Strecke der 69. Auflage vorgestellt

Polen-Rundfahrt auch diesmal ein Mehrtages-Klassiker

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Polen-Rundfahrt auch diesmal ein Mehrtages-Klassiker"
Polen-Rundfahrt 2011 | Foto: ROTH

27.04.2012  |  (rsn) – Am Mittwoch wurde im Warschauer Luxushotel Marriott das Streckenprofil der diesjährigen Ausgabe der Polen-Rundfahrt vorgestellt. Renndirektor Czesław Lang lüftete endgültig das Geheimnis ums Programm, das allerdings für keine große Überraschungen sorgte. Die Tour de Pologne wird am 10. Juli in Karpacz beginnen und am 16. Juli in Krakau enden.

Die 69. Austragung des Rennens wird diesmal auf Warschau verzichten müssen. In den letzten Jahren startete die Polen-Rundfahrt fast regelmäßig in der Hauptstadt oder in der Umgebung. Lang und seine Mitarbeiter mit dem ehemaligen Profi Lech Piasecki - der für die Streckenplanung verantwortlich ist - entschieden sich diesmal, die Rundfahrt in den Süden zu verlagern. Somit wird das Peloton mehr Bergetappen in Angriff nehmen müssen. Die Veranstalter versprechen sich von der veränderten Streckenführung ein brisanteres und interessanteres Rennen.

Allerdings hagelte es auch Kritik für Lang und sein Team. Vor allem auf den polnischen Radsportforen zeigten die Fans ihr Unverständnis und ihre Unzufriedenheit. Der Rennleitung wird vorgeworfen, dass sie das Potenzial der Strecke nicht ganz ausgeschöpft hätten. So gibt es keine wirkliche Bergankunft oder kein Zeitfahren.

Die 1. Etappe von Karpacz bis Jelenia Góra (179,5 km) sieht auf dem Papier zwar anspruchvoll aus - wegen der vier Anstiege zum berüchtigten Orlinek -, aber man hätte das Finale auch eben auf Orlinek beenden können und nicht im Flachen, wie es in Jelenia Góra der Fall sein wird. Es wäre nicht nur für die Zuschauer entlang des Rundkurses, sondern auch für die Fans vor den Bildschirmen spannender gewesen.

Hätte, wäre, wenn. Außer Frage steht jedoch die Tatsache, dass sich schon am ersten Renntag die Spreu vom Weizen trennen könnte. Die 2. Etappe von Wałbrzych bis Opole (239,4 km) sowie die 3. Etappe von Kedzierzyn-Kozle bis Cieszyn (201,7 km) werden allem Anschein nach im Sprint aus dem Gesamtfeld entschieden. Dasselbe trifft auch auf die sehr flache Etappe von Będzin bis Katowice (127,9 km) zu. Cieszyn und Katowice als Zielorte sind den Fans ziemlich gut bekannt und die Strecke ist schon fast eine Wiederholung aus dem Vorjahr.

Auch die Königsetappe rund um Bukowina Tatrzańska (192 km) stellt im Rennplan nichts Neues dar. Trotz der elf Bergprämien fehlt schlichtweg der Aha-Effekt. Lang setzt auf alte bewährte Lösungen, wie die 5. Etappe, die wieder in Zakopane zu Ende geht, aber man wird den Eindruck nicht los, dass man es mit einem aufgewärmten Kohl zu tun hat. Einerseits gut, andererseits jedoch langweilig.

Auf der Schlussetappe in Krakau (131 km) werden sicher wieder die Sprintermannschaften um Zuge kommen. Der Gesamtsieger sollte aber schon in Bukowina Tatrz. feststehen. Als sicher gilt, dass Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) seinen Vorjahrestitel nicht verteidigen wird. Der Slowakische Meister zieht es vor, bei der parallel stattfindenden Tour de France zu starten.

Die Polen-Rundfahrt musste wegen der Olympischen Spiele in London von ihrem ursprünglichen August-Termin weichen, wodurch sie mit der Frankreich-Rundfahrt kollidiert. Welche Stars im Juli nach Polen kommen ist, ist im Großen und Ganzen noch ungewiss. Man munkelt, dass uunter anderem. Roman Kreuziger (Astana), Igor Anton (Euskaltel-Euskadi), Heinrich Haussler (Garmin-Barracuda), Thomas de Gendt (Vacansoleil-DCM) oder Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step) zugesagt hätten.

Wer auch immer bei dem einzigen polnischen WorldTour-Rennen auftreten wird - man kann schon jetzt sagen, dass mit großer Wahrscheinlichkeit erneut ein bergfester Klassikerspezialist die Nase vorn haben wird. Ein Fahrer, der sich gut im hügeligen Terrain fühlt und auch endschnell ist. Denn die Polen-Rundfahrt ist in Wirklichkeit ein Mehrtages-Klassiker. Schade, weil man aus dem Kurs mehr hätte machen können. Vielleicht im nächsten Jahr?

Die Etappen:
1. Etappe, 10. Juli: Karpacz - Jelenia Góra, 179,5 km
2. Etappe, 11. Juli: Wałbrzych – Opole, 239,4 km
3. Etappe, 12. Juli: Kedzierzyn-Kozle – Cieszyn, 201,7 km
4. Etappe, 13. Juli: Będzin – Katowice, 127,8 km
5. Etappe, 14. Juli: Rabka – Zakopane, 163,1 km
6. Etappe, 15. Juli: Bukowina Tatrzańska - Bukowina Tatrzańska, 191,8 km
7. Etappe, 16. Juli: Kraków – Kraków, 131,4 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.07.2012Moser sprang für Viviani in die Bresche

(rsn) - Vor dem Start der 69. Polen-Rundfahrt, die am Montag in Krakau zu Ende ging, hatte wohl keiner Moreno Moser auf dem Zettel. Der junge Italiener konnte zwar schon mehrmals in dieser Saison sein

17.07.2012Degenkolb: "Vollgas gegen eine Wand aus Wasser“

(rsn) – Auf seinen sechsten Saisonsieg hat John Degenkolb (Argos-Shimano) zwei Monate warten müssen. Mitte Mai hatte der 23 Jahre alte Erfurter die Tour de Picardie gewonnen und dabei noch zwei Eta

17.07.2012Moser der nächste junge Überflieger bei Liquigas

(rsn) - Seit zwei Wochen schaut die Radsportwelt interessiert nach Frankreich, wo ein gerade mal 22-jährige Slowake das Grüne Trikot der Tour de France eroberte und es bis Paris wohl auch nicht mehr

16.07.2012Degenkolb bereit für Olympia

(rsn) - Das Finale der diesjährigen Polen-Rundfahrt war an Spannung kaum zu überbieten. Der Gesamtführende Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) hatte nur einen Vorsprung von fünf Sekunden auf den ju

16.07.2012Degenkolb jubelt in Krakau

(rsn) - Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) hat die 69. Polen-Rundfahrt gewonnen und ist damit Nachfolger seines Teamkollegen Peter Sagan. Der 21 Jahre alte Italiener kam am Montag mit dem Feld ins Zi

16.07.2012Boonen hat sich bei Sturz in Polen eine Rippe gebrochen

(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) hat sich bei seinem Sturz auf der 1. Etappe der Polen-Rundfahrt eine Rippe gebrochen. Das haben nach Angaben seines Teams medizinische Untersuchungen in d

15.07.2012Thor Hushovd steigt bei der Polen-Rundfahrt aus

(rsn) - Der Norweger Thor Hushovd (BMC) musste wegen einer anhaltenden Virusinfektion die Polen-Rundfahrt verlassen. Nun ist auch sein Start bei den in zwei Wochen beginnenden Olympischen Spielen in L

15.07.2012Moser holt sich mit zweitem Sieg Gelb zurück

(rsn) - Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) hat mit seinem zweiten Tagessieg bei der Polen-Rundahrt das Gelbe Trikot zurück erobert. Der 21-jährige Italiener setzte sich auf der 192 Kilometer langen

15.07.2012Gerdemann: "Gesamtsieg nicht mein Hauptziel"

(rsn) - Zum zweiten Mal in seiner Karriere nimmt Linus Gerdemann an der Polen-Rundfahrt teil. Vor sechs Jahren stand er im Aufgebot von T-Mobile, heute tritt er für die luxemburgische Mannschaft Radi

15.07.2012Swift jubelt nach perfekter Sky-Vorarbeit

(rsn) - Ben Swift (Sky) holte sich am Samstag seinen zweiten Etappensieg bei der diesjährigen Polen-Rundfahrt. Der britische Sprinter vom Team Sky gewann den fünften Abschnitt über 163 Kilometer vo

13.07.2012Kwiatkowski übernimmt Führung bei der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Das Szenario auf der 4. Etappe der 69. Polen-Rundfahrt von Bedzin nach Kattowitz (128 km) war problemlos vorauszusagen. Schon in der ersten Rennhälfte bildete sich eine kleine Ausreißergrupp

13.07.2012Kruopis schneller als Swift und Bos, Kwiatkowksi in Gelb

(rsn) - Aidis Kruopis (Orica-GreenEdge) hat die 4. Etappe der 69. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 25 Jahre alte Litauer setzte sich über 127,9 Kilometer von Będzin nach Katowice im Sprint vor dem

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)