Die deutschen Continental-Teams / Teil 1

Bergstraße-Jenatec: Über den Teamgeist zum Erfolg

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bergstraße-Jenatec: Über den Teamgeist zum Erfolg"
Das Team Bergstraße bei der Thüringen-Rundfahrt 2012 | Foto: ROTH

11.02.2013  |  (rsn) – Mit einem Kader von 13 Fahrern geht das neu formierte Team Bergstraße-Jenatec in seine erste Saison in der dritten Division. Im vergangenen Jahr waren das in Weinheim beheimatete Team Bergstraße und das Team Jenatec mit Sitz in Jena noch als U23-Mannschaften geführt.

Um die Mannschaft auf Continental-Niveau zu bringen, war jedoch im Winter viel Arbeit erforderlich. „Das Management ist seit Oktober pausenlos auf den Füßen, um mit allen Unwegsamkeiten und Überraschungen, die sich doch ständig ergeben, zurecht zu kommen, und um letztendlich ein solides Unternehmen anmelden zu können“, sagte Teamchef Danilo Carocci zu Radsport News.

„Einladungen zu den Rennen zu bekommen, ist tatsächlich viel einfacher geworden, aber der Aufwand nun einmal entsprechend größer. Dass wir zwei Stützpunkte haben, einen in Weinheim und einen in Jena, macht es auch nicht unbedingt leichter. Daher ist auch die Logistik eine Herausforderung, die es erst einmal noch zu bewältigen gilt“, erklärte der Teamchef, der sich mit Steffen Löblich die Verantwortung teilt.

Trotz der Continental-Lizenz ist der Fokus weiterhin auf die Ausbildung von talentierten Sportlern gerichtet. So ist kein Fahrer im Aufgebot älter als 23 Jahre, Tim Reske ist mit seinen 18 Jahren der Jüngste. „Dass wir weiterhin auf den Nachwuchs setzen, macht uns aber nicht weniger ambitioniert, zu den vorderen deutschen Mannschaften zu gehören“, kündigte Teamchef Danilo Carocci an.

Erfolge sollen vor allem durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung erzielt werden. „Ich denke, uns ist bei den Fahrern wieder ein guter Mix gelungen. Wir setzen da wie schon immer auf einen guten Teamgeist ", so Carocci.

Ab dem 17. Februar bringt sich das Team beim letzten Trainingslager auf Mallorca für den Saisonauftakt in Form. Das erste Rennen wird am 10. März der Omloop van het Waasland (Kat. 1.2) in Belgien sein, in der Woche darauf steht in Frankreich der GP de la Ville Nogent-sur-Oise (Kat. 1.2) an. Es folgen zwei schwere Rennen in Italien und Starts bei Rund um Köln, dem Pro Race Berlin , Eschborn-Frankfurt, der Thüringen-Rundfahrt und der Oberösterreich Rundfahrt (Kat. 2.2). „Unsere Rennkalender ist also gut gefüllt“, so Carocci.

Mit Michael Hümbert (LKT Brandenburg), Hans-Joachim Benning (Seven Stones), Fabian Bruno, Marius Jessenberger (beide Heizomat), Mike Aaron-Egger und Fabian Nappa (beide Specialized Concept Store) verfügen sechs der 13 Fahrer bereits über Erfahrung in der dritten Liga. Die größten Erfolge hat der 23-jährige Humbert vorzuweisen, 2012 Vierter der Tour de Berlin. „Er und Christopher Hatz dürften unsere komplettesten Fahrer sein, wenn man auf ihre Ergebnisse schaut“, urteilte der Teamchef.

Die Kapitänsrollen möchte Carocci aber noch nicht verteilen. „Wir handhaben das mit dieser Kapitänsgeschichte wahrscheinlich etwas anders, da bei uns nie alles kompromisslos auf einen Fahrer abgestimmt wurde. Außerdem möchte ich zudem jetzt auch öffentlich noch keinen der Jungs unter Druck setzen. Wenn unser neuer Sportlicher Leiter Sven Krauß seine Arbeit aufnimmt, wird es da auch noch Entscheidungen geben“, erklärte der Bergstraße-Jenatec Teamchef.

Die Bergfahrer-Fraktion führen Fabian Bruno und Fabio Nappa an. Aber auch die beiden Norddeutschen Jonas Brinkmann und Marcel Fröse sind gute Kletterer. „Gerade bei Fröse ist es erstaunlich, was er am Berg kann, da es bei ihm zu Hause gar keine Anstiege gibt“, so Carocci. Die besten Zeitfahrer sind Hümbert, Hatz und Hans Joachim Benning.

In den Sprints setzt die Teamleitung auf  Mike Aaron Egger und Tim Reske. „Egger ist zwar kein typischer Sprinter, er kommt aber überall an und hält auch überall voll rein. Die Endgeschwindigkeit hat er“, sagte Carocci.

Team Bergstraße-Jenatec 2013: Hans Joachim Benning (20), Jonas Brinkmann (19), Fabian Bruno (21), Mike-Aaron Egger (19), Marcel Fröse (20), Christopher Hatz (21), Michael Hümbert (23), Marius Jessenberger (21), Arne Kenzler (23), Fabio Nappa (21), Thomas Reichardt (20), Tim Reske (18), Tim Schlichenmaier (21)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.03.2013LKT Team Brandenburg: Ein Dutzend Talente und ein Dino

(rsn) – Wie das Thüringer Energie Team hat sich auch das LKT Team Brandenburg die Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben - und ist ausgesprochen erfolgreich dabei. So wechselten aus dem Kad

07.03.2013Thüringer Energie Team: So stark wie mit Degenkolb und Kittel?

(rsn) – Mit Tony Martin, John Degenkolb, Marcel Kittel, Patrick Gretsch haben in den letzten Jahren gleich vier Fahrer des Thüringer Energie Teams den Sprung in die WorldTour geschafft. Auch in der

26.02.2013Abus Nutrixxion: Hoffen auf Rückkehrer Janorschke

(rsn) – Mit dem 39-jährigen Routinier Dirk Müller und Rückkehrer Grischa Janorschke an der Spitze startet das Dortmunder Abus Nutrixxion-Team in seine bereits zehnte Saison. Teamchef Mark Clauß

25.02.2013Heizomat: Nach dem Umbruch stärker

(rsn) – Personell runderneut geht das Team Heizomat in die Saison 2013. Nur zwei Fahrer aus dem letztjährigen Aufgebot hat Teamchef Markus Schleicher behalten. „Uns hat 2012 ein Vollstreckertyp g

22.02.2013Stölting: Junges Team mit großen Zielen

(rsn) – In einem ausgiebigen Trainingslager auf Mallorca bereitet sich derzeit das Team Stölting auf die Saison vor. „In der Truppe herrscht eine sehr gute Moral. Sie trainieren hier sehr, sehr f

18.02.2013NSP-Ghost: Dem Traum zweite Liga näher kommen

(rsn) – Mit einem erfahrenen, aber dennoch entwicklungsfähigen Team geht der deutsche NSP-Ghost-Rennstall in die Saison 2013. Nach einer von Stürzen, Defekten und Verletzungen geplagten Saison wil

12.02.2013Quantec-Indeland: Es zählen nicht nur Siege

(rsn) - Aus dem Team Eddy Merckx-Indeland wurde zur Saison 2013 Quantec-Indeland. Die Namensänderung des in Stolberg beheimateten Rennstalls hat aber nichts mit einem Sponsorenwechsel zu tun. „Sei

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

(rsn) - Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bul

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine