--> -->
27.02.2012 | (rsn) - Andrea Guardini (Farnese Vini) ist wie im vergangenen Jahr der überragende Sprinter der Tour de Langkawi. Der 22 Jahre alte Italiener gewann auch die 4. Etappe der Rundfahrt durch Malaysia, feierte damit seinen dritten Tagessieg in Folge und jagt damit seinen Rekord aus 2011. Damals war er als Neoprofi gleich fünfmal erfolgreich gewesen.
Guardini entschied am Montag das 169,4 Kilometer lange Teilstück von Batu Pahat nach Muar im Massensprint vor dem erneut starken US-Amerikaner Jacob Keough aus Robert Försters United Healthcare-Team und dem Malaysier Hariff Salleh (Terengganu) für sich. Auf den weiteren Plätzen folgten der Franzose Yohann Gene (Europcar), der Kasache Valentin Iglinskiy (Astana), Guardinis Landsmann Sonny Colbrelli (Colnago CSF) sowie der Malaysier Anuar Manan (Nationalteam), der am Sonntag den dritten Platz belegt hatte.
An der Spitze des Gesamtklassements blieb alles beim Alten. Der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Barracuda) führt weiter mit einer Minute bzw. 1:10 vor den beiden Australiern Adam Phelan und Darren Lapthorne (beide Drapac Porsche) sowie mit 1:17 Minuten Vorsprung auf seinen Landsmann und Teamkollegen Tom Danielson. Auf Platz fünf folgt der Venezolaner José Rujano (Androni).
"Das ist mein bisher schönster Sieg, weil ich dafür am meisten leiden musste”, sagte Guardini nach dem Rennen. “Wir haben an den Sieg geglaubt, als 30 Kilometer vor dem Ziel niemand anders das mehr tat. Der Sieg heute krönt eine perfekte Leistung des Teams, das die Ausreißer in letzter Minute gestellt hat.”
Tatsächlich wurden der Australier Rhys Pollock (Drapac), der Neuseeländer Louis Crosby (Nationalteam), der Japaner Shinichi Fukushima (Terengganu) und der Franzose Kevin Reza (Europcar) erst wenige hundert Meter vor dem Ziel noch eingefangen. Reza belegte im Sprint sogar noch den achten Platz. Das Quartett hatte sich schon nach rund zehn Kilometern vom Feld abgesetzt, Pollock fuhr zwischenzeitlich sogar im virtuellen Gelben Trikot. Im Feld übernahm Farnese Vini die Hauptlast der Verfolgungsarbeit und erhielt dabei lediglich Unterstützung von Astana.
Im Finale formierte sich der blaue Sprintzug von United Healthcare um Förster und Keough, doch Guardini erwies sich erneut als zu stark für den 24-jährigen US-Amerikaner, der bereits seinen zweiten Podiusmplatz einfuhr. "Zum ersten Mal habe ich einen richtigen Sprintzug hier bekommen. Ich bin 300 Meter vor dem Ziel angetreten. Vielleicht wenden wir nächstes Mal eine andere Taktik an und können Guardini damit schlagen“, kommentierte Keough seinen zweiten Platz.
(rsn) – Andrea Guardini (Farnesi-Vini) fehlt bei der Tour de Langkawi nur noch ein Sieg, um seinen Rekord aus dem vergangenen Jahr einzustellen. Damals gewann der der 22 Jahre alte Italiener als Neo
(rsn) – Einen Tag nach seinem Coup in den Genting Highlands hat José Serpa (Androni) bei der Tour de Langkawi sein Gelbes Trikot verteidigt. Die 7. Etappe über 215,8 Kilometer von Bentong nach Kua
(rsn) - Der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Barracuda) hat den Auftakt der 17- Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) für sich entschieden. Zabriskie setzte sich im 20,3 Kilometer langen Zeitfahren von P
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch