Portugiese triumphiert bei der Tour de Suisse

Rui Costa widmet sein Gelbes Trikot Valverde

Foto zu dem Text "Rui Costa widmet sein Gelbes Trikot Valverde"
Alejandro Valverde und Rui Costa (beide Movistar) jubeln im Ziel der 9. Etappe der Tour de Suisse. | Foto: ROTH

18.06.2012  |  (rsn) – Am Samstag wackelte Rui Costa, aber er fiel nicht. Auf der letzten Etappe der Tour de Suisse hatten der Portugiese und sein spanisches Movistar-Team dann aber alles unter Kontrolle. Mit Hilfe seines wichtigsten Helfers Alejandro Valverde wehrte der Träger de Gelbes Trikots zwei gefährliche Angriffe von Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) und Steven Kruijswijk ab und sicherte sich letztlich souverän als erster Portugiese den Gesamtsieg bei der Schweiz-Rundfahrt.

Neben dem Etappensieg bei der Tour de France 2011 ist dieser Erfolg der bisher größte in Rui Costas Karriere. Mit seinem Sieg in Verbier auf der 2. Etappe hatte der Portugiesische Zeitfahrmeister von 2010 die Gesamtführung übernommen und sie danach nicht mehr abgegeben. Auf der Königsetappe konnte Rui Costa auf prominente Hilfe vertrauen - denn der etatmäßige Movistar-Kapitän Alejandro Valverde legte sich für seinen Teamkollegen mächtig ins Zeug.

„Im Finale, als es etwas chaotisch wurde, hat mir Alejandro ganz wesentlich geholfen und beeindruckende Arbeit geleistet. Ich widme ihm dieses Gelbe Trikot “, lobte der Gesamtsieger seinen Teamkollegen, der sich mit ihm zusammen im Ziel als Sieg-Duo den Kameras präsentierte. „Er ist ein großer Champion, ein großartiger Teamkollege und Freund und er hat seine Fähigkeiten heute demonstriert“, so Rui Costa im zweiten Teil seiner Eloge.

Dabei hatte der Allrounder selbst allen Grund, auf die eigene Leistung stolz zu sein. Im Einzelzeitfahren von Gossau verteidigte Rui Costa sein Gelbes Trikot mit einem hervorragenden achten Platz nicht nur souverän, sondern baute entgegen den meisten Prognosen seinen Vorsprung sogar noch aus. Am Samstag rettete der Movistar-Profi das Führungstrikot nach großem Kampf mit 14 Sekunden Vorsprung auf den attackierenden Fränk Schleck; am Sonntag verteidigte er diesen Vorsprung souverän, auch als Valverde drei Kilometer vor dem Ziel seine Arbeit verrichtet hatte.

„Von da an kam es nur noch darauf an, die Gruppe zu kontrollieren und an (Steven) Kruijswijk dranzubleiben“, so Rui Costa mit Blick auf den Niederländer, der als Achter des Gesaamtklassements eine letzte gefährliche, aber letztlich erfolglose Attacke gewagt hatte.

Der am 5. November 1986 im nordportugiesischen Póvoa de Varzim geborene Rui Alberto Faria da Costa – so sein vollständiger Name - blickt allerdings wie sein Kapitän Valverde auch auf eine Karriere mit Höhen und Tiefen zurück. Im Jahr 2010 wurden er und sein ein Jahr älterer Bruder Mario bei den nationalen Meisterschaften positiv auf den Appetitzügler Methylhexanamin getestet. Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA daraufhin ausgesprochene Sperre wurde jedoch wieder aufgehoben, da die Brüder nachweisen konnten, dass sie das verbotene Mittel unwissentlich mit einem Nahrungsergänzungsmittel zu sich genommen hätten.

Methylhexaneamin zählt seit 2011 zu den „spezifischen Substanzen“, der unabsichtliche Gebrauch wird mit einer geringeren Strafe als die sonst übliche zweijährige Auszeit belegt. Die vom Portugiesischen Verband vorgeschlagene viereinhalbmonatige Sperre wurde von der Anti-Doping-Agentur des Landes Ende 2010 abgelehnt.

Zuim 1. April 2011 konnte Rui Costa deshalb einen Dreijahresvertrag bei seinem alten Team Caisse d’Epargne unterschreiben, das seit Anfang 2012 vom spanischen Telekommunikationsunternehmen Movistar finanziert wird.

Im vergangenen Jahr machte Rui Costa nicht nur mit seinem Tour-Etappenerfolg auf sich aufmerksam, sondern gewann auch die Gesamtwertung der Vuelta a Madrid und das kanadische Eintagesrennen GP de Montréal. Insgesamt feierte er bisher zwölf Profisiege. Nach seiner Vorstellung bei der Tour de Suisse dürften in dieser Saison noch der eine oder andere Erfolg dazukommen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.06.2012Leipheimer: "Valverde und Rui Costa waren zu stark"

(rsn) – Für Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) haben sich am letzten Tag der 76. Tour de Suisse die Hoffnungen auf die Titelverteidigung nicht erfüllt. Der 38 Jahre alte US-Amerikaner kam au

17.06.2012Valverde führt Rui Costa zum Sieg

(rsn) - Rui Costa (Movistar) hat auch am letzten Tag der 76. Tour de Suisse alle Attacken überstanden und als erster Portugiese die Tour-Generalprobe gewonnen. Ganze 14 Sekunden lag der 25 Jahre alte

17.06.2012Rui Costa gewinnt die 76. Tour de Suisse

(rsn) – Rui Costa (Movistar) hat sich auch am letzten Tag der 76. Tour de Suisse das Gelbe Trikot nicht mehr nehmen lassen und den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 25 Jahre alte

17.06.2012Gelingt Leipheimer die Titelverteidigung?

(rsn) – Nach den ersten beiden Tagen der Tour de Suisse hatten viele Levi Leipheimer (Omega Pharma – QuickStep) schon nicht mehr auf der Rechnung. Im Auftaktzeitfahren von Lugano handelte sich de

16.06.2012Albasini kommt durch, Rui Costa rettet Gelb

(rsn) – Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat nach einer langen Flucht als Solist die 8. Etappe der Tour de Suisse gewonnen und bei der diesjährigen Auflage für den ersten Tagessieg eines Schwei

16.06.2012Schleck hat den Gesamtsieg noch nicht abgeschrieben

(rsn) - Bei der 76. Tour de Suisse naht die Stunde der Entscheidung. Am Samstag und Sonntag stehen nochmals zwei schwere Bergetappen auf dem Programm, die die Gesamtwertung kräftig durcheinander wirb

15.06.2012Kessiakoff zwei Sekunden schneller als Cancellara

(rsn) – Für Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) hat es auch im langen Zeitfahren der 76. Tour de Suisse nicht gereicht. Der 31 Jahre alte Schweizer musste sich am Freitag auf der 7. Etappe in se

15.06.2012Cancellara startet um 14:18 Uhr, Schleck als vorletzter

(rsn) – Der Belgier Frederique Robert (Lotto Belisol) eröffnet heute um 13:44 Uhr das lange Zeitfahren der 76. Tour de Suisse. Am Start des 34,3 Kilometer langen Parcours von Gossau stehen noch 14

14.06.2012Sagan lässt wieder alle stehen

(rsn) – An Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) gibt es in den Sprintankünften der diesjährigen Tour de Suisse kein Vorbeikommen. Der 22 Jahre alte Slowake gewann am Donnerstag auch die 6. Etappe Ã

13.06.2012Isaychev triumphiert am Tag der Ausreißer

(rsn) – Der Russe Vladimir Isaychev (Katusha) hat die 5. Etappe der 76. Tour de Suisse im Sprint einer Ausreißergruppe vor dem Spanier Ruben Perez (Euskaltel) und dem Niederländer Karsten Kroon (S

13.06.2012Die Schweizer im Dauerregen in der Offensive

(rsn) – Auf der gestrigen 4. Etappe der 76. Tour de Suisse wollten es die heimischen Fahrer wissen. Martin Kohler und Mathias Frank (beide BMC), Martin Elmiger (Ag2R) sowie Michael Albasini (Orica

12.06.2012Sagan erneut eine Klasse für sich

(rsn) – Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat auf der 4. Etappe der 76. Tour de Suisse seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der Slowakische Meister setzte sich über 183 verregnete Kilometer von A

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)