Schotte will bis zu Commonwealth Games 2014 in Glasgow weiterfahren

Hoy träumt von Abschiedsvorstellung in seiner Heimat

Foto zu dem Text "Hoy träumt von Abschiedsvorstellung in seiner Heimat"
Philip Hindes feiert mit Teamkollege Chris Hoy den Olympiasieg | Foto: ROTH

08.08.2012  |  London (dapd) - Kaum war Sir Chris Hoy mit einer furiosen Schussfahrt in die Geschichtsbücher gesprintet, läutete "The Flying Scotsman" auch schon seine Abschiedstournee ein. "Es wäre ein Traum, meine Laufbahn in Glasgow zu beenden, sollte ich mein Niveau halten können", sagte der 36 Jahre alte Ausnahmefahrer mit Blick auf die Commonwealth Games 2014 in seiner schottischen Heimat. Eine fünfte Olympia-Teilnahme werde es aber sicher nicht geben. Zu 99,9 Prozent werde er in Rio nicht mehr am Start stehen.

Maßstäbe hat er ohnehin schon gesetzt. Mit seinen Siegen im Teamsprint und Keirin, wo er sich ein großes Duell mit Maximilian Levy geliefert hatte, stieg Hoy zum erfolgreichsten Olympia-Teilnehmer in der Geschichte Großbritanniens auf. Sechs Goldmedaillen sind weder Ruder-Legende Sir Steve Redgrave noch Toursieger und Volksheld Bradley Wiggins vergönnt gewesen. "Das Hoy-Wunder. Sir Chris ist der Größte", titelte die Boulevardzeitung "The Sun" und die Zeitung "Daily Mail" schrieb: "Hoy ist Team GB's Superman".

So musste sich Hoy bei der Siegerehrung seiner Tränen nicht schämen. Nach dem Triumph im Herzschlagfinale gegen seinen deutschen Rivalen Levy überkamen ihn die Gefühle. "Es ist so speziell hier in London. Das ist eine massive Party. Als ich bei der Eröffnungsfeier die Fahne getragen habe, dachte ich: 'Es ist egal, ob ich gewinne oder verliere'. Aber mit so viel Untergangsstimmung in der Vergangenheit wie etwa der Wirtschaftskrise, ist es doch schön, ein wenig Sonnenschein zu haben. Das können wir alle genießen."

Und so blickte er stolz auf seine olympische Karriere zurück. "Als ich Silber in Sydney gewonnen habe, hätte ich aufhören können und wäre ein glücklicher Junge gewesen. Doch dann kamen Athen, Peking und nun das hier. Ich kann es nicht in Worte fassen", sagte Hoy. Aus dem glücklichen Junge ist längst ein Werbestar mit Adelstitel geworden. So wurde er am 1. Januar 2009 von Queen Elisabeth II. zum Ritter geschlagen.

"Er ist in Großbritannien so etwas wie bei uns Michael Schumacher. Wenn er morgens den Fernseher anschaltet, sieht er erstmal wie er sich mit Gilette rasiert. Er hat mir mal erzählt, dass er auf dem Geburtstag eines Kumpels war, wo sich alle verkleidet hatten. Dann hat er seinen Bart abgenommen und auf einmal standen sie alle um ihn rum", sagt Deutschlands Sprinter Maximilian Levy und war voll des Lobes über Hoy: "Er ist ein großartiger Sportler und trägt das Herz an der richtigen Stelle."

Und Levy war es auch, der den Rekordsieg bedrohlich in Gefahr brachte. Zwischenzeitlich hatte der Cottbuser in der letzten Runde gar in Führung gelegen. "Ich bin gefahren, wie noch nie in meinem Leben", sagte Hoy und fügte hinzu: "Ich habe das Rad nach vorne geschmissen, meine Augen geschlossen und dann einen großen Jubel gehört. Ich hatte gehofft, dass er für mich war." Er war es und der Höhepunkt der britischen Radsport-Festspiele war erreicht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2012Contador will seinen zweiten Vuelta-Gesamtsieg

(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre

12.08.2012BDR kehrt mit sechs Medaillen aus London heim

London (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh

12.08.2012Kulhavy Olympiasieger im Mountainbike

London (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil

12.08.2012Spitz: 2016 nach Rio - aber höchstens zum Baden

London (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak

11.08.2012Sabine Spitz: "Ich habe meine Kollektion zusammen"

London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp

11.08.2012Spitz verabschiedet sich mit Silber von der Olympia-Bühne

London (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi

10.08.2012BMX: Strombergs erneut Olympiasieger

London (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str

10.08.2012Sabine Spitz will mit 40 nochmals Gold im Mountainbike

London (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i

10.08.2012Vogel/Welte: Teamsprint-Goldmedaille in Gefahr?

London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg

09.08.2012BMX: Brethauer und Baier im Viertelfinale raus

London (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n

09.08.2012Olympia: Belgier schicken van Hoecke nach Hause

London (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do

09.08.2012Bundestrainer Schirle: "Mission impossible" mit 26

London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,

Weitere Radsportnachrichten

25.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Plagne ver

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

25.07.2025Bauernfeind will für Niewiadoma alles geben

(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die

25.07.2025Holt sich Vollering gegen Niewiadoma den Titel zurück?

(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Prueba Villafranca (1.1, ESP)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)