--> -->
12.12.2011 | (rsn) - Jetzt ist es offiziell: Denis Mentschow kehrt in seine Heimat zurück und wird im Jahr 2012 für das russische Team Katjuscha starten. Der frühere Giro- und Vuelta-Gewinner hatte bereits vor einiger Zeit seinen Wechsel zum künftig von Hans-Michael Holczer geleiteten Rennstall angekündigt. Jetzt bestätigte Katjuscha die Verpflichtung des 33-Jährigen.
"Ich begrüße es sehr, dass es Herrn Makarov und Vjatscheslav Ekimov gelungen ist, den derzeit besten russischen Etappenfahrer zu Katjuscha zu bringen", so Teammanager Holczer gegenüber Radsport News über den prominenten Neuzugang.
"Den großen Rundfahrten in 2012 blicke ich natürlich mit Spannung entgegen und hoffe, dass Denis die hohen Erwartungen, die an ihn gestellt werden, erfüllt. Für den russischen Radsport wäre es natürlich fantastisch, sollte er bei einer der Grand Tours ganz weit vorne landen", erklärte Holczer weiter.
"Ich habe mich schon lange Zeit darauf gefreut und es immer als richtigen Schritt für mich und meine Karriere betrachtet", sagte Mentschow, der in der abgelaufenen Saison für den Zweitdivisionär Geox-TMC fuhr und nun bei Katjuscha einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat. Das Team steht nach dem Rückzug des Sponsors vor der Auflösung.
"Die Vereinbarung (mit Mentschow) ist ein logischer Schritt im Zuge der Umsetzung des Russischen Radsport-Projekts. Ziel ist es, die besten heimischen Fahrer in einem Team zu haben", sagte Igor Makarov, Präsident des Russischen Verbandes und Chef des "Russian Global Cycling Project".
Denis Mentschow gewann in den Jahren 2005 und 2007 die Vuelta, 2009 den Giro. 2008 und 2010 beendete er die Tour de France jeweils auf dem dritten Platz. In der abgelaufenen Saison wurde er Achter beim Giro und Fünfter der Vuelta. Es siegte sein spanischer Teamkollege Juan José Cobo. Der in Orel geborene Mentschow wurde 200 beim damaligen Banesto-Team Profi, wechselte 2005 zu Rabobank, wo er in den folgenden sechs Jahren seine größte Erfolge feierte.
Bei Katjuscha trifft der Routinier unter anderem auf seinen ehemaligen Teamkollegen Oscar Freire. Der 35 Jahre alte Spanier soll die Sprinterfraktion des russischen WorldTour-Rennstalls anführen.
(rsn) - Das australische Orica-GreenEdge-Team hat den Neuseeländer Sam Bewley als Ersatz für den zurückgetretenden Sprintroutinier Robbie McEwen verpflichtet. Der 24-Jährige kommt ab Mittwoch bere
(rsn) - Nach langer Suche hat der Italiener Davide Rebellin doch noch ein Team für die Saison 2012 gefunden. Der 40-Jährige, der im vergangenen Jahr nach zweijähriger Dopingsperre ins Peloton zurü
(rsn) - Nach seiner Dopingsperre hat der Italiener Franco Pellizotti einen Vertrag bis Ende 2013 beim italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli unterschrieben. Dies gab der Rennstall von Giann
(rsn) – Jerome Gilbert, der jüngere Bruder von Philippe Gilbert (BMC), fährt ab sofort für den belgischen Zweitdivisionär Accentjobs- Willems Verandas. Dies gab der Rennstall am Donnerstag bekan
(rsn) – Der Spanier Oscar Pujol, der nach der Auflösung von Omega Pharma-Lotto vom Nachfolger Lotto-Beliosl nicht mher übernommen worden war, wechselt zum irnaischen Drittdivisionäre Azad Univers
(rsn) – Andreas Stauff wird seine Karriere bei seinem alten Team Eddy-Merckx-Indeland fortsetzen. Wie der deutsche Continental-Rennstall am Donnerstag meldete, wird der 25 Jahre alte Kölner wird ab
(rsn) – Kevin Van Impe hat seinen sofortigen Rücktritt vom Profiradsport bekannt gegeben. Der 30 Jahre alte Belgier war erst Ende 2011 vom belgischen Quick Step-Rennstall zum niederländischen Vaca
(rsn) - Der Slowene Robert Vrecer fährt ab sofort für das österreichischen Continental-Team Vorarlberg. Der 31-Jährige stand in der vergangenen Saison beim slowenischen Rennstall Perutnina Ptuj un
(rsn) - Team NetApp hat nach dem krankheitsbedingten Rückzug des US-Amerikaners Steven Cozza mit sofortiger Wirkung Marcel Wyss verpflichtet. Der 25 Jahre alte Schweizer fuhr in den vergangenen drei
(rsn) – Davide Rebellin wird nicht Teamkollege von Stefan Schumacher beim Christina Watches-Team. Der dänische Drittdivisionär, der kurz vor einer Verpflichtung des 40-jährigen Italieners gestand
(rsn) – Der frühere Milram-Profi Björn Schröder hat ein neues Team gefunden. Der 31 Jahre alte Berliner, der im vergangenen Jahr beim Bochumer Nutrixxion-Rennstall unter Vertrag stand, fährt in
(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr