--> -->
25.09.2012 | (rsn) – Nach zwei Jahren beim britischen Endura-Team kehrt Paul Voß zum Saisonende nach Deutschland zurück. Der 26-jährige Berliner wechselt mit sieben seiner aktuellen Teamkollegen zum Zweitdivisionär NetApp, der nach der Fusion beider Rennställe künftig unter dem Namen NetApp-Endura antreten wird.
„Natürlich freue ich mich, wieder für ein deutsches Team zu fahren“, so Voß im Interview mit Radsport News. „Die Zeit bei Endura hat sehr viel Spaß gemacht. Für ein englischsprachiges Team zu fahren, war für mich eine super Erfahrung. Ich bin auch froh, dass sieben weitere Fahrer von Endura zu NetApp gehen, damit bleibt das internationale Flair erhalten“, betonte er.
Der ehemalige Milram-Profi hatte nach eigenen Angaben schon im August erfahren, dass er im Zuge der geplanten Fusion bei NetApp einen Vertrag erhalten wird. Nun hofft Voß, dass ihm auch irgendwann der Sprung zurück in die erste Liga des Radsports gelingen wird. „Ich will wieder die großen WorldTour-Rennen fahren. Ich brauche diese Rennen, um mich weiter zu entwickeln“, sagte der Allrounder, der sich noch keine konkreten Ziele für 2013 gesteckt hat, aber hofft, „dass wir bei den Ardennenklassikern starten dürfen.“
Voß schaut gerne auf seine Zeit bei Endura zurück, auch wenn ihm in dieser Saison kein Sieg gelang. „Das wurmt mich schon ein bisschen – auch, weil ich in vergangenen Wochen ein paar Mal nahe dran“, erklärte er. „Trotzdem fällt meine Bilanz insgesamt positiv aus. Es waren zwei wunderbare Jahre, in denen ich neue Freunde gefunden habe und jede Menge Spaß hatte! Und mein Englisch kann sich jetzt auch sehen lassen“, fügte Voß nicht ohne Stolz an.
Sein Endura-Team profilierte sich in diesem Jahr auf hohem Niveau und hat mit dem Briten Jonathan Tiernan-Locke einen der Newcomer des Jahres in seinen Reihen. Der 27-Jährige wird aber nicht mit zu NetApp, sondern wohl zu einem WorldTour-Team wechseln. „2012 hat die gesamte Mannschaft noch mal einen großen Schritt gemacht“, lobte Voß aber alle seine Teamkollegen. „Ein Großteil des Teams hat schon WorldTour Erfahrung und dazu hat unser Manager Brian Smith auch ein gutes Gespür für Talente. Das beste Beispiel ist ja JTL (Jonathan Tiernan-Locke, d. Red.). Und genau genommen sind wir auch kein „normales“ Conti Team. Die ganze Logistik ähnelt eher einer großen Mannschaft und unser Rennprogramm ist einfach perfekt, zudem haben wir haben auch gute Sportliche Leiter. Und jeder ist auch bereit, sich für den anderen zu opfern!“, nannte der einzige Deutsche im Team einige Gründe für die bisher 20 Saisonsiege.
Voß selber erhält noch zwei Möglichkeiten, seine persönliche Bilanz weiter aufzupolieren. „Ich werde noch Binche-Tournai-Binche und Paris-Bourges fahren“, sagte er und schränkte ein: „Ich habe mir nicht wirklich was vorgenommen für die Rennen. Wenn ich merke, ich habe gute Beine, dann werde ich was versuchen. Andernfalls werde für meine Teamkollegen fahren, da haben ja auch noch nicht alle einen Vertrag.“
Auch wenn noch nicht klar ist, welche konkrete Rolle der NetApp-Neuzugang im kommenden Jahr spielen wird, so steht bereits eines fest: Voß wird im Winter keine Cross-Rennen bestreiten. „Das Thema hat sich erstmal erledigt. Ich will wieder zu den WorldTour- Rennen und da würde es nicht funktionieren, zweigleisig zu fahren“, sagte der Dritte der Deutschen Cross-Meisterschaften 2010.
(rsn) – Michal Kwiatkowski hat seinen Vertrag mit Omega Pharma-Quick Step um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Pole, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race Platz vier belegt
(rsn) – Team Argos-Shimano hat die Verpflichtung des Chinesen Xing Yan Dong gemeldet. Der 28-Jährige wurde 2008 Profi und kommt vom Continental-Rennstall Max Success. „Yan Dong ist ein vielve
(rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg meldet einen mit einem weiteren Neuzugang. Wie der Rennstall von Thomas Kofler am Mittwoch mitteilte, wurde auf Vermittlung des Ex-Profis Peter Luttenber
(rsn) - Nach einer Meldung von tuttobiciweb.it hat Danilo Di Luca beim Zweitdivisionär Vini Fantini-Selle Italia einen Vertrag für die Saison 2013 unterschrieben. Der 37 Jahre alte Italiener fuhr im
(rsn) – Das niederländische Frauenteam Polaris mit den drei Deutschen Mieke Kroger, Sarah Lena Hofmann und Stephanie Pohl hat rechtzeitig zum Start der Saison 2013 einen Sponsor gefunden. Wie d
(rsn) – Bill Olivier ist als General Manager von Lotto Belisol zurückgetreten. Wie es am Freitag in einer Pressemitteilung des belgischen Rennstalls hieß, hätten sich beide Seiten „darauf geein
(rsn) - Der ehemalige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss wird Sportlicher Leiter beim neuen deutschen Continental-Team Bergstraße-Jenatec. Dies bestätigte Teamchef Danilo Carocci gegenüber Radsport New
(rsn) - Vier polnische Mannschaften erhielten vom Radsportweltverband UCI eine Continental-Lizenz für die Saison 2013. Mit den Belgiern, die ein Kontingent von dreizehn Teams aufstellten, oder mit de
(rsn) – Das Team Stölting schickt sich an, im dritten Rennen des Jahres die dritte Podiumsplatzierung einzufahren. Nach Platz drei durch Silvio Herklotz im U23-Rennen der Cross-DM und dem zweiten P
(rsn) – Zwar noch ohne Continental-Lizenz, dafür mit einer stark besetzten Mannschaft geht das Team Ur Krostitzer - Univega in die Saison 2013. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot von Ex-
(rsn) – Enrico Carpani wird Ende März nach mehr als 15 Jahren sein Amt als Pressesprecher des Radsportweltverbandes UCI aufgeben und künftig als Sportchef des italienischsprachigen Schweizer Ferns
(rsn) - Das Team Stölting hat für die kommenden Jahre mit Energy-Drink-Hersteller Power Horse einen weiteren Großsponsor an Land gezogen, der das Team beim angepeilten Aufstieg in die WorldTour fin
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober