--> -->
09.03.2013 | (rsn) – Auf der 3. Etappe von Tirreno-Adriatico machte nicht nur der Dauerregen den Sprintern bei ihrer vorerst letzten Chance auf einen Tagessieg das Leben schwer. Drei Kilometer vor dem Ziel in Narni Scalo hatte der Usbeke Sergej Lagutin (Vacansoleil-DCM) mit einem kraftvollen Antritt die Sprinterteams überrascht und sich einen kleinen Vorsprung herausgefahren. Erst 500 Meter vor dem Ziel konnten die Verfolger mit Mühe und Not das Loch zufahren und somit ihren Kapitänen den Massensprint ermöglich, den letztlich Peter Sagan (Cannondale) gewann.
Die Idee zu einer späten Attacke kam nicht spontan, wie Lagutin gegenüber Radsport News erklärte. „Schon vor dem Start war es mein Plan, kurz vor dem Ziel anzugreifen. Eigentlich wollte ich am letzten Berg zur Ausreißergruppe vorfahren, wenn es da eine gegeben hätte. Doch im Feld blieb es ruhig, also habe ich es auf eigene Rechnung probiert“, sagte Lagutin, der enttäuscht anfügte. „Eigentlich hatte ich ein aggressiveres Finale erwartet“.
So war es der Usbekische Meister, der das Feld auf den letzten drei Kilometern aufmischte und sich kurzfristig sogar Hoffnungen auf den Tagessieg machte. „Als ich auf die letzten 1000 Meter ging, dachte ich schon, dass es klappen könnte“, so der Vacansoleil-Profi, dessen Wünsche sich allerdings nicht erfüllten.
Mehr Erfolg hatte Lagutin vor fast sechs Jahren mit einer ähnlichen Attacke auf einer Etappe der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt mit Ziel in Kaiserslautern. Damals attackierte der 32-Jährige ebenfalls bei strömendem Regen kurz vor dem Ziel und konnte die Sprinter um André Greipel und Gerald Ciolek (damals beide T-Mobile) auf Distanz halten.
„Während des Rennens habe ich daran nicht gedacht, aber es stimmt, dass sich die Situationen geähnelt haben, auch die Wetterbedingungen waren vergleichbar“, erklärte Lagutin, der sich selbst aber nicht als Regenspezialist sieht.
Auch wenn der Angriff am Freitag nicht von Erfolg gekrönt war, wird es der Allrounder auch in Zukunft wieder probieren. „Aus einer großen Gruppe heraus habe ich keine Chance, also versuche ich über Angriffe meine Erfolge zu feiern. Manche Leute sagen, dass solche Attacken Blödsinn sind. Aber was habe ich schon zu verlieren? Nichts“, so Lagutin.
(rsn) – Auch Christian Knees (Sky) wird die 6. Etappe von Tirreno-Adriatico in Erinnerung bleiben. „Die Etappe am Montag war eine der brutalsten, die ich je gefahren bin: ständiges Rauf und Runte
(rsn) – Zwar ist Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) kein unbeschriebenes Blatt mehr. Aber der junge Pole war als Vierter bei Rundfahrt Tirreno-Adriatico doch die große Überraschung der i
(rsn) – Freude und Leid lagen für die spanischen Profis bei der diesjährigen Ausgabe von Tirreno-Adriatico eng beieinander. Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) schaffte es auf´s Podium, Joaquím Rodr
(rsn) – Auch ohne Tagessieg konnte das Team Lampre-Merida mit dem Ausgang des 48. Tirreno-Adriatico zufrieden sein. Der Italiener Damiano Cunego eroberte das Bergtrikot, sein Landsmann Adriano Malor
(rsn) – Von seiner ersten Teilnahme am Tirreno-Adriatico kehrt Tony Martin mit zwei Siegen im Gepäck zurück. Zum Auftakt der italienischen Fernfahrt gewann der Zeitfahrweltmeister mit Omega Pharma
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der 48. Auflage von Tirreno-Adriatico das abschließende Einzelzeitfahren souverän gewonnen. Der Italiener Vincenzo Nibali (Astana) verteidigte
(rsn) – Noch am Sonntag sah es für das Team Sky nach einem Double aus. Der Australier Richie Porte gewann die 71. Austragung von Paris-Nizza, der Brite Christopher Froome lag bei der 48. Auflage de
(rsn) – Viel Kritik mussten sich die Organisatoren von Tirreno-Adriatico nach der gestrigen Etappe anhören. Auf den spektakulären und mit Anstiegen gespickten 209 Kilometern rund um Porto Sant´E
(rsn) –120 Kilometer fuhr Taylor Phinney (BMC) auf der denkwürdigen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico allein hinter dem Feld. Das Ziel in Porto Sant´Elpidio erreichte der 22 Jahre alte US-Amerikaner
(rsn) – Im Gesamtklassement von Tirreno-Adriatico spielt Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) schon seit der Königsetappe am Samstag keine Rolle mehr. Zum Abschluss der Fernfahrt will der Weltmeis
(rsn) – Nach knapp 50 Kilometern auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico war für Andy Schleck (RadioShack-Leopard-Trek) das Rennen gelaufen. Der 27 Jahre alte Luxemburger stieg vom Rad und gab auf
(rsn) – Nach der gestrigen Etappe hatte Daminao Cunego nicht zuviel versprochen. Er wolle sich noch einiges für den Montag aufheben und habe deshalb im Finale zurückgesteckt, sagte der kleine Ital
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z