Hushovd gewinnt 16. Tour-Etappe

Contador und Evans hängen die Schlecks ab

Foto zu dem Text "Contador und Evans hängen die Schlecks ab"
Thor Hushpvd (Garmin-Cervélo) gewinnt die 16. Etappe der Tour de France. | Foto: ROTH

19.07.2011  |  (rsn) – Auf der 16. Ertappe der Tour de France haben sich die Favoriten einen packenden Schlagabtausch geliefert. Nach einer Attacke von Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard) am Col de Manse fielen die Schleck-Brüder zurück und büßten nach 162 Kilometern von Saint-Paul-Trois-Châteaux nach Gap wertvolle Zeit ein.

Seinen zweiten Tagessieg sicherte sich nach einer erneut makellosen Vorstellung der Norweger Thor Hushovd (Garmin-Cervélo), der im Sprint dreier Ausreißer seinen Landsmann Edvald Boasson Hagen (Sky) bezwang. Dritter wurde Hushovds kanadischer Teamkollege Ryder Hesjedal. Tony Martin (HTC-Highroad) setzte auf Platz vier ein Ausrufezeichen.

Ein weiterer Gewinner des Tages war neben Contador vor allem der Australier Cadel Evans (BMC), der neben Samuel Sanchez (Euskaltel) den Angriff des Titelverteidigers parieren konnte. Der Australier erreichte sogar noch einige Sekunden vor Contador und Sanchez das Ziel.

Großer Verlierer eines dramatischen Tages war Andy Schleck, der mehr als eine Minute auf die Contador-Gruppe verlor und im Gesamtklassement auf Rang vier zurückfiel.

Der Franzose Thomas Voeckler (Europcar) verteidigte sein Gelbes Trikot. Evans tauschte mit Fränk Schleck die Plätze und ist neuer Zweiter, 1:45 Minuten hinter Vockler. Contador (+3:42) verbesserte sich auf Rang sechs und verringerte seinen Rückstand auf die Schlecks. Andy Schleck liegt jetzt nur noch 39 Sekunden vor dem dreifachen Tour-Sieger. Auch Samuel Sanchez machte einen Rang gut und ist nun neuer Fünfter (+3:26). Dagegen rutschte der Italiener Ivan Basso (Liquigas-Cannondale/+3:49) zwei Plätze ab und ist nur noch Siebter vor seinem Landsmann Damiano Cunego (Lampre-ISD/+4:01).

Vornehmlich HTC-Highroad war es zu verdanken, dass sich bei Regen, Wind und ungemütlichen zehn Grad zunächst keine Fahrer vom Feld absetzen konnten. Das vom US-Team angeführte Peloton vereitelte auf leicht ansteigendem Terrain bei einem Schnitt von 51,4km in der ersten Rennstunde und Rückenwind zunächst sämtliche Ausreißerversuche. Auch als nach rund 25 Kilometern der Regen aufgehört hatte und die Straßen langsam abtrockneten, zeigte sich das gleiche Bild: Immer wieder versuchten Fahrer, sich aus dem jagenden Feld zu lösen, doch jedes Mal wurden sie wieder gestellt.

Es dauerte bei ständigen Attacken und extrem hohem Tempo schließlich fast bis Kilometer 100, bis sich bei wieder einsetzendem Regen endlich eine zehn Fahrer umfassende Gruppe absetzen konnte – und die hatte es in sich: Neben Tony Martin (HTC) waren die Norweger Thor Hushovd (Garmin-Cervélo) und Edvald Boasson Hagen (Sky), Hushovds kanadischer Teamkollege Ryder Hesjedal sowie der unermüdliche Jeremy Roy (FDJ) dabei. Der Ukrainer Andry Grivko (Astana) der Belgier Dries Devenyns (Quick Step), der Russe Mikhail Ignatiev (Katjuscha), der Italiener Marco Marcato (Vacansoleil) sowie der Spanier Alan Perez (Euskaltel) komplettierten die Fluchtgruppe, die sich schnell einen großen Vorsprung auf das Feld herausarbeiten konnte.

Hinter Martin, Huhovd & Co. versuchten der Niederländer Bauke Mollema (Rabobank) sowie die Franzosen Samuel Dumoulin (Cofidis) und Fabrice Jeandesboz (Saur Sojasun) vergeblich, noch zur Spitze aufzuschließen, doch noch vor dem Col de Manse (2. Kat.) hatte das mittlerweile von Ag2R angeführte Feld das Trio wieder geschluckt.

