--> -->
06.03.2013 | (rsn) – Auch der strömende Regen konnte Tony Martin und seine Teamkollegen nicht stoppen. Im 16,9 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren der Fernfahrt Tirreno-Adriatico dominierte Omega Pharma-Quick-Step den Kampf gegen die Uhr und setzte sich auf dem Weg vom Badeort San Vincenzo nach Donoratico mit elf Sekunden Vorsprung auf das überraschend starke Movistar-Team durch.
Angesprochen auf das Erfolgsgeheimnis sagte Mark Cavendish, der den Team-Zeitfahrweltmeister ins Ziel geführt und damit auch die Gesamtführung übernommen hatte. „Da kann ich nur zwei Worte, einen Namen nennen: Tony Martin“, lobte der Brite - halb scherzhaft, halb im Ernst - den Zeitfahrweltmeister. „Im Team gibt es keine Egos, außer vielleicht mir. Es ging nur darum, acht Fahrer schnellstmöglich vom Punkt A zum Punkt B zu bringen“, fügte Cavendish an. Und Tony Martin ergänzte via Twitter. „Mit dem Team zu gewinnen ist besser als Einzelsiege einzufahren.“
Rang drei sicherte sich mit 16 Sekunden Rückstand BMC um den Australier Cadel Evans, Gesamtsieger von 2011. Die Plätze vier und fünf gingen an das italienische Cannondale-Team um Peter Sagan sowie Astana um Titelverteidiger Vincenzo Nibali, die 19 beziehungsweise 20 Sekunden länger im Dauerregen unterwegs waren als Omega Pharma-Quick-Step.
Auf Platz sechs folgte die australische Orica-GreenEdge-Formation (+0:24), die im Vorjahr auf identischem Kurs das Mannschaftszeitfahren gewonnen hatte, eine Sekunde dahinter belegte Sky-Team mit Christopher Froome und Christian Knees Platz sieben. 32 Sekunden Rückstand wies das achtplatzierte Saxo Tinkoff-Team mit Alberto Contador auf.
„Wichtig war, dass wir heute vor einigen Rivalen von Alberto ins Ziel gekommen sind. Es war durch den Regen äußerst gefährlich, dennoch haben die Jungs Vollgas gegeben“, kommentierte Contadors Sportlicher Leiter Fabrizio Guidi das Ergebnis. Die Top Ten komplettierten Lampre-Merida (+0:35) und das von Fabian Cancellara angeführte RadioShack-Leopard (+0:36), bei dem gut fünf Kilometer vor dem Ziel Andy Schleck reißen lassen musste.
Das deutsche NetApp-Endura-Team (+0:39) verpasste als Zwölfter hinter der niederländischen Blanco-Mannschaft (+0:37) trotz ansprechender Leistung knapp die Top Ten. Recht deutliche 44 Sekunden Rückstand handelte sich Katusha um Kapitän Joaquin Rodriguez ein, was Platz 13 bedeutete.
Dahinter landeten Argos-Shimano (+0:51) mit John Degenkolb, Simon Geschke und Johannes Fröhlinger sowie Lotto-Belisol (+0:55) mit André Greipel und Marcel Sieberg auf den Rängen 14 und 15. Der südafrikanische Zweitdivisionär Team MTN-Qhubeka, mit den drei Deutschen Gerald Ciolek, Andreas Stauff und Martin Reimer gestartet, belegte Rang 17, mit genau einer Minute Rückstand auf Martin & Co..
Enttäuschend verlief der Kampf gegen die Uhr für Garmin-Sharp. Angeführt vom Niederländer Thomas Dekker musste sich der US-Rennstall mit Platz 16 begnügen.
(rsn) – Auch Christian Knees (Sky) wird die 6. Etappe von Tirreno-Adriatico in Erinnerung bleiben. „Die Etappe am Montag war eine der brutalsten, die ich je gefahren bin: ständiges Rauf und Runte
(rsn) – Zwar ist Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) kein unbeschriebenes Blatt mehr. Aber der junge Pole war als Vierter bei Rundfahrt Tirreno-Adriatico doch die große Überraschung der i
(rsn) – Freude und Leid lagen für die spanischen Profis bei der diesjährigen Ausgabe von Tirreno-Adriatico eng beieinander. Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) schaffte es auf´s Podium, JoaquÃm Rodr
(rsn) – Auch ohne Tagessieg konnte das Team Lampre-Merida mit dem Ausgang des 48. Tirreno-Adriatico zufrieden sein. Der Italiener Damiano Cunego eroberte das Bergtrikot, sein Landsmann Adriano Malor
(rsn) – Von seiner ersten Teilnahme am Tirreno-Adriatico kehrt Tony Martin mit zwei Siegen im Gepäck zurück. Zum Auftakt der italienischen Fernfahrt gewann der Zeitfahrweltmeister mit Omega Pharma
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der 48. Auflage von Tirreno-Adriatico das abschließende Einzelzeitfahren souverän gewonnen. Der Italiener Vincenzo Nibali (Astana) verteidigte
(rsn) – Noch am Sonntag sah es für das Team Sky nach einem Double aus. Der Australier Richie Porte gewann die 71. Austragung von Paris-Nizza, der Brite Christopher Froome lag bei der 48. Auflage de
(rsn) – Viel Kritik mussten sich die Organisatoren von Tirreno-Adriatico nach der gestrigen Etappe anhören. Auf den spektakulären und mit Anstiegen gespickten 209 Kilometern rund um Porto Sant´E
(rsn) –120 Kilometer fuhr Taylor Phinney (BMC) auf der denkwürdigen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico allein hinter dem Feld. Das Ziel in Porto Sant´Elpidio erreichte der 22 Jahre alte US-Amerikaner
(rsn) – Im Gesamtklassement von Tirreno-Adriatico spielt Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) schon seit der Königsetappe am Samstag keine Rolle mehr. Zum Abschluss der Fernfahrt will der Weltmeis
(rsn) – Nach knapp 50 Kilometern auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico war für Andy Schleck (RadioShack-Leopard-Trek) das Rennen gelaufen. Der 27 Jahre alte Luxemburger stieg vom Rad und gab auf
(rsn) – Nach der gestrigen Etappe hatte Daminao Cunego nicht zuviel versprochen. Er wolle sich noch einiges für den Montag aufheben und habe deshalb im Finale zurückgesteckt, sagte der kleine Ital
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o