--> -->
27.02.2012 | (rsn) - Andrea Guardini (Farnese Vini) ist wie im vergangenen Jahr der überragende Sprinter der Tour de Langkawi. Der 22 Jahre alte Italiener gewann auch die 4. Etappe der Rundfahrt durch Malaysia, feierte damit seinen dritten Tagessieg in Folge und jagt damit seinen Rekord aus 2011. Damals war er als Neoprofi gleich fünfmal erfolgreich gewesen.
Guardini entschied am Montag das 169,4 Kilometer lange Teilstück von Batu Pahat nach Muar im Massensprint vor dem erneut starken US-Amerikaner Jacob Keough aus Robert Försters United Healthcare-Team und dem Malaysier Hariff Salleh (Terengganu) für sich. Auf den weiteren Plätzen folgten der Franzose Yohann Gene (Europcar), der Kasache Valentin Iglinskiy (Astana), Guardinis Landsmann Sonny Colbrelli (Colnago CSF) sowie der Malaysier Anuar Manan (Nationalteam), der am Sonntag den dritten Platz belegt hatte.
An der Spitze des Gesamtklassements blieb alles beim Alten. Der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Barracuda) führt weiter mit einer Minute bzw. 1:10 vor den beiden Australiern Adam Phelan und Darren Lapthorne (beide Drapac Porsche) sowie mit 1:17 Minuten Vorsprung auf seinen Landsmann und Teamkollegen Tom Danielson. Auf Platz fünf folgt der Venezolaner José Rujano (Androni).
"Das ist mein bisher schönster Sieg, weil ich dafür am meisten leiden musste”, sagte Guardini nach dem Rennen. “Wir haben an den Sieg geglaubt, als 30 Kilometer vor dem Ziel niemand anders das mehr tat. Der Sieg heute krönt eine perfekte Leistung des Teams, das die Ausreißer in letzter Minute gestellt hat.”
Tatsächlich wurden der Australier Rhys Pollock (Drapac), der Neuseeländer Louis Crosby (Nationalteam), der Japaner Shinichi Fukushima (Terengganu) und der Franzose Kevin Reza (Europcar) erst wenige hundert Meter vor dem Ziel noch eingefangen. Reza belegte im Sprint sogar noch den achten Platz. Das Quartett hatte sich schon nach rund zehn Kilometern vom Feld abgesetzt, Pollock fuhr zwischenzeitlich sogar im virtuellen Gelben Trikot. Im Feld übernahm Farnese Vini die Hauptlast der Verfolgungsarbeit und erhielt dabei lediglich Unterstützung von Astana.
Im Finale formierte sich der blaue Sprintzug von United Healthcare um Förster und Keough, doch Guardini erwies sich erneut als zu stark für den 24-jährigen US-Amerikaner, der bereits seinen zweiten Podiusmplatz einfuhr. "Zum ersten Mal habe ich einen richtigen Sprintzug hier bekommen. Ich bin 300 Meter vor dem Ziel angetreten. Vielleicht wenden wir nächstes Mal eine andere Taktik an und können Guardini damit schlagen“, kommentierte Keough seinen zweiten Platz.
(rsn) – Andrea Guardini (Farnesi-Vini) fehlt bei der Tour de Langkawi nur noch ein Sieg, um seinen Rekord aus dem vergangenen Jahr einzustellen. Damals gewann der der 22 Jahre alte Italiener als Neo
(rsn) – Einen Tag nach seinem Coup in den Genting Highlands hat José Serpa (Androni) bei der Tour de Langkawi sein Gelbes Trikot verteidigt. Die 7. Etappe über 215,8 Kilometer von Bentong nach Kua
(rsn) - Der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Barracuda) hat den Auftakt der 17- Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) für sich entschieden. Zabriskie setzte sich im 20,3 Kilometer langen Zeitfahren von P
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige