76. Tour de Suisse: Rui Costa behält Gelb

Sagan jubelt nach furioser Aufholjagd

Foto zu dem Text "Sagan jubelt nach furioser Aufholjagd"
Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) jubelt nach seinem Sieg auf der 3. Etappe der Tour de Suisse. | Foto: ROTH

11.06.2012  |  (rsn) – Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat bei der Tour de Suisse seinen bereits zweiten Tagessieg eingefahren. Der 22 Jahre alte Slowake, der schon am Samstag das Auftaktzeitfahren sich entschieden hatte, war am Montag auf der 3. Etappe über 195 Kilometer von Martigny nach Aarberg in der Sprintentscheidung der Schnellste und feierte seinen insgesamt zehnten Saisonsieg.

Zweiter wurde der Australier Baden Cooke (Orica-GrenEdge), Platz drei ging an den Briten Ben Swift (Sky). Mit zwei Sekunden Rückstand kam der Italiener Jacobo Guarnieri (Astana) auf Rang vier, gefolgt von Cookes Teamkollegen und Landsmann Allan Davis, dem Weißrussen Yauheni Hutarovich (FDJ-Big-Mat) und dem Franzosen Lloyd Mondory (Ag2R). Platz acht belegte der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Barracuda) vor dem Italiener Daniele Colli (Team Type 1) und Marcus Burghardt (BMC), dem bestplatzierten deutschen Fahrer.

An der Spitze der Gesamtwertung blieb alles beim alten. Der Portugiese Rui Costa (Movistar) verteidigte sein Gelbes Trikot mit acht Sekunden Vorsprung auf den Luxemburger Fränk Schleck (RadioShack-Nissan). Platz drei belegt weiterhin der Tscheche Roman Kreuziger (Astana/+0:15). Sagan baute seine Führung in der Punktewertung weiter aus. Fränk Schleck bleibt im Bergtrikot.

„Ich kann nicht wirklich erklären, wie es kam, dass ich nicht gestürzt bin“, so Sagan nach dem Finale auf dem verwinkelten Kurs. „Ich bin schnell in die Kurve gegangen, weil ich nicht meine zweite Position verlieren wollte. Aber dann habe ich die Haftung verloren, weil die Straße nass war. Ich habe instinktiv meinen Fuß vom Pedal genommen, um nicht wegzurutschen und bin dann weitergefahren, um Cooke noch einzufangen. Mit ein bisschen Glück hat alles noch geklappt – und natürlich auch, weil mein Team unglaublich harte Arbeit geleistet hat.“

„Heute hatte ich mich darauf konzentriert, Allan zur Ziellinie zu bringen. Es war nicht mehr Job zu sprinten”, gestand der zweitplatzierte Cooke ein. „Aber wegen der Kurven und der schmalen Straßen war ich als Anfahrer plötzlich selber vorne. Auf dem letzten Kilometer bemerkte ich, dass Allan mein Hinterrad verloren hatte. Ich war in einer guten Position und hab’s probiert – beinahe hätte ich es bis ins Ziel geschafft.“

Der Franzose Guillaume Bonnafond (Ag2r), der Däne Michael Morkov (Saxo Bank) und der Belgier Jonas Vangenechten (Lotto Belisol) zogen nach rund fünf Kilometern auf und davon und bildeten bei regnerischem Wetter das Ausreißergruppe des Tages. Das Trio spielte im Gesamtklassement keine Rolle, weshalb das Feld rund elf Minuten an Vorsprung zugestand. Das waren fast drei Minuten mehr an Rückstand, als Bonnafond, der Bestplatzierte in der Gesamtwertung, auf Rui Costa aufwies.

Nach dem nicht-kategorisierten Anstieg zum Châtel Staint Denis (7,9 Kilometer bei durchschnittlich 4,7 Prozent) fuhr der Ag2R-Profi deshalb im virtuellen Gelben Trikot – aber nicht lange, denn im Feld wurde in der zweiten Rennhälfte das Tempo vor allem von Movistar deutlich erhöht.

Rund 55 Kilometer vor dem Ziel hätte eine herabgelassene Schranke die Sprinterteams beinahe um ihre Chancen gebracht. Während der Großteil des Feldes einen Zug passieren lassen musste, waren nicht nur die Ausreißer, sondern auch Rui Costas Mannschaft und einige weitere Fahrer unter der sich senkenden Schranke noch hindurchgeschlüpt.

Allerdings warteten das Gelbe Trikot und seine Mannen nicht auf das Feld, sondern erhöhten ihrerseits das Tempo – bis sie von der Rennjury gestoppt wurden. Einige Movistar-Fahrer hatten ihre Schwierigkeiten damit, das zu respektierten und äußerten vernehmlich ihren Unmut gegenüber den Kommissären.

Dagegen hielt die Jury das Spitzentrio nicht auf, so dass sich dessen Vorsprung, der bereits deutlich zurückgegangen war, wieder auf 8:30 Minuten erhöhte. Doch in einer wahren Hetzjagd, für die vor allem Sky, Liquigas-Canondale und Orica-GreenEdge verantwortlich zeigten, gelang es dem Feld, mit Bonnafond und Morkov die letzten beiden Ausreißer noch auf dem letzten Kilometer zu stellen.

Auf den kurvigen letzten 300 Metern gelang es keinem Team, einen Sprintzug aufzubauen. Cooke zog den Sprint von der Spitze weg an, doch das Kraftpaket Sagan stellte den Routiniier noch wenige Meter vor der Ziellinie und belohnte die Arbeit seines Teams mit einem beeindruckenden Etappensieg.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.06.2012Rui Costa widmet sein Gelbes Trikot Valverde

(rsn) – Am Samstag wackelte Rui Costa, aber er fiel nicht. Auf der letzten Etappe der Tour de Suisse hatten der Portugiese und sein spanisches Movistar-Team dann aber alles unter Kontrolle. Mit Hilf

18.06.2012Leipheimer: "Valverde und Rui Costa waren zu stark"

(rsn) – Für Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) haben sich am letzten Tag der 76. Tour de Suisse die Hoffnungen auf die Titelverteidigung nicht erfüllt. Der 38 Jahre alte US-Amerikaner kam au

17.06.2012Valverde führt Rui Costa zum Sieg

(rsn) - Rui Costa (Movistar) hat auch am letzten Tag der 76. Tour de Suisse alle Attacken überstanden und als erster Portugiese die Tour-Generalprobe gewonnen. Ganze 14 Sekunden lag der 25 Jahre alte

17.06.2012Rui Costa gewinnt die 76. Tour de Suisse

(rsn) – Rui Costa (Movistar) hat sich auch am letzten Tag der 76. Tour de Suisse das Gelbe Trikot nicht mehr nehmen lassen und den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 25 Jahre alte

17.06.2012Gelingt Leipheimer die Titelverteidigung?

(rsn) – Nach den ersten beiden Tagen der Tour de Suisse hatten viele Levi Leipheimer (Omega Pharma – QuickStep) schon nicht mehr auf der Rechnung. Im Auftaktzeitfahren von Lugano handelte sich de

16.06.2012Albasini kommt durch, Rui Costa rettet Gelb

(rsn) – Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat nach einer langen Flucht als Solist die 8. Etappe der Tour de Suisse gewonnen und bei der diesjährigen Auflage für den ersten Tagessieg eines Schwei

16.06.2012Schleck hat den Gesamtsieg noch nicht abgeschrieben

(rsn) - Bei der 76. Tour de Suisse naht die Stunde der Entscheidung. Am Samstag und Sonntag stehen nochmals zwei schwere Bergetappen auf dem Programm, die die Gesamtwertung kräftig durcheinander wirb

15.06.2012Kessiakoff zwei Sekunden schneller als Cancellara

(rsn) – Für Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) hat es auch im langen Zeitfahren der 76. Tour de Suisse nicht gereicht. Der 31 Jahre alte Schweizer musste sich am Freitag auf der 7. Etappe in se

15.06.2012Cancellara startet um 14:18 Uhr, Schleck als vorletzter

(rsn) – Der Belgier Frederique Robert (Lotto Belisol) eröffnet heute um 13:44 Uhr das lange Zeitfahren der 76. Tour de Suisse. Am Start des 34,3 Kilometer langen Parcours von Gossau stehen noch 14

14.06.2012Sagan lässt wieder alle stehen

(rsn) – An Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) gibt es in den Sprintankünften der diesjährigen Tour de Suisse kein Vorbeikommen. Der 22 Jahre alte Slowake gewann am Donnerstag auch die 6. Etappe

13.06.2012Isaychev triumphiert am Tag der Ausreißer

(rsn) – Der Russe Vladimir Isaychev (Katusha) hat die 5. Etappe der 76. Tour de Suisse im Sprint einer Ausreißergruppe vor dem Spanier Ruben Perez (Euskaltel) und dem Niederländer Karsten Kroon (S

13.06.2012Die Schweizer im Dauerregen in der Offensive

(rsn) – Auf der gestrigen 4. Etappe der 76. Tour de Suisse wollten es die heimischen Fahrer wissen. Martin Kohler und Mathias Frank (beide BMC), Martin Elmiger (Ag2R) sowie Michael Albasini (Orica

Weitere Radsportnachrichten

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final

13.09.2025Storer beendet Del Toros Fabelserie beim Pantani-Rennen

(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Straßenrennen Wenholthausen (BLM, GER)
  • GP Rik van Looy (1.2, BEL)
  • Trofeo Matteotti (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)
  • GP de Fourmies (1.Pro, FRA)