van Baarle feiert hart erkämpften Gesamtsieg

38. Thüringen-Rundfahrt der U23: Wieder einmal triumphiert Oranje

Foto zu dem Text "38. Thüringen-Rundfahrt der U23: Wieder einmal triumphiert Oranje"
Dylan van Baarle vom Rabobank Development Team hat die 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. | Foto: ROTH

15.06.2013  |  (rsn) - Dylan van Baarle vom Rabobank Development Team hat nur vier Wochen nach seinem Triumph bei der Olympia's Tour einen weiteren großen Erfolg seiner noch jungen Laufbahn gefeiert. Der Niederländische U23-Zeitfahrmeister gewann am Samstag die 38. Auflage der Thüringen Rundfahrt der U23 und verwies in einer knappen Entscheidung den Dänen Lasse Norman Hansen (Blue Water) mit drei Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz. Dritter wurde mit 22 Sekunden Rückstand der Australier Damien Howson (Nationalteam), der nach seinem Sieg im Prolog zwei Tage lang das Gelbe Trikot getragen hatte.

„Das war ein hart erkämpfter Sieg. Mein Team hat mich optimal unterstützt“, strahlte der 21-jährige van Baarle nach der letzten Etappe in Ichtershausen, die der Australier Caleb Ewan im Sprint vor dem Dänen Magnus Nielsen und dem Briten Owain Doull gewann und damit seinen zweiten Tagessieg bejubeln konnte. Van Baarles Gelbes Trikot geriet trotz des nur knappen Vorsprungs nicht mehr in Gefahr, da sein Team mit den beiden Deutschen Rick Zabel und Ruben Zepuntke das Rennen jederzeit kontrollierte. Somit konnte der Rabobank-Nachwuchs in Thüringen den sechsten Gesamtsieg eines niederländischen Nachwuchsfahrers in den vergangenen zehn Jahren feiern.

Bester deutscher Starter war U23-Meister Silvio Herklotz (Team Stölting), der wie Howson auch zwei Tage in Gelb fuhr, die Gesamtführung aber am Donnerstag im Einelzeitfahren an van Baarle abgeben musste und am Ende auf Rang acht landete, 1:30 Minuten Rückstand hinter dem Sieger.

Enttäuschend verlief die Rundfahrt für die Gastgeber. Jasha Sütterlin belegte als bester Fahrer des Thüringer Energie-Teams lediglich Platz 30 der Gesamtwertung. „Das war nicht das, was wir uns vorgestellt hatten. Wir haben Fehler gemacht, aber auch Pech gehabt, wie der Ausfall von Max Schachmann wegen Krankheit. Es war nicht unsere Woche. Wir werden sie in den nächsten Tagen in Ruhe analysieren, damit wir es nächstes Jahr besser machen können“, kündigte Teamchef Jörg Werner nach der Siegerehrung an.

Auch die abschließende 7. Etappe Tour durch Thüringen war hart umkämpft. Vor allem die Klettertour von Winterstein zur Ruhlaer Skihütte (Kilometer 60) hatte es in sich. Insgesamt standen vier Bergwertungen auf dem Programm. Eine frühe Ausreißergruppe um Zepuntke und Sütterlin teilte alle Sonderwertungen des Tages unter sich auf. Der Deutsche Zeitfahrmeister sicherte sich drei der insgesamt vier Bergwertungen, das Bergtrikot konnte Sütterlin damit aber nicht mehr erobern. Das gewann der Däne Magnus Nielsen, der schon vor dem Finale rund um Ichtershausen uneinholbar vorne lag.

Fast die komplette Spitzengruppe wurde auf der Schlussetappe kurz vor der ersten Zieldurchfahrt in Ichtershausen vom jagenden Feld gestellt. Lediglich der Neuseeländer Hamish Schreurs kämpfte weiter allein an der Spitze und hatte bei der Zielpassage einen Vorsprung von fast zwei Minuten. Zwei Verfolger, der Däne Garby und Christian Mager vom Team Stölting, schafften den Anschluss nicht und fielen zurück ins Feld, das den letzten verbliebenen Ausreißer nach einer Flucht über 150 Kilometern schließlich stellte, so dass es in Ichtershausen zum Massensprint kam, in dem Ewan den Australiern den vierten Tagessieg sicherte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.10.20132014 gibt es keine U23-Thüringen-Rundfahrt

(rsn) – Nach dem Rückzug von Jörg Werner wird es im kommenden Jahr keine Thüringen-Rundfahrt der U23 geben. Das bestätigte am Montag Uwe Jahn, der Präsident des Thüringer Radsport-Verbandes (T

15.06.2013van Baarle gewinnt 38. Thüringen-Rundfahrt der U23

(rsn) – Dylan van Baarle (Rabobank Development Team) hat die 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 21-jährige Niederländer, der nach dem Zeitfahren am Donnerstag das Gelbe Trikot vom deut

14.06.2013Cort Nielsen gewinnt in Ichtershausen

(rsn) – Der Däne Magnus Cort Nielsen (Nationalteam) hat die 6. Etappe der Thüringen-Rundfahrt gewonnen. Der 20-Jährige setzte sich auf der 173,5 Kilometer langen Etappe rund um Ichtershausen au

13.06.2013Herklotz ist Gelb wieder los, van Baarle neuer Gesamtführender

(rsn) – Nach zwei Tagen im Gelben Trikot hat Silvio Herklotz (Team Stölting) die Spitzenposition der 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 wieder abgeben müssen. Im 28,4 Kilometer langen Einzelzeitfahr

12.06.2013Herklotz verteidigt Gelb, Ewan gewinnt Etappe

(rsn) – Silvio Herklotz (Team Stölting) hat bei der 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 sein Gelbes Trikot verteidigt. Auf der 4. Etappe über 171,4 Kilometer rund um Langewiesen kam der Deutsche U23

11.06.2013Herklotz in Gelb, schwarzer Tag für die Gastgeber

(rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) hat am vierten Tag der 38. Thüringen Rundfahrt der U23 das Gelbe Trikot erobert. Der Berliner, auf der 1. Etappe in Erfurt knapp vom Polen Lukasz Wisniowski g

11.06.2013Herklotz: Solo wird mit Gelbem Trikot belohnt

(rsn) – Silvio Herklotz (Team Stölting) hat mit einem imponierenden Solo auf der Königsetappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 das Gelbe Trikot erobert. Der 19-Jährige fuhr die letzten 50 von ins

11.06.2013Unterarmbruch: Willwohl bei U23-Thüringen-Rundfahrt ausgeschieden

(rsn) – Willi Willwohl (LKT Brandenburg) hat die Thüringen-Rundfahrt der U23 mit einer schweren Verletzung vorzeitig beenden müssen. Der 18-jährige Sprinter, in diesem Frühjahr mit drei Etappen

10.06.2013Dieteren macht´s wie vor einem Jahr

(rsn) - Jan Dieteren hat die 2. Etappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 20-Jährige vom Team Stölting, der bereits vor fast genau einem Jahr die 4. Etappe der Thüringen-Rundfahrt für

09.06.2013Herklotz rückt bis auf zwei Sekunden ans Gelbe Trikot heran

(rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) hat auf der 1. Etappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 den zweiten Platz belegt. Der Deutsche U23-Meister, der schon am Samstag beim Prolog mit Rang sieben üb

08.06.2013Der Letzte war der Schnellste

(rsn) – Zum Auftakt der 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 war der Letzte der Schnellste. Damien Howson gewann den 4,2 km langen Prolog zwischen Sülzbrücken und Holzhausen mit weniger als einer Seku

08.06.2013Herklotz und Sütterlin vielversprechend gestartet

(rsn) – Die deutschen Hoffnungen Silvio Herklotz (Team Stölting) und Jasha Sütterlin (Thüringer Energie Team) sind vielversprechend in die 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 gestartet. Beim Prolog-

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)