--> -->
24.03.2013 | (rsn) - Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat auf der 7. und letzten Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Nerven behalten und trotz zahlreicher Angriffe auf sein Weißes Führungstrikot in Barcelona den Gesamtsieg errungen. Dazu genügte dem Iren ein Platz im Hauptfeld, das 21 Sekunden nach Tagessieger Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) das Ziel am Fuße des Montjuic erreichte.
Nach 122 hektischen Kilometern von El Vendrell nach Barcelona setzte sich der Belgier De Gendt im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe vor dem Spanier David Lopez (Sky), dem Kroaten Robert Kiserlovski (RadioShack-Leopard) und Michele Scarponi (Lampre-Merida) durch. Dem Italiener gelang dadurch noch der Sprung vom fünften auf den dritten Platz in der Gesamtwertung.
Der acht Mal zu fahrende, 6,1 Kilometer lange Rundkurs um den "Olympia-Berg" Montjuic war prädestiniert für ein aktionsreiches Finale und hielt schließlich auch, was er versprochen hatte. Nachdem eine zehnköpfige Spitzengruppe um den Kasachen Andrey Kashechkin (Astana) vier Runden vor Schluss eingeholt worden war, sorgten zahlreiche weitere Attacken für Bewegung im Feld.
De Gendt, Lopez und Tim Wellens (Lotto-Belisol) waren zunächst jedoch die einzigen, die sich absetzen konnten. Eine Runde später schlossen dann Scarponi und Kiserlovski zu dem Trio auf, aus dem im Finale der Belgier Wellens noch herausfiel. Auf der letzten Runde versuchte Lopez als Solist sein Glück, doch auch wenn sein Angriff am Berg zunächst fruchtete, so wurde der Sky-Profi in der Abfahrt von seinen drei Begleitern wieder gestellt. De Gendt schließlich lancierte den Sprint selbst und zog von der Spitze weg souverän zum Etappensieg durch.
Während die Ausreißer vorne den Sieg unter sich ausfuhren, kam es vor allem auf der letzten Runde im Hauptfeld zum Schlagabtausch zwischen den ersten Drei der Gesamtwertung. Zunächst versuchte es Nairo Quintana (Movistar), dann attackierte auch der Zweitplatzierte Joaquim Rodriguez (Katusha) den Mann im Weißen Trikot. Doch Martin alle anderen Angriffe regungslos hinnahm, sprang er beim Antritt von Rodriguez sofort ans Hinterrad des Katalanen und parierte die Attacke, ohne mit der Wimper zu zucken.
Für Martin ist es nach zwei zweiten Plätzen in den Jahren 2009 und 2011 der erste Gesamtsieg bei der drittältesten Rundfahrt im UCI-Kalender. Hinter ihm und Rodriguez sowie Scarponi rangieren am Ende Quintana und Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins (Sky) auf den Plätzen vier und fünf des Gesamtklassements.
Im Zielsprint des Hauptfeldes um Etappenrang fünf setzte sich Samuel Dumoulin (Ag2r) vor seinem französischen Landsmann Julien Simon (Sojasun) durch. Dabei wäre es beinahe noch zum Sturz auf der Ziellinie gekommen, weil Simon im vollen Sprint kurzzeitig die Kontrolle über sein Arbeitsgerät verlor und eine gefährliche Welle in Richtung Dumoulin fuhr. Zur Berührung der beiden Franzosen kam es aber nicht, und so ging auch diese heikle Situation gut aus.
Die Top Ten der Etappe komplettierten Manuele Mori (Lampre-Merida) aus Italien, Australiens Travis Meyer (Orica-GreenEdge), Moris Landsmann Gianluca Brambilla (Omega Pharma - Quick-Step) und der Däne Jakob Fuglsang (Astana).
Bis zur viertletzten Runde hatte eine zehnköpfige Gruppe mit Kashechkin, dem US-Amerikaner Larry Warbasse (BMC), Tiziano Dall'Antonia (Cannondale) aus Italien, dem Spanier Juan Jose Oroz (Euskaltel), Belgiens Jürgen Van de Walle (Lotto-Belisol), den Polen Michal Golas (Omega Pharma - Quick-Step) und Karol Domagalski (Caja Rural), dem Franzosen Thomas Damuseau (Argos-Shimano) sowie den Niederländern Karsten Kroon (Saxo-Tinkoff) und Martijn Keizer (Vacansoleil-DCM) alle Sprints und Bergpreise des Tages unter sich aufgeteilt.
Der Maximalvorsprung der zehn Ausreißer betrug rund dreieinhalb Minuten, doch angesichts der Konsequenten Nachführarbeit von Rodriguez' Katusha-Mannschaft kam nie das Gefühl auf, dass Kashechkin und seine Begleiter durchkommen könnten.
(rsn) – Mit dem Gesamtsieg bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Katalonien-Rundfahrt hat Daniel Martin (Garmin-Sharp) den größten Erfolg seiner Karriere errungen. Der Ire hatte zwar 2010 bereits
(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat die 93. Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über 122 Kilometer mit Start in El Vendrell und Ziel am Montjuic in Barcelona en
(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 32 Jahre alte Australier verwies am Samstag über 178,7 Kilometer von Al
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) ärgert sich über seinen Sturz auf der Königsetappe der Katalonien-Rundfahrt. Auf dem vierten Teilstück von Llanars nach Port Ainé schied er als Gesamtführ
(rsn) – Mit einer Überraschung ist die 5. Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt zu Ende gegangen. Der Kanadier Francois Parisien (Argos – Shimano) entschied das 156,5 Kilometer lange Teilstück vo
(rsn) – Vor der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt sprach alles nur vom bevorstehenden Schlagabtausch der „Großen Drei“. Doch weder Alejandro Valvedre (Movistar) noch Bradley Wiggins (S
(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Gesamtführung vom Spanier Alejandro Valverde (Movistar) übernommen, der nach
(rsn) - Aus der Traum vom zweiten Katalonien-Gesamtsieg nach 2009: Alejandro Valverde (Movistar) hat nach einem Sturz auf der 4. Etappe bei Kilometer 119 das Rennen aufgegeben. Der Gesamtführende set
(rsn) – Gleich am ersten Tag der Katalonien-Rundfahrt haben Bradley Wiggins und die Sky-Mannschaft ihre Ambitionen im Nordosten Spaniens unterstrichen: Der Gesamtsieg ist das Ziel. Doch auf der 3. E
(rsn) – Als Jürgen Van den Broeck am Mittwoch auf dem Weg zur Skistation Vallter 2000 gut vier Kilometer vor dem Ziel attackierte, da eröffnete er den Kampf um den Gesamtsieg bei der diesjährigen
(rsn) – So hatte sich Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) sein Comeback sicher nicht vorgestellt. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner, der gerade erst seine sechsmonatige Dopingsperre abgesessen hatte
(rsn) – Mit unterschiedlichen Zielsetzungen haben Christian Knees und Marcus Burghardt die 93. Katalonien-Rundfahrt in Angriff genommen. Während Knees seinen Kapitän Bradley Wiggins beim Unternehm
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de