--> -->

01.08.2012 | London (dapd) - Mit den dicksten Oberschenkeln von London, einigen Gold-Hoffnungen und großer Zuversicht starten die deutschen Bahnasse in ihr "Auswärtsspiel" bei den Olympischen Spielen.
Wenn am Donnerstag die ersten Entscheidungen auf dem Holzoval im Teamsprint fallen, soll sich das ausverkaufte Velodrome im Olympic Park für die Mannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) gleich als Goldgrube erweisen. "Drei Medaillen wären schön, aber viel wichtiger ist eigentlich, dass eine goldene dabei ist", sagte Bundestrainer Detlef Uibel der Nachrichtenagentur dapd.
Und die besten Aussichten haben gleich zum Auftakt die Teamsprinter. "Die Erwartungen sind hochgesteckt. Dass wir um Gold fahren wollen, ist kein Geheimnis", sagt Nimke, der im letzten Rennen seiner Karriere noch einmal nach ganz oben auf das Podest will. So wie in Athen 2004, als er mit Jens Fiedler und René Wolff triumphiert hatte. Diesmal heißen Nimkes Partner René Enders, der nachweislich schnellste Anfahrer der Welt, und Maximilian Levy.
Dass die Drei es können, haben sie bereits eindrucksvoll nachgewiesen. Am 1. Dezember 2011 fuhr das Trio im kolumbianischen Cali in 42,914 Sekunden Weltrekord. Den müssen sie für Gold nun wohl noch einmal unterbieten. Davon ist jedenfalls Uibel überzeugt, schließlich sei die Bahn im Vergleich zum letzten Weltcup noch schneller geworden. Die großen Gegenspieler dürften dabei die Gastgeber um Superstar Sir Chris Hoy sein, die vor vier Jahren den Olympiasieg geholt hatten.
Den Triumph wollen die Briten wiederholen - mit deutscher Hilfe. Der 19-jährige Krefelder Philip Hindes startet inzwischen mit dem Union Jack auf der Brust, dem Herkunftsland seines Vaters. In Deutschland hatte er angesichts der starken Konkurrenz auf der Position des Anfahrers keine Chance mehr gesehen. Denn hinter Enders hat der BDR in Ersatzfahrer Robert Förstemann nicht nur den Mann mit den dicksten Oberschenkeln (73 Zentimeter Umfang), sondern auch den wohl weltweit zweitschnellsten Anfahrer auf Position 1. Für Förstemann bleibt nur die Zuschauerrolle, dafür soll er sich in der Königsdisziplin Sprint beweisen.
Ihr Können unter Beweis gestellt haben auch längst Miriam Welte und Kristina Vogel im Teamsprint der Frauen, als sie in Melbourne sensationell den WM-Titel gewannen. "Eine Medaille ist realistisch", sagt Uibel und ergänzt: "Das sie zu den Favoritinnen zählen, ist eine Geschichte, die muss man so hinnehmen. Ich denke, sie sind keine Favoriten." Auch hier dürften die Britinnen zu den schärfsten Rivalinnen zählen.
So erwartet die deutschen Bahnasse im Velodrome vor gut 6.000 Zuschauern ein Hexenkessel. Beim Weltcup sei es im positiven Sinn die Hölle gewesen. Aber auch das könne beflügeln, sagte Uibel, der seine Mannschaft wieder auf Augenhöhe sieht: "2008 waren die Briten die Überflieger und haben alles beherrscht. Ich denke, dass es diesmal nicht so sein wird."
Da nur jeweils ein Teilnehmer eines Landes in den Einzeldisziplinen starten darf, dürften die Chancen auf Edelmetall noch größer als bei Weltmeisterschaften sein. So hat sich Förstemann, der erst über den Umweg einer Nominierung als Mountainbiker nach London gekommen war, im Sprint das Halbfinale zum Ziel gesetzt. Levy wird den Keirin fahren. Bei den Frauen wird Vogel beide Einzel-Wettbewerbe bestreiten.
In den Ausdauer-Disziplinen sieht es beim BDR nicht so rosig aus. Der Vierer, einstmals das Flaggschiff, hatte sich wie schon 2008 nicht qualifiziert. Im Omnium werden Roger Kluge Außenseiterchancen eingeräumt.
12.08.2012Contador will seinen zweiten Vuelta-Gesamtsieg(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre
12.08.2012BDR kehrt mit sechs Medaillen aus London heimLondon (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh
12.08.2012Kulhavy Olympiasieger im MountainbikeLondon (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil
12.08.2012Spitz: 2016 nach Rio - aber höchstens zum BadenLondon (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak
11.08.2012Sabine Spitz: "Ich habe meine Kollektion zusammen"London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp
11.08.2012Spitz verabschiedet sich mit Silber von der Olympia-BühneLondon (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi
10.08.2012BMX: Strombergs erneut OlympiasiegerLondon (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str
10.08.2012Sabine Spitz will mit 40 nochmals Gold im MountainbikeLondon (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i
10.08.2012Vogel/Welte: Teamsprint-Goldmedaille in Gefahr?London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg
09.08.2012BMX: Brethauer und Baier im Viertelfinale rausLondon (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n
09.08.2012Olympia: Belgier schicken van Hoecke nach HauseLondon (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do
09.08.2012Bundestrainer Schirle: "Mission impossible" mit 26London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,
05.11.2025Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple