--> -->
21.05.2012 | (rsn) - Robbie McEwen (Orica-GrennEdge) hat einen Monat vor seinem 40. Geburtstag seine Radsportkarriere beendet. Der Sprinter, der als erster Australier das Grüne Trikot bei der Tour de France gewonnen hatte, wird in leitender Funktion seinem Team Orica-GreenEdge erhalten bleiben. McEwens letztes Rennen war die 8. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt, die am Sonntag mit dem Gesamtsieg des Niederländers Robert Gesink (Rabobank) endete.
"Es ist ein bisschen surreal. Als ich die Ziellinie überquert habe, dachte ich: `Es ist geschafft.` Ich will jetzt nur ins Hotel, duschen, mir ein kühles Bier nehmen und nachdenken", sagte McEwen, der in 17 Jahren als Profi rund 200 Siege einfuhr, in etwa so viele wie sein langjähriger Konkurrent Erik Zabel.
McEwen begann seine Profikarriere 1996 bei Rabobank. Seinen Durchbruch feierte er 1999 bei der Tour de France, als er die letzte Etappe auf der Champs-Elysee's in Paris gewann. Nach etwas schwächeren Jahren bei Farm-Frites konnte er nach seinem Wechsel 2002 zum belgischen Team Lotto seine größten Erfolge verbuchen. Er sicherte sich im selben Jahr noch das Grüne Trikot bei der Tour vor dem Seriensieger dieser Wertung, Erik Zabel, und konnte zwei Etappen gewinnen.
McEwen gewann jeweils zwölf Etappen bei der Tour und dem Giro d'Italia und wurde 2002 Vize-Weltmeister hinter Mario Cipollini im belgischen Zolder. 2003 verlor er das Grüne Trikot auf der letzten Tour- Etappe an seinen Landsmann Baden Cooke. Bei der Tour 2004 gewann er wieder zwei Etappen, trug für einen Tag das Gelbe Trikot und sicherte sich zum zweiten Mal die Punktewertung. 2005 und 2006 gewann er jeweils drei Etappen bei Giro und Tour. Auch 2006 brachte er das begehrte Grüne Leibchen mit in seine Heimat.
McEwen wandte sich zum Abschied an seine Fans, ehemalige Rivalen und Teamkollegen: "Ich danke euch allen, es war fantastisch. Ich habe es alles genossen, auch die Schmerzen und Entbehrungen. Es war mein Hobby und wurde zu meiner Profession. Ich hatte eine tolle Karriere."
Neben Erik Zabel oder Thor Hushovd gehört er zu den Sprintern, die auch ganz passabel die Berge hochkommen und nicht nur auf Flachetappen ihre Chancen suchen. Allerdings galt McEwen im Peleton auch als "harter Hund", der schon mal ohne Rücksicht auf Verluste um den Sieg kämpfte. So bezeichnete ihn der Deutsche Olaf Pollack einmal als "Fleischer". Allerdings war das kleine Krafpaket auch ein Artist auf dem Rad, McEwens Steuerkünste sind legendär.
Ab 2008 verlegte sich sein Lotto-Team zunehmend auf die Gesamtwertung der großen Rundfahrten und fokussierte sich immer mehr auf McEwens Landsmann Cadel Evans. Folgesrichtig verließ der nachd er Saison 2008 das Team und wechselte zu Katjuscha.
Die Zeit der großen Erfolge neigte sich so langsam aber dem Ende entgegen, doch nach seinem Wechsel 2011 zu RadioShack sorgte McEwen noch einmal mit einem Etappensieg bei der Wallonie-Rundfahrt und dem Gewinn der Gesamtwertung beim Circuit Franco-Belge noch einmal für Furore. Sein letztes Jahr im Profisport bestritt er für das neue australische Team Orica-GreenEdge, wo er jetzt seine Karriere beendete.
Â
McEwens letztes Rennen, das er auf Platz 16 beendete, kommentierte sein Sportlicher Leiter Neil Stephens: "Heute drehte sich bei uns alles um 'den alten Mann im Peleton' und wir haben vor dem Start gesagt, dass wir für Robbie fahren und die Jungs haben alles gegeben. Es wäre für ihn toll gewesen, seine Karriere mit einem Sieg zu beenden, aber es war auch nicht schlimm, das es nicht geklappt hat. Viel schwieriger war es gestern, Robbie über die Berge ins Ziel zu bringen".
Â
(rsn) - Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) sicherte sich am Sonntag in den Straßen von Los Angeles seinen fünften Sieg bei der diesjährigen Kalifornien-Rundfahrt. Auf der 8. und letzten Etappe setzt
(rsn) - Wenn es nicht steil bergauf geht, kommt derzeit keiner an Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) vorbei. Der Slowakische Meister gewann auch die letzte Etappe der Tour of California und feierte
(rsn) - Robert Gesink (Rabobank) ist nach seinem Beinbruch vom vergangenen Herbst wieder ganz der Alte. Wenige Tage vor seinem 26. Geburtstag gewann der Niederländer die Königsetappe der Kalifornie
(rsn) - Sylvain Georges (Ag2R) hat auf der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt nach einer imponierenden Solofahrt den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 28-jährige Franzose gewann
(rsn) - Kennen Sie Sylvain Georges? Der Franzose vom Team Ag2R setzte bei der Kalifornien-Rundfahrt ein riesiges Ausrufezeichen. Der 28-jährige, der erst im vergangenen Jahr beim kleinen Auber 93-Tea
(rsn) – Mit seinem dritten Rang im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt hat sich Tejay van Garderen (BMC) in eine hervorragende Ausgangslage im Kampf um den Gesamtsieg gebracht. Vor den beiden entsc
(rsn)- Nach dem 29,7 Kilometer langen Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt ist wohl die Entscheidung über die Kapitänsrolle bei der Mannschaft des dreifachen Gesamtsiegers Levi Leipheimer gefallen.
(rsn) – Nach einem enttäuschenden Frühjahr scheint Robert Gesink (Rabobank) langsam in Schwung zu kommen. Im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt belegte der 25 Jahre alte Niederländer Rang vier
(rsn) - Nach vier Siegen in Folge hat Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) nach dem Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist nun der US-Amerikan
(rsn) - Starker Auftritt von Oldie Jens Voigt (Radioshack-Nissan-Trek) in Bakerfield (USA). Der 40-jährige Berliner belegte im 29,4 Kilometer langen Zeitfahren der Tour of California mit 23 Sekunden
(rsn) - Vierte Etappe, vierter Sieg! Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) ist bei der Tour of California nicht zu schlagen - auch nicht von Heinrich Haussler (Garmin-Barracuda), dem zum vierten Mal in Fo
(rsn) - Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat auch die 3. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen und durch die Zeitbonifikation seine Gesamtführung weiter ausgebaut. Auf der 185,5 Kilometer langen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober