Ungleicher Kampf für Brethauer und Baier

Deutsche BMX-Fahrer geben Olympia-Debüt

07.08.2012  |  London (dapd) - Das Wort "cool" gehört bei Luis Brethauer zum festen Sprachgebrauch. Und am Mittwoch ist es im Olympic Parc von London auch wieder so weit, wenn die "Coolsten" der Sommerspiele ins Geschehen eingreifen.

Eine 15 Meter hohe Startrampe katapultiert die Stars der Szene in zwei Sekunden auf Tempo 60, dann der erste Zwölf-Meter-Sprung und nach gut 40 Sekunden und 430 Metern ist der Spuk wieder vorbei. Willkommen im BMX-Sport, zum zweiten Mal sind die Rad-Akrobaten bei den Olympischen Spielen am Start.

Und zum ersten Mal sind auch deutsche Fahrer dabei. Neben dem 19-jährigen Brethauer hat es auch sein drei Jahre älterer Kollege Maik Baier geschafft, der die historische Dimension herausstellt: "Wir gehen in die Geschichte ein. Wenn irgendwann der BMX-Boom kommt, waren wir die Ersten, die in London am Start standen."

Ein Boom ist freilich noch in weiter Ferne. 500 Rennlizenzen gibt es gerade einmal in Deutschland. Zum Vergleich: Frankreich steht bei rund 10.000. Und mit den abgedrehten Typen auf zwei Rädern hatten die Herren beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) lange nichts anfangen können. "Bei uns wird der Sport erst seit 2009 gefördert, in anderen Ländern war dies schon in den 90er-Jahren der Fall. Da hat man in Deutschland zehn Jahre gepennt. BMX wurde nur als Funsport angesehen. Inzwischen merkt man, dass der Verband und der Olympia-Stützpunkt interessiert sind und sehen, dass BMX doch kein Kasperletheater ist", erklärt Simon Schirle, der mit 26 Jahren der jüngste Bundestrainer im deutschen Olympia-Team ist.

So ist es ein ungleicher Kampf, den Brethauer und Bauer austragen müssen. Denn in Deutschland gibt es nicht einmal eine richtige Super-Cross-Strecke. "Unsere Trainingsbedingungen sind verglichen mit denen der anderen Nationen grottenschlecht", berichtet Brethauer. Eine halbe Strecke in Cottbus gibt es, mehr aber auch nicht. Während die Amerikaner in Kalifornien eine Replica-Strecke der London-Bahn kurzerhand nachgebaut haben, müssen die beiden Youngster ins Ausland reisen, um vernünftig trainieren zu können. Schirle hofft, dass nach Olympia die finanziellen Mittel für eine Bahn am Stützpunkt in Stuttgart zur Verfügung gestellt werden. 500.000 Euro würde die gerade einmal kosten.

Doch Brethauer und Baier stört dies aktuell recht wenig, denn es ist halt "cool", bei Olympia dabei zu sein. Das Duo genießt es, zu den bunten Vögeln im Olympischen Dorf zu gehören. "BMX-Sportler sehen anders aus, sind tätowiert und lässiger als normale Athleten", sagt Baier, der am kompletten linken Arm bemalt ist, und Brethauer ergänzt: "Wenn wir mit unseren Rädern durch das Dorf fahren, bekommen wir schon ein paar interessierte Blicke hinterher geworfen. Es ist eine Ehre für uns, einfach supercool."

Doch nur cool sein, reicht dann doch nicht. Hinter dem BMX-Sport steckt auch harte Arbeit. Zweimal am Tag, sechs Tage die Woche wird trainiert. Viel Athletik, Schnellkraft und Ausdauer ist angesagt. Die eigentliche Arbeit auf dem Rad nimmt gerade einmal ein Drittel der Zeit ein.

"Es ist beeindruckend, was die Jungs selbst investiert haben", sagt Schirle und nennt ein Beispiel: "Bei denen dreht sich das ganze Leben nur um BMX. Maik hat seiner Freundin vor einem Jahr gesagt: 'Vor Olympia ist BMX die Nummer eins, dann kommt lange nichts und dann kommst Du'. Sie hat es akzeptiert." Aber cool fand sie es wohl nicht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2012Contador will seinen zweiten Vuelta-Gesamtsieg

(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre

12.08.2012BDR kehrt mit sechs Medaillen aus London heim

London (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh

12.08.2012Kulhavy Olympiasieger im Mountainbike

London (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil

12.08.2012Spitz: 2016 nach Rio - aber höchstens zum Baden

London (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak

11.08.2012Sabine Spitz: "Ich habe meine Kollektion zusammen"

London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp

11.08.2012Spitz verabschiedet sich mit Silber von der Olympia-Bühne

London (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi

10.08.2012BMX: Strombergs erneut Olympiasieger

London (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str

10.08.2012Sabine Spitz will mit 40 nochmals Gold im Mountainbike

London (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i

10.08.2012Vogel/Welte: Teamsprint-Goldmedaille in Gefahr?

London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg

09.08.2012BMX: Brethauer und Baier im Viertelfinale raus

London (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n

09.08.2012Olympia: Belgier schicken van Hoecke nach Hause

London (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do

09.08.2012Bundestrainer Schirle: "Mission impossible" mit 26

London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)