Zweiter Etappensieg bei der Eneco-Tour

Greipel diesmal locker und leicht

Foto zu dem Text "Greipel diesmal locker und leicht"
André Greipel (Omega Pharma-Lotto) gewinnt die 2. Etappe der Eneco-Tour 2011. | Foto: ROTH

10.08.2011  |  (rsn) – André Greipel (Omega Pharma) hat bei der Eneco-Tour bereits am dritten Tag seine Marke aus dem Vorjahr egalisiert und seinen zweiten Tageserfolg bei der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien eingefahren.

Der 29 Jahre alte Hürther gewann am Mittwoch die 2. Etappe über 173,7 Kilometer von Aalter nach Ardooie im Sprint locker und leicht vor dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Cervélo) und dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky), der jetzt die Punktewertung vor Greipel anführt.

Es war Greipels achter Sieg in der laufenden Saison. Im westflämischen Ardooie hatte er schon 2010 die 2. Etappe gewonnen. "Ardooie ist was ganz Besonderes für mich Es ist ein schönes Finale auf breiter Straße, wo jeder seine Chance hat", sagte er im Ziel.

Vierter wurde der Luxemburger Jempty Drucker (Jean-Pierre Drucker (Veranda's Willems), Platz fünf ging an den Australier Baden Cooke (Saxo Bank-SunGard).

Der US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC) kam auf Rang sechs und verteidigte seine Führung in der Gesamtwertung, liegt jetzt aber nur noch drei Sekunden vor Boasson Hagen, der vier Sekunden Zeitgutschrift im Ziel bekam. Dritter ist der Schotte David Millar (Garmin-Cervélo/+0:08). Greipel verbesserte sich bei zehn Sekunden Rückstand auf den fünften Platz.

"Es war ein nervöser Tag, aber das Team hat gut auf mich aufgepasst", sagte Phinney nach dem Rennen. "Ich hoffte, mich mit einem Top 3 oder Top 5 Platz revanchieren zu können. Leider habe ich etwas Zeit verloren, das war nicht geplant. Aber das Team ist wirklich stark. Ich vertraue auf meine Beine und freue mich auf morgen."

Das durch Belgien führende kürzeste Teilstück der diesjährigen Auflage wurde zunächst von vom US-Amerikaner Sam Bewley (Radio Shack), dem Chinesen Feng Han (Skil-Shimano) sowie den beiden Belgiern Jelle Wallays (Topsport-Vlanderen) und Rob Goris (Verandas Willems) bestimmt. Trotz eines maximalen Vorsprungs von rund fünf Minuten wurden knapp 50 Kilometer vor dem Ziel zunächst Han und Bewley eingeholt, kurz darauf fiel auch Goris ins Feld zurück.

An der Spitze erhielt Wallays Unterstützung vom Letten Gatis Aleksejs Saramotins (Cofidis), der aus dem Feld nach vorn gesprungen war. Gemeinsam vergrößerten die beiden ihren Vorsprung bis auf gut eine Minute, wurden aber rund 23 Kilometer vor dem Ziel gestellt.

Obwohl auch am dritten Tag der Eneco-Tour der Wind teils kräftig blies, blieb das Feld von einer kurzzeitigen Spaltung abgesehen bis ins Finale beisammen. Auf dem 15 Kilometer langen Zielkurs versuchte es der Franzose Julien Fouchard (Cofidis) noch mit einer späten Attacke, die aber ebenfalls vereitelt wurde. Danach behielten die Sprintermannschaften alles unter Kontrolle, so dass es zum erwarteten Massensprint kam – an dem sich aber nur relativ eine kleine Gruppe beteiligte, da sich das Feld in den letzten Kurven vor dem Ziel weit auseinander gezogen hatte.

Greipel, der sich gestern erst auf den letzten Metern ganz knapp den Sieg hatte sichern können, kam erst auf den letzten Kilometern aus einer hinteren Position nach vorn und setzte sich schließlich deutlich vor Farrar und Boasson Hagen durch.

„Ich hatte beschlossen, bis fünf Kilometer vor dem Ziel zu warten, bevor ich mich im Hauptfeld nach vorne orientierte. Der Gegenwind war ein Schlüsselfaktor heute und ich wollte vorsichtig mit meinen Kräften umgehen", erläuterte der Etappensieger seine Taktik. "Das war genau richtig, weil ich auf ein super Team zählen könnte. Marcel Sieberg und Jurgen Roelandts haben mir das Finale perfekt vorbereitet."

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2011"War das Klöden?"

(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis

14.08.2011Boasson Hagen räumt bei der Eneco-Tour ab

(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg gee

14.08.2011Auch auf der Schlussetappe hagelte es wieder Strafen

(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils  50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich

14.08.2011Boasson Hagen gewinnt zum zweiten Mal die Eneco-Tour

(rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24

14.08.2011Ist Gilbert mit Platz zwei zufrieden?

(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E

14.08.2011Tankink darf Eneco-Tour zu Ende fahren

(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob

14.08.2011Boasson Hagen rechnet mit früher Gilbert-Attacke

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende  Ph

13.08.2011Tankink bei Eneco-Tour disqualifiziert

(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par

13.08.2011Eneco-Tour: Kluge muss 50 Schweizer Franken zahlen

(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere

13.08.2011Bene, Bono!

(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische

13.08.2011Bono gelingt Ausreißercoup auf Klassikerterrain

(rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprin

13.08.2011Greipel oder Gilbert - welches Ass spielt Lotto?

(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)