--> -->
08.08.2012 | (rsn) – Viel hat nicht gefehlt und das Argos-Shimano-Team hätte am dritten Tag der Eneco Tour den zweiten Tagessieg gefeiert. Im Massensprint der 3. Etappe über 188 Kilometer von Riemst nach Genk musste sich der 23 Jahre alte Erfurter nur dem Niederländer Theo Bos (Rabobank) geschlagen geben. Dritter wurde der in Freiburg lebende Australier Heinrich Haussler (Garmin-Sharp).
Der Belgier Jens Keukeleire (Orica-GreenEdge) verteidigte sein Führungstrikot. Vierter wurde der Pole Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-QuickStep), gefolgt vom Italiener Manuel Belletti (Ag2R), dem Spanier Francisco Venotso (Movistar) und dessen Landsmann Alessandro Petacchi (Lampre-ISD).
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Belgier Jens Keukeleire (Orica-GreenEdge) verteidigte sein Führungstrikot und behauptete seine Spitzenposition vor seinen zeitgleichen Teamkollegen Sebastian Langeveld und Svein Tuft.
Der Brite Alex Dowsett (Sky), der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) sowie die beiden Belgier Laurens de Vreese (Topsport Vlaanderen) und James Vanlandschoot (Accent Jobs) bildeten 155 Kilometer lang die Spitze des Rennens. Die vier Ausreißer hatten sich nach 23 Kilometern davon gemacht und führten mit bis zu 5:30 Minuten Vorsprung. Dabei fuhr der 23 Jahre alte Dowsett lange Zeit im virtuellen Führungstrikot.
Das von Orica-GreenEdge und den Sprintermannschaften angeführte Feld zog in der zweiten Rennhälfte das Tempo an und stellte das Quartett ziemlich genau zehn Kilometer vor dem Ziel. Auf den letzten vier Kilometern gelang es Rabobank, sich mit fünf Fahrern vor das Feld zu spannen und auch den letzten Angriff eines Saxo Bank-Fahrers auf dem letzten Kilometern zu vereiteln.
Im Massensprint krönte der 28 Jahre alte Bos die gelungene Vorarbeit seiner Helfer und fuhr souverän seinen vierten Saisonerfolg ein. Degenkolb hatte im Sprint keine optimale Position und schaffte es nicht mehr, noch an Bos heranzukommen.
Später mehr
(rsn) - Alessandro Ballan (BMC) hat fünf Jahre nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt wieder an der Mauer von Geraardsbergen für Furore gesorgt. Diesmal gewann der 32 Jahre alte Italiener die
(rsn) - Lars Boom (Rabobank) hat die 8. Eneco Tour gewonnen. Der Niederländer belegte auf der abschließenden 7. Etappe der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande den zweiten Platz und verdrän
(rsn) – Svein Tuft (Orica-GreenEdge) hat im Zeitfahren der Eneco Tour seinen dritten Saisonsieg eingefahren und die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 35 Jahre alte Kanadier absolvierte
(rsn) – Das heutige Einzelzeitfahren der Eneco Tour wird nicht nur die Vorentscheidung über den Gesamtsieg bringen. Für Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff) wird es in seinem Comeback-Rennen nach
(rsn) – Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan) hat um Reifenstärke die 5. Etappe der Eneco Tour gewonnen. Der 23 Jahre alte Italiener verwies über 184,6 Kilometer von Hoogerheide nach Aalter im Masse
(rsn) – Im Ziel der 4. Etappe der Eneco Tour war Marcel Kittel (Argos-Shimano) sogar zum jubeln zu erschöpft. Mit allerletzter Kraft hatte der 24 Jahre alte Erfurter den Sprint im niederländischen
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat sich bei der Eeneco Tour seinen zweiten Etappensieg geholt. Der 24 Jahre alte Erfurter entschied am Donnerstag den vierten Abschnitt über 213,3 Kilometer v
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat nach nur einem Tag das Führungstrikot der Eneco Tour wieder abgeben müssen. Im 18,9 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren von Sittard kam das Team des 24
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der Eneco Tour ein Comeback nach Maß gefeiert. Der 24 Jahre alte Erfurter gewann am Montag die 1. Etappe über 203,9 Kilometer von Waalwijk nach Middel
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat den Auftakt der 8. Eneco Tour gewonnen. Der 24 Jahre alte Erfurter setzte sich auf der 1. Etappe über 203,9 Kilometer von Waalwijk nach Middelburg im Masse
London/Waalwijk (dapd) - Braun gebrannt kam er zum Start am Taxandriaweg angebraust und strahlte über das gesamte Gesicht. Großer Andrang herrscht in Waalwijk, als Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkof
(rsn) – Die 8. Auflage der Eneco Tour (6. – 12. Aug./WT) wird ohne die Gewinne der vergangenen drei Jahre stattfinden. Sowohl der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky/Sieger 2009 und 2011) als auch
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di