick-Step. Vier Sekunden hinter Alaphilippe kam der Brite Simon Yates (Nationalteam) auf Platz zwei vor Herklotz, der sechs Sekunden Rückstand hatte.

Robbie Williams` „Let me entertain you“ dröhnte durch die Lautsprecher im Ziel in Neuhaus, als der Deutsche U23-Meister zusammen mit dem Russen Alexander Foliforow das erste Mal den Zielstrich passierte. Das Duo hatte sich 25 Kilometer zuvor aus dem Feld gelöst und einen Vorsprung von bis zu 1:45 Minuten herausgefahren.

Doch was Herklotz dann auf der 35 Kilometer langen Schlussrunde rund um Neuhaus ablieferte, war mehr als nur gute Unterhaltung. Der gerade einmal 19 Jahre alte Stölting-Fahrer, der vor zwei Wochen die Deutsche Straßenmeisterschaft der U23 gewann, zeigte eine herausragende Leistung und sah einen Kilometer vor dem Ziel noch wie der Sieger aus. Am Ende belohnte er sich aber mit dem Gelben Trikot. „Das ist ein kleiner Trost für mich“, sagte Herklotz nach der Berg- und Talfahrt durch den Thüringer Wald. „Eigentlich wollte ich gewinnen, habe mich unglaublich gut gefühlt. Schade, dass ich auf den letzten drei Kilometern eingebrochen bin. Aber es war ein sehr hartes Rennen“, sagte der neue Gesamtführende.

Nach einer schnellen Anfangsphase verabschiedeten sich Herklotz und Foliforow nach 90 Kilometern, beim Anstieg zur dritten Bergwertung nach Neumannsgrund, aus dem Feld und baute seinen Vorsprung zunächst auf fast zwei Minuten aus. Im Anstieg zur letzten Bergwertung in Katzhütte ließ der junge Deutsche im einsetzenden Regen seinen Begleiter stehen und jagte solo dem Ziel entgegen.

30 Sekunden betrug sein Vorsprung noch an der 5000 Meter-Marke. Doch die Verfolger kamen heran und stellten Herklotz auf der Zielgeraden. Alaphilippe sicherte sich schließlich die Etappe vor Yates und Herklotz. Der bisherige Gesamtführende Damien Howson aus Australien büßte 30 Sekunden auf Herklotz ein und fiel auf Rang 19 zurück. „Wir haben viel gearbeitet, um die Ausreißer zurückzuholen, darum reichte am Schluss die Kraft leider nicht mehr“, sagte der 20-Jährige, der für das australische Nationalteam in Thüringen unterwegs ist.

Während Herklotz’ Mannschaft mit Christian Mager (7.) und Maximilian Werda (8.) zwei weitere Fahrer unter die besten Zehn brachte, erlebte das heimische Thüringer Energie Team einen schwarzen Tag. Kapitän Jasha Sütterlin, vor der Etappe Neunter des Gesamtklassements, verlor 4:37 Minuten auf den Etappensieger und muss damit alle Hoffnungen auf einen Podiumsplatz aufgeben.

„Es war heute unglaublich hart, und ich bin sehr enttäuscht, dass andere Teams nach der Attacke von Herklotz nicht eingestiegen sind“, sagte der U23-Zeitfahrmeister, der am letzten Berg den Anschluss verlor. „Das war heute enttäuschend für uns, aber das müssen wir jetzt wegstecken und nach vorn schauen. Ein Etappenerfolg im Zeitfahren ist noch möglich“, gab Teamchef Jörg Werner die neue Zielsetzung vor.

Auf die morgige 4. Etappe nimmt Herklotz sieben Sekunden Vorsprung auf den Dänen Lasse Norman Hansen (Blue Water) mit. Alaphilippe folgt eine weitere Sekunde dahinter auf Rang drei.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.10.20132014 gibt es keine U23-Thüringen-Rundfahrt

(rsn) – Nach dem Rückzug von Jörg Werner wird es im kommenden Jahr keine Thüringen-Rundfahrt der U23 geben. Das bestätigte am Montag Uwe Jahn, der Präsident des Thüringer Radsport-Verbandes (T

15.06.201338. Thüringen-Rundfahrt der U23: Wieder einmal triumphiert Oranje

(rsn) - Dylan van Baarle vom Rabobank Development Team hat nur vier Wochen nach seinem Triumph bei der Olympia´s Tour einen weiteren großen Erfolg seiner noch jungen Laufbahn gefeiert. Der Niederlä

15.06.2013van Baarle gewinnt 38. Thüringen-Rundfahrt der U23

(rsn) – Dylan van Baarle (Rabobank Development Team) hat die 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 21-jährige Niederländer, der nach dem Zeitfahren am Donnerstag das Gelbe Trikot vom deut

14.06.2013Cort Nielsen gewinnt in Ichtershausen

(rsn) – Der Däne Magnus Cort Nielsen (Nationalteam) hat die 6. Etappe der Thüringen-Rundfahrt gewonnen. Der 20-Jährige setzte sich auf der 173,5 Kilometer langen Etappe rund um Ichtershausen au

13.06.2013Herklotz ist Gelb wieder los, van Baarle neuer Gesamtführender

(rsn) – Nach zwei Tagen im Gelben Trikot hat Silvio Herklotz (Team Stölting) die Spitzenposition der 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 wieder abgeben müssen. Im 28,4 Kilometer langen Einzelzeitfahr

12.06.2013Herklotz verteidigt Gelb, Ewan gewinnt Etappe

(rsn) – Silvio Herklotz (Team Stölting) hat bei der 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 sein Gelbes Trikot verteidigt. Auf der 4. Etappe über 171,4 Kilometer rund um Langewiesen kam der Deutsche U23

11.06.2013Herklotz: Solo wird mit Gelbem Trikot belohnt

(rsn) – Silvio Herklotz (Team Stölting) hat mit einem imponierenden Solo auf der Königsetappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 das Gelbe Trikot erobert. Der 19-Jährige fuhr die letzten 50 von ins

11.06.2013Unterarmbruch: Willwohl bei U23-Thüringen-Rundfahrt ausgeschieden

(rsn) – Willi Willwohl (LKT Brandenburg) hat die Thüringen-Rundfahrt der U23 mit einer schweren Verletzung vorzeitig beenden müssen. Der 18-jährige Sprinter, in diesem Frühjahr mit drei Etappen

10.06.2013Dieteren macht´s wie vor einem Jahr

(rsn) - Jan Dieteren hat die 2. Etappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 20-Jährige vom Team Stölting, der bereits vor fast genau einem Jahr die 4. Etappe der Thüringen-Rundfahrt für

09.06.2013Herklotz rückt bis auf zwei Sekunden ans Gelbe Trikot heran

(rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) hat auf der 1. Etappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 den zweiten Platz belegt. Der Deutsche U23-Meister, der schon am Samstag beim Prolog mit Rang sieben üb

08.06.2013Der Letzte war der Schnellste

(rsn) – Zum Auftakt der 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 war der Letzte der Schnellste. Damien Howson gewann den 4,2 km langen Prolog zwischen Sülzbrücken und Holzhausen mit weniger als einer Seku

08.06.2013Herklotz und Sütterlin vielversprechend gestartet

(rsn) – Die deutschen Hoffnungen Silvio Herklotz (Team Stölting) und Jasha Sütterlin (Thüringer Energie Team) sind vielversprechend in die 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 gestartet. Beim Prolog-

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine