76. Tour de Suisse: Schleck nun Zweiter

Albasini kommt durch, Rui Costa rettet Gelb

Foto zu dem Text "Albasini kommt durch, Rui Costa rettet Gelb"
Michael Albasini (Orica-GreenEdge) gewinnt die 8. Etappe der Tour de Suisse. | Foto: ROTH

16.06.2012  |  (rsn) – Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat nach einer langen Flucht als Solist die 8. Etappe der Tour de Suisse gewonnen und bei der diesjährigen Auflage für den ersten Tagessieg eines Schweizers gesorgt. Der Portugiese Rui Costa (Movistar) behauptete nach großem Kampf sein Gelbes Trikot.

Der 31 Jahre alte Allrounder, der im Gesamtklassement keine Rolle mehr spielt, erreichte nach 148,2 Kilometer von Bischofszell (TG) nach Arosa das Ziel in 1.739 Metern Höhe mit 1:15 Minuten Vorsprung auf eine dreiköpfige Verfolgergruppe um Fränk Schleck (RadioShack-Nissan), der rund vier Kilometer vor dem Ziel wie angekündigt attackiert hatte. Den Rückstand auf den souveränen Albasini konnten die Drei aber nicht mehr wettmachen.

„Ich bin restlos glücklich. Alle wussten, dass ich angreifen würde, weil die Strecke durch meinen Wohnort Gais führte. Am Schluss war es unheimlich schwer", sagte der Etappengewinner mit Blick auf die letzten steilen Kilometer hinauf in den Zielort. "Mein erstes Ziel heute war, in die Fluchtgruppe zu kommen. Ich hatte das zuvor schon jeden Tag versucht und heute wieder. Ich bin überrascht, dass ich durchgekommen bin."

Den Sprint der Verfolger entschied der Spanier Mikel Nieve (Esuakaltel) vor dem US-Amerikaner Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) und Schleck für sich. „Man muss jede Gelegenheit nutzen", sagte Schleck zu nieuwsblad.be. „Ich bin hier in der Schweiz motiviert. Im habe letzten Sonntag auf der Etappe nach Verbier meine Attacke ein bisschen zu früh gestartet, aber diesmal habe ich auf den richtigen Moment gewartet. Ich habe mich gut gefhlt und das Team ist stark. Auf der letzten Etappe ist noch alles möglich. Ich glaube an den Sieg."

Weitere 21 Sekunden dahinter folgten zeitgleich der Niederländer Robert Gesink, dessen Rabobank-Team im Finale viel arbeitete, der Franzose Thibaut Pinot (FDJ-BigMat) und der US-Amerikaner Thomas Danielson (Garmin-Barracuda) auf den Plätzen fünf bis sieben. Gesinks Landsmann und Teamkollege Steven Kruijswijk (+1:39) erreichte als Achter das Ziel, gefolgt vom Tschechen Roman Kreuziger (Astana) und dem Dänen Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan / beide +1:57).

Der 25 Jahre alte Rui Costa  wurde zwar im steilsten Teil des Schlussanstiegs nach Arosa abgehängt, rettete sein Gelbes Trikot aber als Vierzehnter der Tageswertung mit 14 Sekunden Vorsprung auf Schleck. Dritter ist Titelverteidiger Leipheimer (+0:21) vor Gesink (+0:25), Nieve (+0:40), Kreuziger (+0:42) und Danileson (0:43).

Albasini feierte nicht nur seinen dritten Tagessieg bei einer Schweiz-Rundfahrt, sondern geht auch im Bergtrikot auf die morgige Königsetappe, die zu einem spannenden Kampf um den Gesamtsieg werden dürfte.

„Wir haben heute im Mittelteil der Etappe gut gearbeitet”, erklärte Schlecks Teamkollege Linus Gerdemann nach der Etappe. „Wir hätten auch da schon Vollgas geben können, aber Fränk wollte, dass wir noch Kraft sparen, so dass wir am Berg für eine Selektion würden sorgen können“, so der 29-Jährige der gemeinsam mit Fuglsang im Schlussanstieg für das Tempo sorgte.

Nach zwölf Kilometern stand die namhaft besetzte Gruppe des Tages: Albasini, der Niederländer Thomas Dekker (Garmin-Barracuda), der Slowake Peter Velits (Omega Pharma-QuickStep) und der Franzose Rémi Cusin (Team Type 1) zogen auf den ersten welligen Kilometern davon und bauten bei viel Sonne und großer Hitze ihren Vorsprung auf dem rund 80 Kilometer langen Flachstück, das bei am Rhein entlang führte, auf bis zu 7:30 Minuten aus.

Albasini wies in der Gesamtwertung mit 9:10 Minuten den geringsten Abstand auf das Gelbe Trikot auf, weshalb das Feld etwa ab Hälfte der Etappe die Nachführarbeit intensivierte und im Schlussteil der Flachpassage – rund 35 Kilometer vor dem Ziel – der Abstand auf 5:20 Minuten reduziert hatte.

Kurz bevor es in den alles in allem 29 Kilometer langen Schlussanstieg hinein ging, konnten – im Gegensatz zu Velits - Cusin und Dekker einer Tempoverschärfung von Albasini nicht mehr folgen. 4:30 Minuten hinter dem Spitzenduo führten Movistar und Rabobank das Feld in die Höchstschwierigkeit des Tages hinein, kurz darauf schaltete sich auch RadioShack-Nissan in die Tempoarbeit ein. Früh bildete sich das Gruppetto, in dem auch Sagan, der Russe Vladimir Isaychev (Katusha), Träger des Bergtrikots, der gestrige Etappensieger Fredrik Kessiakoff (Astana) und der ehemalige Gesamtsieger Vladimir Karpets (Movistar) Unterschlupf fanden.

25 Kilometer vor dem Ziel führten gleich drei Rabobank-Fahrer die immer kleiner werdende Favoritengruppe an, die ihren Rückstand zur Spitze auf rund 3:40 Minuten verringert hatte. Kurz darauf geriet das Gelbe Trikot bei hochsommerlichen Temperaturen - sogar noch im Ziel in 1.739 Metern Höhe wurden rund 30 Grad gemeldet - in Schwierigkeiten, hielt sich aber zäh am Ende der Gruppe.

Dagegen hatte Velits kurz nach der Bergwertung in Castiel (1.176 m/2. Kat.) in einer flacheren Passage Albasinis Attacke nichts entgegenzusetzen und musste den Gewinner der Katalonien-Rundfahrt 14 Kilometer vor dem Ziel ziehen lassen. Die bis zu 15 Prozent steilen letzten fünf Kilometer hinauf nach Arosa nahm Albasini dann mit rund 3:30 Minuten Vorsprung auf die Favoriten in Angriff.

Vier Kilometer vor dem Ziel setzte Schleck seinen Angriff, während Rui Costa endgültig den Anschluss verlor – folgen konnten dem Luxemburgischen Meister nur Leipheimer und Nieve. Doch auch durch weitere Tempoverschärfungen konnte Schleck seine Begleiter nicht abschütteln. Im Zielsprint der drei Verfolger blieb dem 32-Jährige als Tagesvierter ohne Bonussekudnen und versäumte es, weitere Zeit auf Rui Costa aufzuholen, der überraschend ein weiteres Mal sein Gelbes Trikot verteidigte- auch, weil sein prominenter Teamkollege Alejandro Valverde sich auf den letzten Kilometern vor ihn spannte und so den Rückstand begrenzte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.06.2012Rui Costa widmet sein Gelbes Trikot Valverde

(rsn) – Am Samstag wackelte Rui Costa, aber er fiel nicht. Auf der letzten Etappe der Tour de Suisse hatten der Portugiese und sein spanisches Movistar-Team dann aber alles unter Kontrolle. Mit Hilf

18.06.2012Leipheimer: "Valverde und Rui Costa waren zu stark"

(rsn) – Für Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) haben sich am letzten Tag der 76. Tour de Suisse die Hoffnungen auf die Titelverteidigung nicht erfüllt. Der 38 Jahre alte US-Amerikaner kam au

17.06.2012Valverde führt Rui Costa zum Sieg

(rsn) - Rui Costa (Movistar) hat auch am letzten Tag der 76. Tour de Suisse alle Attacken überstanden und als erster Portugiese die Tour-Generalprobe gewonnen. Ganze 14 Sekunden lag der 25 Jahre alte

17.06.2012Rui Costa gewinnt die 76. Tour de Suisse

(rsn) – Rui Costa (Movistar) hat sich auch am letzten Tag der 76. Tour de Suisse das Gelbe Trikot nicht mehr nehmen lassen und den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 25 Jahre alte

17.06.2012Gelingt Leipheimer die Titelverteidigung?

(rsn) – Nach den ersten beiden Tagen der Tour de Suisse hatten viele Levi Leipheimer (Omega Pharma – QuickStep) schon nicht mehr auf der Rechnung. Im Auftaktzeitfahren von Lugano handelte sich de

16.06.2012Schleck hat den Gesamtsieg noch nicht abgeschrieben

(rsn) - Bei der 76. Tour de Suisse naht die Stunde der Entscheidung. Am Samstag und Sonntag stehen nochmals zwei schwere Bergetappen auf dem Programm, die die Gesamtwertung kräftig durcheinander wirb

15.06.2012Kessiakoff zwei Sekunden schneller als Cancellara

(rsn) – Für Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) hat es auch im langen Zeitfahren der 76. Tour de Suisse nicht gereicht. Der 31 Jahre alte Schweizer musste sich am Freitag auf der 7. Etappe in se

15.06.2012Cancellara startet um 14:18 Uhr, Schleck als vorletzter

(rsn) – Der Belgier Frederique Robert (Lotto Belisol) eröffnet heute um 13:44 Uhr das lange Zeitfahren der 76. Tour de Suisse. Am Start des 34,3 Kilometer langen Parcours von Gossau stehen noch 14

14.06.2012Sagan lässt wieder alle stehen

(rsn) – An Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) gibt es in den Sprintankünften der diesjährigen Tour de Suisse kein Vorbeikommen. Der 22 Jahre alte Slowake gewann am Donnerstag auch die 6. Etappe

13.06.2012Isaychev triumphiert am Tag der Ausreißer

(rsn) – Der Russe Vladimir Isaychev (Katusha) hat die 5. Etappe der 76. Tour de Suisse im Sprint einer Ausreißergruppe vor dem Spanier Ruben Perez (Euskaltel) und dem Niederländer Karsten Kroon (S

13.06.2012Die Schweizer im Dauerregen in der Offensive

(rsn) – Auf der gestrigen 4. Etappe der 76. Tour de Suisse wollten es die heimischen Fahrer wissen. Martin Kohler und Mathias Frank (beide BMC), Martin Elmiger (Ag2R) sowie Michael Albasini (Orica

12.06.2012Sagan erneut eine Klasse für sich

(rsn) – Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat auf der 4. Etappe der 76. Tour de Suisse seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der Slowakische Meister setzte sich über 183 verregnete Kilometer von A

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsen

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)