Die zehn Ausreißer nahmen in den 9,5 Kilometer und 5.2 steilen Col de Manse einen Vorsprung von rund sechs Minuten mit. Gleich am Fuß setzte sich Ignatiev aus der Spitzengruppe ab, Devenyns und Perez setzen nach, wurden aber wieder gestellt. In der Verfolgergruppe machte Hesjedal zunächst das Tempo, beschleunigte dann aber, schloss schnell zu Ignatiev auf und ließ den Russen mühelos stehen. Dahinter hatten sich Hushovd und Boasson Hagen vom Rest der Gruppe abgesetzt und an der Bergwertung fast schon Hesjedal erreicht.

Das Feld wurde bei strömendem Regen von Burghardt in den Anstieg hinein geführt. Der Deutsche sorgte für hohes Tempo, so dass vor allem die Sprinter wie Mark Cavendish (HTC-Highroad) und André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zurückfielen. Noch in der unteren Hälfte des Berges attackierte dann Contador – völlig überraschend für alle seine Konkurrenten. Den ersten Angriff des Madrilenen konnte Leopard-Trek durch Fabian Cancellara noch parieren. Beim kurz darauf folgenden zweiten Antritt mussten dann allerdings bis auf Evans und Samuel Sanchez alle anderen Konkurrenten passen.

In der gefährlichen Abfahrt konnte das Trio einen Vorsprung vor allem auf Andy Schleck ausbauen, der extrem vorsichtig fuhr und auch immer mehr Zeit auf die Gruppe um seinen Bruder verlor. Im Ziel hatte der zweimalige Tourzweite 1:09 Minuten auf Evans und 1:06 Minuten auf Contador eingebüßt

Das Spitzentrio erreichte Gap mit komfortablem Vorsprung auf Tony Martin, der sich seinerseits in der Abfahrt von seinen Begleitern abgesetzt hatte. Auf den letzten drei Kilometern spielte das Garmin-Duo seine numerische Überzahl perfekt aus. Hesjedal zog im Finale den Sprint an, und Hushovd nutzte einen Moment der Unaufmerksamkeit von Boasson Hagen aus, um ganz überlegen seinen zweiten Tagessiegsieg bei dieser Tour einzufahren. Am Freitag hatte der 33-Jährige bereits die zweite Pyrenäenetappe mit Ziel in Lourdes gewonnen. Zudem sicherte Hushovd seinem Team den vierten Etappenerfolg, wodurch Garmin mit HTC-Highroad gleichzog.

„Zwei gegen Einen ist nicht richtig kompliziert, zusammen läuft das ganz gut. Es war ein toller Tag, aber es war auch hart“, meinte Hesjedal im Ziel. "Es war ein irrealer Tag – so schwer vom Start weg -, aber wir haben gezeigt, dass es keine bessere Mannschaft als Garmin gibt, wenn es um Teamwork geht. Vier Etappensiege und es wird immer besser!“

Auch Hushovd konnte es nicht ganz glauben. "Es hat schon sehr gut angefangen mit dem Sieg im Zeitfahren und sieben Tagen im Gelben Trikot, dann gewann ich die Etappe und jetzt meine zweite vor meinem Landsmann und mit meinem Teamkollegen hinter mir”, erklärte der Skandinavier.

38 Sekunden hinter Hushovd kam Martin als Tagesvierter ins Ziel, weitere zwölf Sekunden später folgte Ignatiev. Auf den Plätzen sechs und sieben landeten Perez vor dem erneut beeindruckenden Franzosen Jeremy Roy (FDJ/beide +1:25). Weitere 30 Sekunden später kamen Marcato, Devenyns und Grivko ins Ziel.

Evans wurde Elfer und konnte auf den letzten Kilometern sogar noch je drei Sekunden auf Contador und Samuel Sanchez gutmachen. Der Spanische Meister José Joaquin Rojas (Movistar) entschied 4:44 Minuten hinter dem Tagessieger den Sprint der ersten Verfolgergruppe für sich und konnte dadurch den Rückstand in der Punktewertung auf Cavendish um drei Zähler verkürzen.

"Ich hätte nicht damit gerechnet, dass es heute Abstände geben würde. Ich hatte mich auf alles in der Abfahrt vorbereitet, weil die gefährlich war”, sagte Evans im Ziel. „Als wir letztes Jahr hierher kamen, hatte ich einen gebrochenen Arm und die Abfahrt hatte mir Angst eingejagt.“ Diesmal zeigte der 34-Jährige all seine Downhill-Künste und hängte seine beiden Konkurrenten ab.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2014Drei Jahre nach „Stacheldraht-Sturz": Entschädigung für Hoogerland

(rsn) – Mehr als drei Jahre nach seinem schweren Unfall bei der Tour de France hat Johnny Hoogerland eine Entschädigung von der Versicherung des Verursachers erhalten. „Es hat lange gedauert, abe

22.12.2011Voeckler: "Fehler kostete das Tour-Podium"

(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) ist der Auffassung, dass ihn ein schwerer taktischer Fehler auf der Alpe d’Huez-Etappe einen Podiumsplatz bei der vergangenen Tour de France gekostet hat. Im Gesp

30.08.2011Alle Doping-Tests der Tour negativ

(rsn) - Die letzten Dopingtests der Tour de France 2011 wurden ausgewertet - sie sind alle negativ. Damit bleibt der Russe Alexandr Kolobnev (Katjuscha) der einzige überführte Dopingsünder der dies

12.08.2011Zehntausende feiern Evans in Melbourne

Melbourne (dpa) - Cadel Evans auf Feier-Tour: In Melbourne haben Zehntausende dem Tour de France-Sieger bei der Rückkehr in die Heimat zugejubelt. "Ich könnte sagen, ich bin überwältigt. Aber das

11.08.2011Melbourne wird Evans mit einer Parade ehren

Melbourne (SID) - Zweieinhalb Wochen nach seinem Triumph bei der Tour de France ist Cadel Evans (BMC) in seine australische Heimat zurückgekehrt. "Es ist immer schön, nach Hause zu kommen und sich e

01.08.2011Horner hat ein Blutgerinnsel in der Lunge

(rsn) – Bei Chris Horner (RadioShack) ist gut drei Wochen nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe der Tour de France ein Blutgerinnsel in der Lunge festgestellt worden. Das teilte der 39 Jahre

29.07.2011Contador: "Ich brauche ein stärkeres Team"

(rsn) – Ob das bei Bjarne Riis gut ankommt? Sein Star Alberto Contador fordert personelle Verstärkung. "Ich bräuchte ein besseres Team, um Giro und Tour in einem Jahr gewinnen zu können", ließ C

28.07.2011Zeckenbiss war die Ursache für Fedrigos Formschwäche

(rsn) – Ein Zeckenbiss scheint für die bisher eher schwachen Leistungen von Pierrick Fédrigo (FDJ) verantwortlich zu sein. Wie Teamarzt Gérard Guillaume gegenüber der L’Equipe erklärte, war d

27.07.2011Tous Fous du Tour – auch nächstes Jahr

(rsn) - "Tous Fous Du Tour" lautet das Motto der Tour de France. Übersetzt: "Alle sind verrückt nach der Tour"! Warum das so ist, bewies die Ausgabe 2011 auf beeindruckende Weise. Das Rennen war dra

27.07.2011„Wir haben immer an den Tour-Sieg geglaubt“

(rsn) – Marcus Burghardt (BMC) war bei der 98. Tour de France einer der wichtigsten Helfer von Cadel Evans, der erstmals in seiner langen Karriere nach drei Wochen in Paris ganz oben auf dem Podium

27.07.2011Kreuziger fuhr Tour de France mit gebrochenem Handgelenk

Prag (dpa) - Roman Kreuziger (Astana) hat fast die ganze Tour de France mit gebrochenem Handgelenk absolviert. Er müsse nun für sechs Wochen einen Gips tragen, berichtete der 25 Jahre alte Tscheche

27.07.2011Gilbert: "Evans ist ein toller Sieger"

(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) kehrt mit einer eindrucksvollen Bilanz von der Tour de France zurück. „Ich habe eine Etappe gewonnen, das Gelbe Trikot getragen, das Grüne Trikot ge

Weitere Radsportnachrichten

15.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

15.08.2025Abrahamsen hält Sprinter bei belgischem Hitzerennen hinter sich

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse

15.08.2025Pedersen rauscht mit langem Solo zum Sieg in Vejle

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau

15.08.2025Kool wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenix - Deceuninck

(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac

15.08.2025Lecerf kocht Uijtdebroeks bei Tschechien-Bergankunft ab

(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i

15.08.2025Cras und Van den Bossche zu Soudal, Holmgren-Zwillinge verlängern

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.08.2025Blasi feiert überlegenen Sieg im Romandie-Bergzeitfahren

(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei

15.08.2025UCI disqualifiziert fünf Teams bei Tour de Romandie Féminin

(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo

15.08.2025Van Aert ersetzt kranken Titelverteidiger Kooij bei den Cyclassics

(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea

15.08.2025Team bestätigt: Lipowitz zur D-Tour, aber nicht zur WM

(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz

14.08.2025Wieder in Tschechien: Lamperti gewinnt den Auftakt

(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas

14.08.2025Söderqvist gewinnt Zeitfahren in Dänemark

(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Straßenrennen Langenweisbach (BLM, GER)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • GP Copadarco (1.2u, ITA)
  • Druivenkoers Overijse (1.1, BEL)
  • Memorial Henryka Lasaka (1.2, POL)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Langenweisbach (BLF, GER)