Die deutschen Continental-Teams / Teil 5

Heizomat: Nach dem Umbruch stärker

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Heizomat: Nach dem Umbruch stärker"
Raphael Freiensein (Heizomat) ist einer von zwei Fahrern, die bereits 2012 für Heizomat fuhren. | Foto: ROTH

25.02.2013  |  (rsn) – Personell runderneut geht das Team Heizomat in die Saison 2013. Nur zwei Fahrer aus dem letztjährigen Aufgebot hat Teamchef Markus Schleicher behalten. „Uns hat 2012 ein Vollstreckertyp gefehlt, der Rennen gewinnen konnte. Auch war ich mit der Einstellung zum Radsport bei einigen Fahrern sehr unzufrieden“, begründete Schleicher im Gespräch mit Radsport News die einschneidenden Maßnahmen.

Die Ziel bleiben auch im sechsten Jahr als Continental-Rennstall unverändert. „Wir wollen junge deutsche Rennfahrer fördern. Außerdem sind wir es unseren treuen Sponsoren schuldig, auch in 2013 saubere und nachhaltige sportliche Leistungen abzuliefern“, so Schleicher, der seine Truppe als „deutlich stärker und teamfähiger“ als im Vorjahr einschätzt.

Vergrößert wurde der recht kleine Kader – nur zehn Fahrer zählen zum Aufgebot – allerdings nicht. „Das Team Heizomat fährt seit Jahren gezielt eingleisig. Mehr geben der Rennkalender und unser Budget im Moment nicht her. Jeder Heizomat-Fahrer hat in der Vergangenheit seine Chancen bekommen. Wer die richtige Einstellung zum Radsport hat und seine Chancen zu nutzen weiß, kann von uns aus den nächsten Schritt ins Pro-Continental-Lager vollziehen. Das sollte genug Motivation sein“, erklärte Schleicher.

Für die Ergebnisse soll in erster Linie Neuzugang Alexander Grad (von MLP Team) sorgen. Der 23-Jährige war im letzten Jahr Zweiter der Rad-Bundesliga und Sieger des U23-Rennens Görlitz-Cottbus. „Alexander bringt menschlich und leistungstechnisch die notwendigen Voraussetzungen mit. Er ist zudem ein sehr offensiver Fahrer, was er in der Saison 2012, mehrmals unter Beweis gestellt hat", lobte Schleicher seinen neuen Kapitän. „Solche Qualitäten sind im deutschen Nachwuchsradsport eher selten geworden. Dass er 2012 weder beim der EM noch bei der WM nicht zum Einsatz kam, ist für mich nicht nachvollziehbar“, fügte der 45-Jährige an.

Aber auch dem sprintstarken Jan-Niklas Droste, im Vorjahr Zweiter der Tour de Berlin, dem offensivfreudigen Raphael Freienstein sowie den beiden Klettertalenten Johannes Weber und Yannik Achterberg traut der Teamchef gute Platzierungen zu. Die Nachwuchsfahrer Dario Rapps, Max Merk, Manuel Straub, Fabian Schormair und Jan Wälzlein sollen dagegen erste Erfahrungen bei den größeren Rennen sammeln.

Schleicher möchte mit seinem jungen Team  „eine ordentliche Bayern-Rundfahrt abliefern, bei der wir übrigens zum sechsten Mal in Folge am Start stehen“, sagte der ehemalige Telekom-Profi. Auch bei den deutschen Eintagesrennen Eschborn-Frankfurt, Rund um Köln, Neuseen Classics und Münsterland Giro sowie den nationalen Meisterschaften der Elite und der U23 will sich das Team so gut wie möglich verkaufen.

Dagegen spielt die Gesamtwertung der Rad- Bundesliga in dieser Saison keine Rolle. „Wir werden aus terminlichen Gründen nicht bei allen Rennen der Serie starten können. Trotzdem ist ein Einzelsieg auch in 2013 unser Ziel“, erklärte Schleicher, dessen Team in Kroatien am 6. März bei der Umag Trophy (Kat. 1.2) in die Saison starten wird.

Das Team Heizomat 2013: Yannick Achterberg (19), Jan-Niklas Droste (22), Raphael Freienstein (21), Alexander Grad (23), Max Merk (20), Dario Rapps (18), Fabian Schormair (18), Manuel Straub (19), Jan Wälzlein (19), Johannes Weber (18)

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.03.2013LKT Team Brandenburg: Ein Dutzend Talente und ein Dino

(rsn) – Wie das Thüringer Energie Team hat sich auch das LKT Team Brandenburg die Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben - und ist ausgesprochen erfolgreich dabei. So wechselten aus dem Kad

07.03.2013Thüringer Energie Team: So stark wie mit Degenkolb und Kittel?

(rsn) – Mit Tony Martin, John Degenkolb, Marcel Kittel, Patrick Gretsch haben in den letzten Jahren gleich vier Fahrer des Thüringer Energie Teams den Sprung in die WorldTour geschafft. Auch in der

26.02.2013Abus Nutrixxion: Hoffen auf Rückkehrer Janorschke

(rsn) – Mit dem 39-jährigen Routinier Dirk Müller und Rückkehrer Grischa Janorschke an der Spitze startet das Dortmunder Abus Nutrixxion-Team in seine bereits zehnte Saison. Teamchef Mark Clauß

22.02.2013Stölting: Junges Team mit großen Zielen

(rsn) – In einem ausgiebigen Trainingslager auf Mallorca bereitet sich derzeit das Team Stölting auf die Saison vor. „In der Truppe herrscht eine sehr gute Moral. Sie trainieren hier sehr, sehr f

18.02.2013NSP-Ghost: Dem Traum zweite Liga näher kommen

(rsn) – Mit einem erfahrenen, aber dennoch entwicklungsfähigen Team geht der deutsche NSP-Ghost-Rennstall in die Saison 2013. Nach einer von Stürzen, Defekten und Verletzungen geplagten Saison wil

12.02.2013Quantec-Indeland: Es zählen nicht nur Siege

(rsn) - Aus dem Team Eddy Merckx-Indeland wurde zur Saison 2013 Quantec-Indeland. Die Namensänderung des in Stolberg beheimateten Rennstalls hat aber nichts mit einem Sponsorenwechsel zu tun. „Sei

11.02.2013Bergstraße-Jenatec: Über den Teamgeist zum Erfolg

(rsn) – Mit einem Kader von 13 Fahrern geht das neu formierte Team Bergstraße-Jenatec in seine erste Saison in der dritten Division. Im vergangenen Jahr waren das in Weinheim beheimatete Team Bergs

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine