--> -->

15.05.2012 | (rsn) - Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat auf der 2.Etappe der Kalifornien-Rundfahrt seinen zweiten Sieg eingefahren und damit Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Auf dem 188,5 Kilometer langen Abschnitt von San Francisco nach Santa Cruz County wurde der Australier Heinrich Haussler (Garmin-Barracuda) wie schon gestern Zweiter. Komplettiert wurde das Podium von seinem 22-jährigen Landsmann Leigh Howard (Orica-GreenEdge).
Die Plätze Platz vier und fünf gingen an den Niederländer Koen de Kort (Argos-Shimano) und den mittlerweile 38-jährigen Amerikaner Fred Rodriguez (Team Exergy), der gestern Dritter geworden war. Bester Deutscher wurde, wie schon auf der gestrigen Etappe, Paul Martens (Rabobank) mit Platz 43.
Sagan, der sich schon gestern durch einen Defekt nicht stoppen ließ, stürzte im letzten Anstieg, blieb aber unverletzt. Nachdem die Probleme am Rad behoben waren, wurde der Slowakische Meister von seinem Team perfekt vor die letzte Kurve pilotiert und gewann den Sprint souverän vor Haussler und Howard.
So souverän, das Sagan selbst überrascht war. "Trotz der beiden Anstiegen am Ende der Etappe zu gewinnen, macht mich sehr glücklich", sagte er im Ziel. "Als ich mich am letzten Berg vorne in der Gruppe halten konnte, wollte ich auch diese Etappe gewinnen. Ich ging als erster in die letzte Kurve und es klappte mit dem Sieg."
Schon wie zum Auftakt der Amgen Tour of California begannen die ersten Attacken direkt nach dem Start in San Francisco im Schatten der Golden Gate. Alexandre Geniez (Argos-Shimano) und Tom Zirbel (Optum-KellyBenefit) bauten eine Vorsprung von zwei Minuten auf das Feld auf, bevor der Franzose nicht mehr mitmachte und das Duo wieder eingefangen wurden.
Danach ging eine Gruppe von sechs Fahrern, bestehend aus Brad White (UnitedHealthcare), Jeremy Vennell (Bissell), Mike Creed (Optum-Kelly Benefit Strategies), Lloyd Mondory (Ag2R), Juan Pablo Suarez (Columbia Coldeportes) und erneut Geniez.
Bis zum Boony Doon konnte die Gruppe ihren Vorsprung auf über neun Minuten ausbauen. Im Anstieg schüttelten Geniez, White und Vennell, der nur zehn Sekunden in der Gesamtwertung hinter Sagan lag, ihre Begleiter ab.
Das Argos-Team half der Fluchtgruppe, indem es das Peleton kontrollierte. Damit war es allerdings am zweiten Anstieg des Tages vorbei, als Garmin-Barracuda das Zepter in die Hand nahm, um die Lücke zu schließen. 35 Kilometer vor dem Ziel war die Gruppe gestellt und Sagans Team übernahm die Führung. Allerdings fiel das ganze Peleton am schweren Bear Creek in zwei Teile.
Wenige Kilometer vor dem Ziel gab es einen weiteren Sturz in den der US-Amerikaner Matthew Busche (RadioShack-Nissan) und einige BMC Fahrer verwickelt waren. An der Spitze sorgte davon unbeeindruckt weiterhin Liquigas für das Tempo.
Dass trotz des schweren Profils die Spitzengruppe, die den Sieg unter sich ausmachte, immerhin 63 Fahrer stark war, überraschte zwar den zweitplatzierten Haussler. "Ich glaube nicht, dass das Ergebniss anders gewesen wäre, wenn die Gruppe kleiner wäre. Die stärksten Sprinter mit Peter Sagan und Leigh Howard waren ja dabei", fügte der in Freiburg lebende Australier allerdings an.
Haussler belegt auch im Gesamtklassement mit acht Sekunden auf Sagan Platz zwei, Howard ist Dritter (+0:13).
21.05.2012McEwen: Zum Abschied ein kühles Bier(rsn) - Robbie McEwen (Orica-GrennEdge) hat einen Monat vor seinem 40. Geburtstag seine Radsportkarriere beendet. Der Sprinter, der als erster Australier das Grüne Trikot bei der Tour de France gewon
21.05.2012Gesink zu stark für Garmin, Sagan mit einer Handvoll Siege(rsn) - Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) sicherte sich am Sonntag in den Straßen von Los Angeles seinen fünften Sieg bei der diesjährigen Kalifornien-Rundfahrt. Auf der 8. und letzten Etappe setzt
20.05.2012Sagan zum fünften Mal unschlagbar, Ciolek Dritter(rsn) - Wenn es nicht steil bergauf geht, kommt derzeit keiner an Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) vorbei. Der Slowakische Meister gewann auch die letzte Etappe der Tour of California und feierte
20.05.2012Gesink meldet sich am Mount Baldy zurück(rsn) - Robert Gesink (Rabobank) ist nach seinem Beinbruch vom vergangenen Herbst wieder ganz der Alte. Wenige Tage vor seinem 26. Geburtstag gewann der Niederländer die Königsetappe der Kalifornie
19.05.2012Sylvain Georges trotzt den Schmerzen(rsn) - Sylvain Georges (Ag2R) hat auf der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt nach einer imponierenden Solofahrt den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 28-jährige Franzose gewann
19.05.2012Georges Wer? gewinnt am Big Bear Lake(rsn) - Kennen Sie Sylvain Georges? Der Franzose vom Team Ag2R setzte bei der Kalifornien-Rundfahrt ein riesiges Ausrufezeichen. Der 28-jährige, der erst im vergangenen Jahr beim kleinen Auber 93-Tea
18.05.2012Van Garderen hat großen Respekt vor Gesink(rsn) – Mit seinem dritten Rang im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt hat sich Tejay van Garderen (BMC) in eine hervorragende Ausgangslage im Kampf um den Gesamtsieg gebracht. Vor den beiden entsc
18.05.2012OP-QS: Peter Velits Kapitän, Leipheimer Helfer(rsn)- Nach dem 29,7 Kilometer langen Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt ist wohl die Entscheidung über die Kapitänsrolle bei der Mannschaft des dreifachen Gesamtsiegers Levi Leipheimer gefallen.
18.05.2012Gesink kommt wieder in Schwung(rsn) – Nach einem enttäuschenden Frühjahr scheint Robert Gesink (Rabobank) langsam in Schwung zu kommen. Im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt belegte der 25 Jahre alte Niederländer Rang vier
18.05.2012Zabriskie nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot(rsn) - Nach vier Siegen in Folge hat Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) nach dem Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist nun der US-Amerikan
18.05.2012Voigt Zweiter in Kalifornien(rsn) - Starker Auftritt von Oldie Jens Voigt (Radioshack-Nissan-Trek) in Bakerfield (USA). Der 40-jährige Berliner belegte im 29,4 Kilometer langen Zeitfahren der Tour of California mit 23 Sekunden
17.05.2012Sagan schlägt Haussler zum vierten Mal in Folge(rsn) - Vierte Etappe, vierter Sieg! Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) ist bei der Tour of California nicht zu schlagen - auch nicht von Heinrich Haussler (Garmin-Barracuda), dem zum vierten Mal in Fo
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc