U23-Zeitfahrweltmeister gewinnt Prolog der Eneco-Tour

Phinney lässt die großen Namen hinter sich

Von Christoph Adamietz aus Amersfoort

Foto zu dem Text "Phinney lässt die großen Namen hinter sich"
Tyler Phinney (BMC Racing Team) im Prolog zur Eneco-Tour | Foto: ROTH

08.08.2011  |  (rsn) – Die Siegerehrung beim Prolog der Eneco-Tour wurde zur One-Man-Show. Der US-Amerikaner Tyler Phinney (BMC Racing Team) gewann nicht nur das 5,7 lange Zeitfahren durch Amersfoort, sondern übernahm durch seinen ersten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamt-, Sprint-, und der Nachwuchswertung.

„Es war ein langer Weg zu diesem Erfolg, nach meinen Knieproblemen und Stürzen zu Beginn der Saison. Ich könnte nicht glücklicher sein, hier auf der obersten Stufe des Podiums zu stehen“, sagte der 21 Jahre alte Phinney nach dem Rennen zu seinem ersten Profisieg. „Der flache Kurs mit der leicht verwinkelten Streckenführung war perfekt für mich, dazu konnte ich ein paar wirklich große Namen hinter mir lassen.“

Hinter dem US-Talent landete der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky/+0:07) auf Platz zwei. Der Gesamtsieger von 2009 verschaffte sich damit eine hervorragende Ausgangslage für die diesjährige Austragung. Platz drei ging an den Schotten David Millar (Garmin-Cervélo/+0:09).

Bester Deutscher wurde bei wechselnden Wetterbedingungen Robert Wagner (Leopard-Trek) auf Platz zehn. Der Deutsche Meister war früh im Rennen gestartet und kam als vorerst letzter Fahrer im Trockenen ins Ziel. Sein Bestzeit hatte lange Bestand. „Vielleicht reicht es ja für einen Platz unter den ersten 20 oder 30“, sagte Wagner nach seinem Zeitfahren zu Radsport News. Am Ende waren nur neun Starter schneller.

Nicht dazu gehörte Bert Grabsch (HTC-Highroad). Der Deutsche Zeitfahrmeister ging zwar als Letzter ins Rennen. „Das hatte aber nicht unbedingt damit zu tun, dass ich der stärkste Prologfahrer im Team bin. Ich habe da viel mehr einen Alex Rasmussen auf der Rechnung“, sagte Grabsch vor dem Start zu Radsport News. Damit sollte er Recht behalten. Rasmussen hielt zwischenzeitlich die Bestzeit und beendete den Kampf gegen die Uhr auf Platz vier.Grabsch landete auf Rang 19.

Die Pätze fünf und sechs belegten die beiden Rabobank-Profis Lars Boom und Jos van Emden mit zehn beziehungsweise elf Sekunden Rückstand. Der Belgische Meister Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) kam hinter dem Neuseeländer Jesse Sergent (RadioShack/+0:12) auf Platz acht. Neunter wurde der Waliser Geraint Thomas (Sky/+0:18).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2011"War das Klöden?"

(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis

14.08.2011Boasson Hagen räumt bei der Eneco-Tour ab

(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg gee

14.08.2011Auch auf der Schlussetappe hagelte es wieder Strafen

(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils  50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich

14.08.2011Boasson Hagen gewinnt zum zweiten Mal die Eneco-Tour

(rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24

14.08.2011Ist Gilbert mit Platz zwei zufrieden?

(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E

14.08.2011Tankink darf Eneco-Tour zu Ende fahren

(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob

14.08.2011Boasson Hagen rechnet mit früher Gilbert-Attacke

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende  Ph

13.08.2011Tankink bei Eneco-Tour disqualifiziert

(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par

13.08.2011Eneco-Tour: Kluge muss 50 Schweizer Franken zahlen

(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere

13.08.2011Bene, Bono!

(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische

13.08.2011Bono gelingt Ausreißercoup auf Klassikerterrain

(rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprin

13.08.2011Greipel oder Gilbert - welches Ass spielt Lotto?

(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine