Verdacht auf Handel mit Dopingsubstanzen

Sanquer: Di Gregorio "in eine schwere Sache hereingeraten"

Foto zu dem Text "Sanquer: Di Gregorio

Remy di Gregorio wurde am Ruhetag der Tour de France zur Befragung abgeholt. Foto: Alberto Morante

10.07.2012  |  Macon (dapd) - Die Stille am ersten Ruhetag der 99. Tour de France währte nur bis zum frühen Nachmittag. Als die Wolkendecke in Bourg-en-Bresse in den Rhone-Alpen immer dichter wurde, trübten Dopinggerüchte den Tour-Tross. Die französische Gesundheitsbehörde OCLAESP und die Polizei durchsuchten am Dienstag das Hotel des Teams Cofidis und nahmen den Franzosen Remy Di Gregorio wegen Verdachts auf Handel mit Dopingsubstanzen fest.

"Das ist ein Einzelfall. Es ist ein Fahrer, der in eine schwere Sache hereingeraten ist", sagte Teamchef Yvan Sanquer in einer kurzfristig in einem Autobahnhotel an der A6 einberufenen Pressekonferenz. Sanquer teilte außerdem mit, dass die Mannschaft sich in Rücksprache mit der Tour-Organisation ASO nicht von der Rundfahrt zurückziehen werde: "Es sollen nicht alle anderen Fahrer für den Fehler einer Person büßen."

Di Gregorio wurde sofort suspendiert und wird nach Auskunft des Teams unverzüglich entlassen, sollte sich der Verdacht bestätigen. Am Dienstag wurde der 26-Jährige in seiner Heimatstadt Marseille verhört, wo zuvor zwei andere in die Sache verwickelten Personen festgenommen worden waren.

Die Schuld von Di Gregorio steht für Sanquer offenbar schon fest, bevor ein Urteil gefällt worden ist. "Es gibt Fahrer, die werden es nie verstehen. Er hat sein Talent verschwendet. Er hat das Team betrogen und den Sponsor, der sich erst vor einem Monat langfristig an uns gebunden hat", sagte der Teamchef.

Vor fünf Jahren hatte sich Cofidis noch von der Tour zurückgezogen, nachdem der Italiener Cristian Moreni des Testosterondopings überführt worden war. Im Jahr 2004 hatte der damalige Cofidis-Profi David Millar ein umfassendes Dopinggeständnis abgelegt und war für zwei Jahre gesperrt worden.

Die Ermittlungen im Fall Di Gregorio laufen seit Juli des vergangenen Jahres, als der Bergspezialist noch für das kasachische Astana-Team fuhr. Im Jahr 2010 hatte Sanquer ebenfalls für Astana gearbeitet. Von 1999 bis 2001 hatte er die damalige Festina-Mannschaft nach der internen Dopingaffäre des Rennstalls übernommen. Erst am 26. Juni hatte Sanquer die Verantwortung bei Cofidis übernommen, nachdem der langjährige Teamchef Eric Boyer wegen Erfolglosigkeit entlassen worden war.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Geht Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)