--> -->
07.10.2012 | (rsn) – Bei Paris-Bourges hat Andreas Dietziker (NetApp) am vergangenen Donnerstag das letzte Rennen seiner Karriere bestritten. Die Entscheidung, das Fahrrad mit knapp 30 Jahren an den Nagel zu hängen, traf der Schweizer bereits vor einigen Wochen.
„Ich wäre gerne bei NetApp weitergefahren. Mitte September bekam ich dann von Teamchef Ralph Denk aber den definitiven Bescheid, dass ich durch die Fusion zwischen NetApp und Endura Racing keinen Platz mehr im neuen Team bekomme. Damit war die Entscheidung gefallen, da ich kein neues Team mehr suchen wollte“, erklärte Dietziker im Gespräch mit Radsport News.
Ein mögliches Engagement beim neuen Schweizer ProContinental-Team IAM Cycling hatte sich zuvor bereits zerschlagen. „Dieses Projekt hat mich sehr interessiert. Ich hatte anfangs Juli Gespräche mit der Teamleitung. Es kam aber zu keinem Vertragsangebot“; so der Aardorfer, der nun in seinen ursprünglichen Beruf als Bauzeichner zurückkehrt.
„Anfangs September bot mir ein Ingenieurbüro eine Vollzeitanstellung an. Anfang Januar geht es für mich los“; sagte Dietziker, der sich künftig bei seinem Verein, dem RMV Elgg, für den Nachwuchs einsetzen und dabei auch langsam abtrainieren wird.
Dietzikers Abschiedsrennen fand bereits statt. Für den Allrounder war es eine emotionale Angelegenheit. „Die Organisatoren haben sich einiges einfallen lassen. Nach dem Rennen machten wir ein Interview, ich hing mein Rennrad an den Nagel, versprühte Champagner und bekam Blumen. Ich fühlte mich wie ein Sieger“; erinnerte sich Dietziker.
Viele Siege konnte er in seiner Profikarriere nicht herausfahren. Die letzten Erfolge in einem UCI-Rennen gelangen ihm 2007, als er eine Etappe bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt sowie den Giro del Mendrisiotto für sich entscheiden konnte. Das Schweizer Eintagesrennen konnte er auch 2010 noch einmal gewinnen, damals hatte es allerdings keinen UCI-Status mehr. Dennoch war dies ein besondere Erfolg. „Bei diesem Sieg habe ich meinen Vater (der wenige Monate danach starb, d. Red.) in schöner Erinnerung“, so Dietziker, der sich im Verlauf seiner Karriere immer mehr zu einem zuverlässigen Helfer entwickelte.
„Meine Resultate waren mir mit der Zeit nicht mehr so wichtig. Für mich stand der Erfolg des Teams im Vordergrund und davon hatten wir gerade dieses Jahr reichlich“, schaute der diesjährige Giro d`Italia-Teilnehmer auf sein letztes Profijahr zurück.
(rsn) – Michal Kwiatkowski hat seinen Vertrag mit Omega Pharma-Quick Step um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Pole, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race Platz vier belegt
(rsn) – Team Argos-Shimano hat die Verpflichtung des Chinesen Xing Yan Dong gemeldet. Der 28-Jährige wurde 2008 Profi und kommt vom Continental-Rennstall Max Success. „Yan Dong ist ein vielve
(rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg meldet einen mit einem weiteren Neuzugang. Wie der Rennstall von Thomas Kofler am Mittwoch mitteilte, wurde auf Vermittlung des Ex-Profis Peter Luttenber
(rsn) - Nach einer Meldung von tuttobiciweb.it hat Danilo Di Luca beim Zweitdivisionär Vini Fantini-Selle Italia einen Vertrag für die Saison 2013 unterschrieben. Der 37 Jahre alte Italiener fuhr im
(rsn) – Das niederländische Frauenteam Polaris mit den drei Deutschen Mieke Kroger, Sarah Lena Hofmann und Stephanie Pohl hat rechtzeitig zum Start der Saison 2013 einen Sponsor gefunden. Wie d
(rsn) – Bill Olivier ist als General Manager von Lotto Belisol zurückgetreten. Wie es am Freitag in einer Pressemitteilung des belgischen Rennstalls hieß, hätten sich beide Seiten „darauf geein
(rsn) - Der ehemalige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss wird Sportlicher Leiter beim neuen deutschen Continental-Team Bergstraße-Jenatec. Dies bestätigte Teamchef Danilo Carocci gegenüber Radsport New
(rsn) - Vier polnische Mannschaften erhielten vom Radsportweltverband UCI eine Continental-Lizenz für die Saison 2013. Mit den Belgiern, die ein Kontingent von dreizehn Teams aufstellten, oder mit de
(rsn) – Das Team Stölting schickt sich an, im dritten Rennen des Jahres die dritte Podiumsplatzierung einzufahren. Nach Platz drei durch Silvio Herklotz im U23-Rennen der Cross-DM und dem zweiten P
(rsn) – Zwar noch ohne Continental-Lizenz, dafür mit einer stark besetzten Mannschaft geht das Team Ur Krostitzer - Univega in die Saison 2013. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot von Ex-
(rsn) – Enrico Carpani wird Ende März nach mehr als 15 Jahren sein Amt als Pressesprecher des Radsportweltverbandes UCI aufgeben und künftig als Sportchef des italienischsprachigen Schweizer Ferns
(rsn) - Das Team Stölting hat für die kommenden Jahre mit Energy-Drink-Hersteller Power Horse einen weiteren Großsponsor an Land gezogen, der das Team beim angepeilten Aufstieg in die WorldTour fin
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere