--> -->
13.10.2012 | (rsn) - Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ist bei der Tour of Beijing die Titelverteidigung gelungen. Der Zeitfahrweltmeister verteidigte auf der schweren 5. Etappe sein Rotes Trikot und schloss eine von vielen Verletzungen geprägte Saison mit einem Erfolg ab.
Das abschließende Teilstück über 182,5 Kilometer vom Chang Ping Stadion zum Ping Gu Centenary Platz entschied der Brite Steven Cummings (BMC) im Sprint zweier Ausreißer vor dem Giro-Sieger Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) für sich. Martin kam 17 Sekunden später mit der Favoritengruppe auf Rang 21 ins Ziel und konnte seinen sechsten Saisonsieg feiern.
"Ich bin total glücklich", strahlte Martin. "In den letzten Wochen habe ich an die WM und an dieses Rennen hier gedacht. Und wenn du die Tour of Beijing genau die das WM-Zeitfahren zweimal hintereinander gewinnst, dann ist das schon was ganze Besonderes. Das gibt mir viel Selbstvertrauen."
Martin brachte in diesem Jahr das Kunststück fertig, souverän die Gesamtwertuzng zu gewinnen, obwohl im Gegensatz zu 2011 kein Zeitfahren im Programm und das Profil auch schwerer war als bei der 1. Auflage der Rundfahrt.
Zu den geschlagenen Konkurrenten zählte auch Edvald Boasson Hagen. Der 25 Jahre alte Norweger sicherte sich am Samstag im Sprint der Verfolger zumindest noch den dritten Platz vor dem Italiener Daniele Bennati (RadioShack-Nissan). Der Schweizer Mathias Frank (BMC) wurde Neunter und beendete die Rundfahrt auf Rang 16..
Mit der Zeitgutschrift für Rang drei verdrängte Boasson Hagen noch den Iren Daniel Martin (Garmin-Sharp) von Platz drei der Gesamtwertung. Die sicherte sich Martin mit 40 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Francesco Gavazzi (Astana) und 46 auf den Norwegischen Meister.
Noch bevor sich die Gruppe des Tages bildete, stieg Andy Schleck (RadioShack-Nissan) vom Rad. Der Luxemburger, der sich bei seinem zweiten Rennen nach viermonatiger Verletzungspause auf allen vier bisherigen Etappen teils großen Rückstand eingehandelt und den letzten Platz des Gesamtklassements inne hatte, kapitulierte nach 42 Kilometern und beendete damit eine völlig verkorkste Saison mit einem weiteren Negativ-Erlebnis.
Einige Kilometer nach Schlecks Aufgabe zogen zunächst zwölf Fahrer davon, doch die Gruppe halbierte sich im weiteren Rennverlauf, der über insgesamt vier Berge führte. Hesjedal, der im Gesamtklassement nur 1:30 Minuten hinter dem Roten Trikot lag und somit eine Gefahr für Tony Martin darstellte, schloss schließlich aus dem Feld heraus zur Spitze auf und erhöhte im letzten Anstieg des Tages, einem Berg der 1. Kategorie, das Tempo beständig, so das ihm nur noch Cummings folgen konnte.
Im Feld erhielt Martins Mannschaft Unterstützung von Sky, Ag2R und RadioShack-Nissan und konnte den Rückstand in Grenzen halten. Auf den letzten 30, bergab führenden Kilometern kam die schließlich nur noch rund 40 Fahrer starke Verfolgergruppe zwar immer näher an das Spitzen-Duo heran, doch Hesjedal und Cummings lösten sich gut in der Tempoarbeit ab und konnten einen kleinen Vorsprung ins Ziel retten. Im Zielsprint hatte der Giro-Sieger dann keine Chance gegen den Vuelta-Etappengewinner.
"Ich habe alle Kräfte mobilisiert und heute ist alles aufgegangen. Ich dachte, dass ich es zwei Mal versuchen müsste - an beiden Anstiegen. So ist es richtig hart sowohl im Windschatten als auch vorne zu fahren. Ich war daher froh, dass Ryder mit dabei war, denn er ist echt stark. Ich wusste, dass er 100 Prozent geben würde", sagte Cummings, der in seinem ersten Jahr bei BMC mit viel Verletzungspech zu kämpfen hatte.
So zog sich der 31-Jährige bei der Algarve-Rundfahrt einen Beckenbruch zu, brach sich das linke Handgelenk bei der Baskenland-Rundfahrt und verletzte sich bei der Amgen Tour of California am linken Handgelenk. Bei einem Sturz bei der Tour de France kam er mit Abschürfungen davon. "Es ist sehr schön, heute so zu gewinnen", freute er sich deshalb ganz besonders über seinen zweiten Saisonsieg, nachdem er bei der Vuelta a Espana die 13. Etape gewonnen hatte.
(rsn) – Michal Kwiatkowski hat seinen Vertrag mit Omega Pharma-Quick Step um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Pole, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race Platz vier belegt
(rsn) – Team Argos-Shimano hat die Verpflichtung des Chinesen Xing Yan Dong gemeldet. Der 28-Jährige wurde 2008 Profi und kommt vom Continental-Rennstall Max Success. „Yan Dong ist ein vielve
(rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg meldet einen mit einem weiteren Neuzugang. Wie der Rennstall von Thomas Kofler am Mittwoch mitteilte, wurde auf Vermittlung des Ex-Profis Peter Luttenber
(rsn) - Nach einer Meldung von tuttobiciweb.it hat Danilo Di Luca beim Zweitdivisionär Vini Fantini-Selle Italia einen Vertrag für die Saison 2013 unterschrieben. Der 37 Jahre alte Italiener fuhr im
(rsn) – Das niederländische Frauenteam Polaris mit den drei Deutschen Mieke Kroger, Sarah Lena Hofmann und Stephanie Pohl hat rechtzeitig zum Start der Saison 2013 einen Sponsor gefunden. Wie d
(rsn) – Bill Olivier ist als General Manager von Lotto Belisol zurückgetreten. Wie es am Freitag in einer Pressemitteilung des belgischen Rennstalls hieß, hätten sich beide Seiten „darauf geein
(rsn) - Der ehemalige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss wird Sportlicher Leiter beim neuen deutschen Continental-Team Bergstraße-Jenatec. Dies bestätigte Teamchef Danilo Carocci gegenüber Radsport New
(rsn) - Vier polnische Mannschaften erhielten vom Radsportweltverband UCI eine Continental-Lizenz für die Saison 2013. Mit den Belgiern, die ein Kontingent von dreizehn Teams aufstellten, oder mit de
(rsn) – Das Team Stölting schickt sich an, im dritten Rennen des Jahres die dritte Podiumsplatzierung einzufahren. Nach Platz drei durch Silvio Herklotz im U23-Rennen der Cross-DM und dem zweiten P
(rsn) – Zwar noch ohne Continental-Lizenz, dafür mit einer stark besetzten Mannschaft geht das Team Ur Krostitzer - Univega in die Saison 2013. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot von Ex-
(rsn) – Enrico Carpani wird Ende März nach mehr als 15 Jahren sein Amt als Pressesprecher des Radsportweltverbandes UCI aufgeben und künftig als Sportchef des italienischsprachigen Schweizer Ferns
(rsn) - Das Team Stölting hat für die kommenden Jahre mit Energy-Drink-Hersteller Power Horse einen weiteren Großsponsor an Land gezogen, der das Team beim angepeilten Aufstieg in die WorldTour fin
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre