--> -->
21.03.2013 | (rsn) – Gleich am ersten Tag der Katalonien-Rundfahrt haben Bradley Wiggins und die Sky-Mannschaft ihre Ambitionen im Nordosten Spaniens unterstrichen: Der Gesamtsieg ist das Ziel. Doch auf der 3. Etappe gab es den ersten kleinen Dämpfer für den ersten britischen Tour-de-France-Sieger. Wiggins zeigte sich bei der ersten Bergankunft in Vallter 2000 zwar in Angriffslaune, musste am Ende aber von Glück reden, keinen Boden gegen Alejandro Valverde (Movistar) eingebüßt zu haben.
Denn nachdem Wiggins kurz vor der 1000-Meter-Marke attackiert hatte, fehlten dem 32-Jährigen in der letzten steilen Rampe die nötigen Kräfte, um den Gegenangriff des späteren Siegers Nairo Quintana (Movistar) zu kontern. Und auch Joaquim Rodriguez (Katusha) sowie Valverde schienen Wiggins weh tun zu können. Nur weil Valverde seinen Teamkollegen schließlich nicht verfolgte und an Rodriguez‘ Hinterrad blieb, konnte der Sky-Kapitän die Lücke kurz vor dem Zielstrich noch einmal schließen und den Sekunden-Verlust verhindern.
„Er glaubt, dass er etwas zu früh attackiert hat“, schilderte der Sportliche Leiter Marcus Ljungqvist die Gefühlslage seines Schützlings nach dem ersten echten Kräftemessen der Kletter-Asse, um dann sofort zu relativieren: „Aber das Wichtigste ist, dass er in der Lage war, das am Ende des Anstiegs überhaupt zu tun.“
So überlegen Sky am Montag noch wirkte, der Katalonien-Sieg ist kein Selbstläufer. Das hat man am ersten Pyrenäen-Tag eindeutig gesehen. Valverde wirkt sehr stark und hat in Quintana einen idealen Edelhelfer an seiner Seite. Wiggins wird die volle Unterstützung seines Teams brauchen, um das Movistar-Duo in Schach halten und Valverde vier Sekunden abnehmen zu können.
„Rigoberto Uran und David Lopez sind gut drauf und das ganze Team wirkt sehr stark“, gab sich Ljungqvist zuversichtlich und betonte dann: „Es kam nur auf den letzten Anstieg an, und so hatten viele am Ende noch frische Beine. Uns hätte es mehr gelegen, wenn die Etappe etwas schwerer gewesen wäre.“
Damit nahm der Schwede sein Team für das anstehende vierte Teilstück in die Pflicht. Denn zwischen Llanars und Port Ainé geht es über 217,7 Kilometer, und schon vor dem Schlussanstieg steht bereits ein weiterer Berg der Ehrenkategorie auf dem Plan, der Port de Canto. „Hoffentlich werden da einige mehr für ihre Anstrengungen von heute zahlen, als wir es tun", meinte Ljungqvis.
Das Finale der Königsetappe können Sie auch heute wieder ab 15.30 Uhr im LIVE Ticker verfolgen.
(rsn) – Mit dem Gesamtsieg bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Katalonien-Rundfahrt hat Daniel Martin (Garmin-Sharp) den größten Erfolg seiner Karriere errungen. Der Ire hatte zwar 2010 bereits
(rsn) - Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat auf der 7. und letzten Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Nerven behalten und trotz zahlreicher Angriffe auf sein Weißes Führungstrikot in Barcelona den
(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat die 93. Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über 122 Kilometer mit Start in El Vendrell und Ziel am Montjuic in Barcelona en
(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 32 Jahre alte Australier verwies am Samstag über 178,7 Kilometer von Al
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) ärgert sich über seinen Sturz auf der Königsetappe der Katalonien-Rundfahrt. Auf dem vierten Teilstück von Llanars nach Port Ainé schied er als Gesamtführ
(rsn) – Mit einer Überraschung ist die 5. Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt zu Ende gegangen. Der Kanadier Francois Parisien (Argos – Shimano) entschied das 156,5 Kilometer lange Teilstück vo
(rsn) – Vor der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt sprach alles nur vom bevorstehenden Schlagabtausch der „Großen Drei“. Doch weder Alejandro Valvedre (Movistar) noch Bradley Wiggins (S
(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Gesamtführung vom Spanier Alejandro Valverde (Movistar) übernommen, der nach
(rsn) - Aus der Traum vom zweiten Katalonien-Gesamtsieg nach 2009: Alejandro Valverde (Movistar) hat nach einem Sturz auf der 4. Etappe bei Kilometer 119 das Rennen aufgegeben. Der Gesamtführende set
(rsn) – Als Jürgen Van den Broeck am Mittwoch auf dem Weg zur Skistation Vallter 2000 gut vier Kilometer vor dem Ziel attackierte, da eröffnete er den Kampf um den Gesamtsieg bei der diesjährigen
(rsn) – So hatte sich Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) sein Comeback sicher nicht vorgestellt. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner, der gerade erst seine sechsmonatige Dopingsperre abgesessen hatte
(rsn) – Mit unterschiedlichen Zielsetzungen haben Christian Knees und Marcus Burghardt die 93. Katalonien-Rundfahrt in Angriff genommen. Während Knees seinen Kapitän Bradley Wiggins beim Unternehm
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr