--> -->
27.02.2013 | (rsn) – Nach seinem fünften Platz im vergangenen Jahr peilen Tejay Van Garderen und sein BMC-Team bei der kommenden Ausgabe von Paris-Nizza (3. – 10. März) das Gelbe Trikot an.
„Es gibt keinen Druck, aber wir wollen Paris-Nizza gewinnen“, kündigte Teamchef John Lelangue an. „Mit Tejay und dem Fortschritt, den er in der letzten Saison gemacht hat, und mit seiner guten Vorbereitung im Winter und dem, was er heuer schon in Argentinien gezeigt hat, können wir nur ein gutes Resultat als Ziel haben.“
Unterstützt wird der 24-jährige US-Amerikaner von seinem Landsmann Brent Bookwalter – Zweiter der Katar-Rundfahrt –, dem Franzosen Amaël Moinard sowie dem Deutschen Dominik, dem Italiener Daniel Oss und dem Schweizer Mathias Frank, die bereits als van Garderens Helfer bei der Tour de San Luis dabei waren. Die Rundfahrt durch Argentinien beendete der BMC-Kapitän bei hochsommerlichen Temperaturen auf Platz zwei hinter dem Überraschungssieger Daniel Diaz.
„In San Luis lief es gut am Berg und ich fühle, dass ich mich nochmals verbessern konnte. Zudem liegen mir die Anstiege, wie sie uns bei Paris-Nizza erwarten“, sagte van Garderen mit Blick auf den Etappenplan, der wieder nur zwei kurze Zeitfahren bereit hält, in denen kaum mit größeren Abständen zu rechnen sein wird.
Die derzeit in Europa noch winterlichen Temperaturen stören den Fünften der Tour de France 2012 nach eigenen Worten nicht. „Das macht mir nicht allzuviel aus und ich habe eine starke Mannschaft um mich, die mich bei Wind gut schützen wird“, so der Rundfahrtspezialist.
Während van Garderen den Gesamtsieg anpeilt, will sich Weltmeister Philippe Gilbert beim „Rennen zur Sonne“ in erster Linie auf die anstehenden Klassiker vorbereiten. Allerdings kündigte der Belgier an, ebenfalls für van Garderen arbeiten zu wollen. „Ich mag Paris-Nizza sehr und es ist wichtig für den Formaufbau, ich brauche eine harte Rennwoche. Ich hoffe, dass es im Prolog gut läuft und ich gebe mein Bestes für Tejay. Ich fühle mich viel besser als im Vorjahr“, sagte Gilbert.
Das BMC-Aufgebot: Brent Bookwalter, Mathias Frank, Philippe Gilbert, Amaël Moinard, Dominik Nerz, Daniel Oss, Ivan Santaromita, Tejay van Garderen
(rsn) – Mit der Hoffnung auf ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung war Johann Tschopp (IAM Cycling) bei Paris-Nizza angetreten. Am Ende der Fernfahrt sprang für den Schweizer dann allerdings der
(rsn) – Mit den Etappensiegen von Damien Gaudin (Europcar), Nacer Bouhanni (FDJ) und Sylvain Chavanel (Omega Pharma Quickstep), der zudem auch die Punktewertung gewann, zeigten sich die Franzosen be
(rsn) - Richie Porte (Sky) trat bei der 71. Auflage von Paris-Nizza in die Fußstapfen seines Teamkollegen Bradley Wiggins, der im vergangenen Jahr mit seinem Sieg beim “Rennen zur Sonne” den Grun
(rsn) - Auch ohne Titelverteidiger Bradley Wiggins war das Sky-Team bei der 71. Austragung von Paris-Nizza das Maß der Dinge. Zum Abschluss der achttägigen Fernfahrt sicherte sich der Australier Ric
(rsn) – Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick-Step) hat die letzte Bergetappe von Paris-Nizza gewonnen und sich dank der Zeitbonifikation für seinen ersten Saisonsieg auf Rang drei der Gesamtwertung
(rsn) – Als Edelhelfer für die Kapitäne Bradley Wiggins und Christopher Froome wurde Richie Porte von Team Sky im vergangenen Jahr verpflichtet. Aber der kleine Australier bekam immer wieder seine
(rsn) – Erst sah es nach einer Demonstration der Stärke aus, rückblickend muss man den Auftritt von Andrew Talansky (Garmin-Sharp) auf der Königsetappe von Paris-Nizza wohl in die Kategorie „ju
(rsn) – Richie Porte (Sky) schickt sich an, in die Fußstapfen seines Teamkollegen Bradley Wiggins zu treten und die Fernfahrt Paris-Nizza zu gewinnen. Der 28 Jahre alte Australier gewann am Freitag
(rsn) - Mit ihren Etappensiegen am Donnerstag bei Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico zeigten der Schweizer Michael Albasini und der Australier Matt Goss (beide Orica-GreenEdge), dass mit ihnen bei Mail
(rsn) – Das kasachische Astana-Team kommt bei Paris-Nizza in Schwung. Nachdem der Ukrainer Andrej Grivko als Siebter der 3. Etappe einen Sprung auf Rang zwei des Gesamtklassements gemacht hatte, zog
(rsn) - Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat die 4. Etappe von Paris-Nizza gewonnen. Der 32-Jährige Schweizer setzte sich nach 199,5 Kilometer von Brioude nach Saint Vallier im Sprint einer größ
(rsn) – Andrew Talansky (Garmin-Sharp) hat die 3. Etappe von Paris-Nizza gewonnen und die Gesamtführung übernommen. Der US-Amerikaner setzte sich bei strömendem Regen über 170,5 Kilometer von Ch
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai die Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (2.WWT
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma