--> -->
06.08.2012 | (rsn) – Die 8. Auflage der Eneco Tour (6. – 12. Aug./WT) wird ohne die Gewinne der vergangenen drei Jahre stattfinden. Sowohl der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky/Sieger 2009 und 2011) als auch Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep/Sieger von 2010) gönnen sich eine Pause. Aus einer Zwangspause kehrt dagegen Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank) zurück. Nach Ablauf seiner Dopingsperre wird sich der Spanier bei der siebentägigen Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien auf die Vuelta vorbereiten.
Am Start stehen sie 18 WorldTour-Teams sowie die drei Zweitdivisionäre Accent.jobs, Argos-Shimano und Topsport Vlaanderen.
Die Strecke: In diesem Jahr hat die Eneco Tour erstmals zwei mittellange Zeitfahren im Programm. Auf der 2. Etappe, die über 18,9 Kilometer rund um Sittard führt, treten die Teams gegeneinander an. Am vorletzten Tag wird das 17,4 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Ardooie für eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg führen. Dafür fehlt diesmal ein Prolog. Die restlichen fünf Etappen werden zu einer Auseinandersetzung zwischen Sprintern und Klassikerspezialisten.
Spektakulärer Abschluss der Rundfahrt, die auf der 5. Etappe von den Niederlanden nach Belgien führt, wird die 7. Etappe mit Ziel in Geraardsbergen. Dabei wird im Finale auf einem Rundkurs die berühmte Mauer von Geraardsbergen zweimal bewältigt werden müssen und auch die Zielankunft verläuft ansteigend.
Die Favoriten: Aufgrund der beiden Zeitfahren dürfen sich die Spezialisten im Kampf um den Gesamtsieg noch bessere Chancen als bisher ausrechnen. Alle Augen werden natürlich auf Contador gerichtet sein, zumal der Madrilene zu den sehr guten Zeitfahrern zählt. Gleiches gilt auch für den Franzosen Sylvain Chavanel (Gesamtzweiter 2009), den Niederländer Niki Terpstra (Omega Pharma-QuickStep) sowie dessen Landsleute Lars Boom, Stef Clement (beide Rabobank) und Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM). Zum Favoritenkreis zählen auch Westras belgischer Teamkollege Thomas de Gendt, der Schotte David Millar (Garmin-Sharp/Gesamtdritter 2011), der US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC/Vierter 2011) sowie der Münsteraner Linus Gerdemann (RadioShack-Nissan).
Gespannt sein dürfen vor allem die deutschen Fans auf die Sprintankünfte, denn sowohl Marcel Kittel als auch John Degenkolb (beide Argos-Shimano) zählen zu den aussichtsreichsten Sprintern im Feld. Die beiden Erfurter und ihr Teamkollege Simon Geschke bekommen es mit starker Konkurrenz zu tun, allen voran Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) und Alessandro Petacchi (Lampre-ISD). Um Siege mitsprinten werden auch das Sky-Duo Chris Sutton und Davide Apollonio, die Rabobank-Doppelspitze Mark Renshaw und Theo Bos, Greg van Avermaet und Adam Blythe (beide BMC), Kris Boeckemans und Marco Marcato (beide Vacansoleil-DCM), U23-Weltmeister Arnaud Demaré (FDJ-BigMat), Heinrich Haussler (Garmin-Sharp), Alexander Kristoff (Katusha), Tony Gallopin, Giacomo Nizzolo und Robert Wagner (alle RadioShack-Nissan).
Die Etappen:
1. Etappe, 06. Aug.: Waalwijk – Middelburg, 203,9km
2. Etappe, 07. Aug.: Sittard – Sittard, 18,9km, MZF
3. Etappe, 08. Aug.: Riemst – Genk, 181,8km
4. Etappe, 09. Aug.: Heers - Bergen op Zoom, 215,9km
5. Etappe, 10. Aug.: Hoogerheide – Aalter, 184,6km
6. Etappe, 11. Aug.: Ardooie – Ardooie, 17,4km, EZF
7. Etappe, 12. Aug.: Maldegem – Geraardsbergen, 202,km
(rsn) - Alessandro Ballan (BMC) hat fünf Jahre nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt wieder an der Mauer von Geraardsbergen für Furore gesorgt. Diesmal gewann der 32 Jahre alte Italiener die
(rsn) - Lars Boom (Rabobank) hat die 8. Eneco Tour gewonnen. Der Niederländer belegte auf der abschließenden 7. Etappe der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande den zweiten Platz und verdrän
(rsn) – Svein Tuft (Orica-GreenEdge) hat im Zeitfahren der Eneco Tour seinen dritten Saisonsieg eingefahren und die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 35 Jahre alte Kanadier absolvierte
(rsn) – Das heutige Einzelzeitfahren der Eneco Tour wird nicht nur die Vorentscheidung über den Gesamtsieg bringen. Für Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff) wird es in seinem Comeback-Rennen nach
(rsn) – Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan) hat um Reifenstärke die 5. Etappe der Eneco Tour gewonnen. Der 23 Jahre alte Italiener verwies über 184,6 Kilometer von Hoogerheide nach Aalter im Masse
(rsn) – Im Ziel der 4. Etappe der Eneco Tour war Marcel Kittel (Argos-Shimano) sogar zum jubeln zu erschöpft. Mit allerletzter Kraft hatte der 24 Jahre alte Erfurter den Sprint im niederländischen
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat sich bei der Eeneco Tour seinen zweiten Etappensieg geholt. Der 24 Jahre alte Erfurter entschied am Donnerstag den vierten Abschnitt über 213,3 Kilometer v
(rsn) – Viel hat nicht gefehlt und das Argos-Shimano-Team hätte am dritten Tag der Eneco Tour den zweiten Tagessieg gefeiert. Im Massensprint der 3. Etappe über 188 Kilometer von Riemst nach Genk
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat nach nur einem Tag das Führungstrikot der Eneco Tour wieder abgeben müssen. Im 18,9 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren von Sittard kam das Team des 24
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der Eneco Tour ein Comeback nach Maß gefeiert. Der 24 Jahre alte Erfurter gewann am Montag die 1. Etappe über 203,9 Kilometer von Waalwijk nach Middel
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat den Auftakt der 8. Eneco Tour gewonnen. Der 24 Jahre alte Erfurter setzte sich auf der 1. Etappe über 203,9 Kilometer von Waalwijk nach Middelburg im Masse
London/Waalwijk (dapd) - Braun gebrannt kam er zum Start am Taxandriaweg angebraust und strahlte über das gesamte Gesicht. Großer Andrang herrscht in Waalwijk, als Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkof
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z